Hi,
Nachts ist auch noch ein Tag.
Viele Grüsse
Hi,
Nachts ist auch noch ein Tag.
Viele Grüsse
Jeder der schon mal am meer gewesen ist, weiß dass man sich da super erholen kann.
Einfach mal schweigen in sich hineingehen - relaxen, genießen
Ein offenes Ohr für die kleinen details der natur bekommen, und wie diese natur dich heilen kann. Salz, dass du einatmest, dass dich heilen kann.
Trotz aller Sorgen, die das leben mit Sich bringt nur ans Meer denken.
"Nur Meer" könnte bedeuten "nur mehr". Das ist vielleicht etwas zynisch oder ironisch gemeint, da wenn man sich erholt hat lust auf Neues entsteht ...
Ich kenne den Autor nicht gut, beziehe mich nur darauf wie ich den Text verstehe.
Tschau
Hallo,
wie wärs mit
max xy; NB x+y = 12; x = 12-Y; also max (12-y)y ; max (12y - yhoch2); fmax = 12 - 2y = 0; -2y = -12; y = 6;
6+6 = 12
Könnte richtig sein oder? :-)
Du muss aus der Formulierung mit Produkt und Summe eine Formel Zaubern: x+y = 12 (Zerlegung in 2 Summanden) max (x*y) (Maximierung der Funktion.
Dort wo die Ableitung der substituierten Fkt Null ist, liegt das Extrema
Tschau
Danke Euch allen.
Hallo,
hab die Aufgabe noch nicht ganz verstanden. Kann aber mit dem ODER BEFEHL zu tun haben
=wenn(oder(I5="";J5="o");"";"hallo")
Wenn eines der Argumente in oder( ) zutrifft dann aus gabe von "" sonst "hallo"
Als Variante gibt es noch UND (). Dann müssen beide Argumente stimmen, um hinter das erste Semikolon zu springen.
Hoffe geholfen zu haben :-)