im prinzip ja jeder heizkörper sollte entlüftet werden. um ein besseres ergebnis zu erziehlen bietet es sich an die heizung 10 minuten vorher auszuschalten. da sich das wasser beruhigen kann und sich die luft die in den rohren mitgezogen wird sich im oberen teil des heizkörpers sammelt.
Hallo kommt das geräusch vorwiegen morgen kurz vor dem aufstehen und abends so gegen 22:00 je nach zeit der eingestellten nachtabsenkung. um das problem genauer zu lokalisieren empfehle ich erst mal die nachtabsenkung herauszunehmen. tritt das geräusch dann weiterhin auf liegt es an der längenausdehnung der rohre. wenn das geräusch dann aufhört hat sich höchstwarscheinlich oben an einer leitung die isolierung im laufe der zeit abgeschabt,und nun hört man die leitung sich ausdehnen ( körperschall). Abhilfe ist hier sehr schwer da die leitung gefunden werden muss, jene welche schabt und nachisoliert werden.
Es sollte die vorlauftemperatur der fußbodenheizung überprüft werden . Bei (dicken Füßen )eventuell sogar Wasser in den Beinen ist die Oberflächentemperatur des Fußbodens zu hoch, der Körper reagiert auf längere zeit mit wassereinlagerung und schwellungan den beinen