Ich kann hierfür die Tippmann M4 empfehlen, da diese komplett mechanisch funktioniert und gleichzeitig über Druckluft betrieben wird.

Bei Airsoft gibt es leider nie diese ganz geschlossenen Systeme, so auch bei der Tippmann, da diese wie eine GBB funktioniert.

Das bedeutet Wasser würde in die Waffe kommen, aber da wie gesagt das ganze System rein mechanisch funktioniert muss man sich hier keine Gedanken über Akkus oder so machen.

Ich selbst habe das Unterwasser ausgetestet und die Waffe konnte ich aus dem Wasser nehmen, ca. 5 Leerschüsse schnell hintereinander gemacht und schon hat sie wieder so geschossen, als hätte sie nie Wasser 8n sich gehabt.

Ansonsten kann ich dir jede Federdruck-Airsoft empfehlen, da diese ebenfalls nicht besonders angreifbar sind durch Wasser.

Aber wie bisher von anderen gesagt: Unterwasser selbst ist die Airsoft absolut nutzlos (selbst eine 9mm stoppt nach maximal 3-4 Metern.

...zur Antwort

Begadi.de

Dort unter der Kategorie 6mm BBs, dort ist alles nach Gewicht sortiert, also ab 0,12g und 0,16g bis zu 0,4g und 0,43g BBs 

...zur Antwort

Ja hält sie!

Ich habe mir selbst diese Frage gestellt und gedacht, warum nicht einfach mal ausprobieren.

Habe mir einen Plasikbomber für 45€ gekauft, die Schutzbrille genommen und mich langsam hoch gearbeitet.

Die Brille hat alles gestoppt womit ich drauf geschossen habe.


Das Stärkste war 3 Joule in Kaliber 4,5mm Stahl BB und wurde von der Brille sauber gestoppt, hinterließ nur einen kleine Delle auf der Vorderseite, auf der Rückseite war keine Verformung erkennbar.

Mit meinem Luftgewehr habe ich darauf noch nicht geschossen ;)

Ich habe die Brille leider meinem Waffenladen gegeben, um denen die Stärke dieser Brillen nahe zu bringen, da die auch davon ausgegangen sind, dass die nichts halten, sonst würde ich noch ein Bild anhängen.


Generell: Airsoftschutzbrillen sind dafür ausgelegt 3,5 Joule 4,5mm Stahl BBs abzuhalten. Andernfalls dürfen die nicht dabei verkauft werden.


Ich hoffe das hilft dir, wenn ich wieder eine billige Brille in die Hände bekomme schicke ich auch gerne ein Bild.


Mit vielen Grüßen, 


Hauke 

...zur Antwort

Hi, erstens die Power des Akkus muss stark genug sein um den Motor stark genug zu drehen, sodass kein Gearjam entsteht.

Diese "Power" wird durch ..,..v und .....mAh beschrieben.

Volt gibt die Spannung an, welche potentiell gelagert ist und wie stark der Akku ist.

mAh gibt an wie viel von der Spannung pro Sekunde abgegeben wird.

Ich experimentiere aktuell ebenfalls mit verschiedenen Akkus herum um den besten für meine Waffe zu finden (APS 4, 11,1 LiPo, 1300mAh).

Ich habe bisher noch nicht herausfinden können, ob es langfristige Schäden verursachen kann, wenn ein sehr viel stärkerer Akku angeschlossen wird, oder nicht. 

Allerdings kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Original-Akku immer zu schwach St und sich an der Mindestanforderung der Waffe orientiert (also schießen ohne permanente Gearjams).

Bei deiner Waffe kannst du also getrost einen 11.1V 2000-3000mAh einbauen, da dieser bessere Ergebniesse erzielt.

Du kannst auch in der Voltzahl hoch gehen, ich habe dazu noch keine negativen Testergebnisse, aber der Langzeittest steht noch aus.

Du musst nur bei der Bestellung eines Akkus aufpassen, ob der Anschluss von Akku zu Gearbox/Motor kompatibel ist und wo der Akku hin soll.

Wenn der Akku in den Stock kommt benötigst du meistens einen Twin-Type Akku, wenn er in den Handguard kommt ist das ziemlich egal.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Ok, zwei Sachen werden passieren, wenn du die Waffe so führst:

1. Die Polizei wird dir die Waffe wegnehmen, da dies eine Anscheinwaffe ist und dir ein Bußgeld wegen der Ordnungswidrigkeit aufdrücken, welches sich auf max. 10.000 € beläuft (§53 + §54 des WaffG

Sowie:

2. Es wird eine Anzeige gegen dich aufgenommen, da das Beschusszeichen (F im Fünfeck) nur freie Waffen mit einer Energie zwischen 0,5 und 7,0 Joule kennzeichnet. Jede Veränderungen der Energie, also darüber oder darunter bedeutet eine Veränderung der gesetzlichen Einstufung und kann mit 2 Jahren Gefängnis vestraft werden (§ 52 (4)).

Zudem kann einem dadurch verboten bekommen, freie Waffen zu erwerben und zu besitzen (§41)

Also kurz gesagt, das bringt es nicht.

Alles zum Nachlesen:  http://www.gesetze-im-internet.de 

...zur Antwort

Der erste Schuss ist bei fast jeder Waffe ein Leerschuss, da sich keine Kugel im Lauf befindet. Das heißt, dieser ist immer da und ist nicht vermeidbar, es sei denn du kannst diese manuell laden (Gas BlowBack).

Bei einem Highcap-Magazin läd man eine bestimmte Anzahl von Kugeln in den Zuführschacht zur Waffe. Da dort nur eine begrenzte Anzahl an Kugeln rein passt, sind diese nach ca. 20-60 Schuss (je nach Magazin) verschossen und es kommt beim weiteren Abfeuern ohne nach zu ziehen zu Leerschüssen.

Ich persönlich empfehle dir MidCap-Magazine mit 80 Schuss, da man viele Kugeln ohne nachziehen verschießen kann (gibt es an denen ja nicht) und es nur bei einem leeren Magazin zu Leerschüssen kommt (und natürlich beim ersten).

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort
Ja

Selbstverständlich sehe ich Airsoft als Sport an, da es wie Paintaball nur ein taktischer Sport ist und viel mit Bewegung und Geschicklichkeit zu tun hat.

Ich persönlich frage mich schon lange, warum Airsoft noch nicht als offizieller Sport anerkannt worden ist wie Paintball.

Es ist ein Sport, welche selbst Frauen ohne Bezug zu Waffen ausüben und der ihnen Spaß macht. (Meine Ex (ohne jeden Bezug zu Waffen) hat mitgespielt und war begeistert).

Leider fallen nur einige Ausnahmefälle auf, welche mit getunten 0,5ern, im Wald auf Wild und Passanten schießen, welches alles illegal ist (vom im Wald spielen bis auf Passanten schießen).

Ich befürworte eindeutig die Anerkennung von Airsoft als offizielle Sportart, weil man ansonsten auch Paintball, Fechten und Sportschießen als Sportarten aberkennen müsste.

...zur Antwort

Eine sehr interessante Frage, die kein Kollektiv jemals beantworten kann!

Ich denke dennoch, dass ich mit meiner Antwort einen Teil der männlichen Beölkerung vertreten kann (Trifft also nicht auch alle zu!!).

Mir persönlich kommt es hauptsächlich auf den Charakter an, das Aussehen kommt später.

Sie muss Humor haben, dieser muss allerdings auch irgendwie zu dem des Partners passen.

Etwas schüchterner ist perfekt und und sollte ungefähr die gleiche Musik hören wie der Partner (kein Muss!)

Und jetzt der für mich wichtigste Punkt: ehrlich und treu!

Ohne Ehrlichkeit ist die Beziehung von vorne herein zum Scheitern verurteilt. Treue wird erwartet, da fast alle Männer, die du kennenlernen wirst das auch sind. (Statistik Fremdgehen: 45% der Frauen sind schon mal, 55% der Männer sind schon mal)

Sie sollte etwas sportlich aussehen also schlank bis nicht so schlank.

Körbchengröße ist uns eigentlich egal (Btw: B wird von den meisten Männern als perfekte Körbchengröße angesehen, aber dennoch ist sie nicht so wichtig).

Abstammung ist eigentlich egal (Männer bevorzugen eigentlich generell gerne Mädchen mit einer ähnlichen Abstammung wie sie selbst, es gibt aber auch viele bei denen das nicht so ist).

Haare sind eigentlich egal, ob es Locken oder Glatt ist, Hauptsache natürlich.

Und keine Sorge darüber, ob der Hintern zu groß oder zu klein ist! Es gibt kein Ideal.

Aber allgemein gesagt kann man sagen es gibt nicht die Traumfrau, die alle gleichermaßen wollen.

Bleib am Besten so wie du bist, es wird auf jeden Fall jemanden geben, der dich genau so liebt, wie du bist. Und wenn er dich liebt nimmt er dich genau so wie du bist mit allem Drum und Dran.

MvG Hauke

...zur Antwort

Gesetzlich gesehen ist nichts gegen eine Übernachtung einzuwenden, es sei denn die Eltern Deiner Freundin sind dagegen.

Sex ist in dem Fall auch von Gesetz her kein Problem.

Ab 14 darf man mit einem Partner schlafen, der unter 18 Jahre alt ist.

Ab 16 darf man mit einem Partner schlafen, der höchstens 21 Jahre alt ist.

Ab 18 darf man mit jedem Partner von 14 bis 99 und älter schlafen.

Dennoch bezweifle ich, dass Du das so gerne alles in den Details Deinen Freunden erzählst, woher auch geschlussfolgert werden kann: wenn Du nicht mit anderen drüber redest und sie auch nicht können keine rechtlichen Konsequenzen erfolgen, auch wenn ihr was illigales machen würdet.


Also, wenn ihr das OK ihrer Eltern bekommt hab ihr nicht im Geringsten ein Problem (erzählt denen bloß nichts vom Sex, da sind manche hypersensibel !!!!).

...zur Antwort

Vorne rechts an der Waffe ist eine Art Knopf.

Diesen drücken und auf der linken Seite eine Art Hebel nach unten drehen.

Das ist auf jeden Fall die einzige Sicherung, die den Schlitten bei einer GBB zurück hält. Ich würde mal versuchen, ob das geht, ansonsten Etriebsanleitung auch aus dem Internet mal durchsehen, ob da irgendwas übersehen worden ist

...zur Antwort

Airsoft Bio BBs können nicht krank machen!

Sie bestehen entweder auf gepressten Pflanzenteilen, oder PVA (kein PVC!), welches sich bei Wasserkontakt auflöst.

Die BBs bestehen meistens aus Pflanzenteilen, welche zusammen mit Lebensmittelfarbe gepresst worden sind.

Diese können komisch riechen, wenn sie zu lange "rumstehen" oder mit ein wenig Wasser in Berührung kommen. Dieser Geruch riecht ungefähr wie Essig und ist nicht schädlich.

Ich selbst habe schon Bio BBs gelutscht und hab nicht einen Schaden davon getragen, obwohl ich 5 BBs komplett "aufgelutscht" habe.

Daher denke ich es muss etwas anderes sein. Bitte wende dich doch an einen Arzt und nimm notfalls auch die Packung BBs mit, um ihn falls nötig den Inhallt auf schädliche Substanzen zu überprüfen zu lassen, welche solche Symptome hervorrufen können, wovon ich allerdings nicht ausgehe.

Viel Erfolg!

Hauke

...zur Antwort

Auf 15 Meter spürt man unter einem Pullover nur noch den Hit an für sich aber keinen Schmerz.

Das ganze würde ohne Pullover dennoch weh tun.

Aber wie bereit BloodmoonV gesagt hat: lass die Finger davon!

Es mag zwar cool aussehen, wenn du so eine hast, aber ich denke kaum, dass es cool aussieht, wenn man von der Polizei mit in Untersuchungshaft genommen wird.

...zur Antwort

Also,mit 0,5 Joule kommst du bei absoluter Windstille ca. 20-25 Meter weit.

Da deine Mutter den Kauf tätigt hast du auch von der rechtlichen Seite nicht viel zu befürchten, solange du damit auf deinem Grundstück bleibst. (Erwerb erst ab 12, Benutzung aber ab 3)

Ein Beitritt in den Schützenverein kann sich für dich auf jeden Fall lohnen, allerdings schießt du da nicht mit Softairs!

Ich würde dir eigentlich von diesem Kauf abraten und dir zu einer Federdruckwaffe aus Vollmetall empfehlen, da diese eine bessere Präzision besitzen und nicht so schnell kaputt gehen. Dafür müsstest du dann aber ca. 50-60 € ausgeben.

Also alles in allem: ich rate dir von dieser Waffe ab, halte es für eine vernünftige Idee in den Schützenverein einzutreten (da wird Softair allerdings nicht gerne gesehen), du darfst auf Dosen, Zielscheiben und ähnliches schießen, allerdings niemals auf Tiere!!!! (Verstößt gegen das Gesetzt!!!)

...zur Antwort

Also: wenn du oben den Verschluss abnehmen kannst sollten die andern Schritte auch funktionieren. Also: du nimmst das Metallteile oben drauf ab. Dadrunter müsstest du einen Metallstab sehen. Den müsst du nach vorne drücken, dann löst sich das Teil, dass das Mestallteil auf der Waffe gehalten hat. Dieses mussten nun raus nehmen. Vorsicht! vorne ist eine kleine Feder. Damit nimmst du auch deren Verschluss mit raus. Auf der linken Seite befindet sich wahrscheinlich eine kleine Schraube. Diese raus drehen und das Plastikteil raus nehmen. Dann solltest du die Gearbox sehen. Jetzt drehst du die Waffe um und schraubst auf der Unterseite die 2-4 Schrauben raus. Vorsicht! da sind noch kleine Schraubenmütter, die die Schrauben halten. Jetzt kannst du die Waffe in zwei Teile auseinander nehmen. Jetzt drückst du mit einem Stab von hinten die Kugeln aus dem Lauf. Das war meine Erfahrung mit meiner Ak. Im Notfall kannst du auch dazu jemanden beauftragen, der das für euch macht.

...zur Antwort

Nerds fallen nicht unter das Waffengesetz, da diese zwar 0,5 Joule besitzen, die Pfeile, die verschossen werden, aber nicht gefährlich sind.

Um es vorweg zu nehmen: als Anscheinwaffen werden Waffen, die echten täuschend ähnlich sehen bezeichnet, die eine Energie bis 0,5 Joule haben.

Da Nerfs mit einem orangenem Tip an der Mündung als Spielzeug markiert sind darfst du diese führen! und auch mit diesen spielen!

Fazit: Nerfs zählen zu Spielzeug da diese markiert und keiner echten Waffe ähnlich sehen. Zudem ist die Energie zu niedrig um jemanden damit verletzten zu können.

...zur Antwort

Die Waffe ist hier legal, da diese mit Federdruck schießt bei 345 FPS, was da. 1,1 Joule entspricht. Würde diese elektrisch mit Fullauto funktionieren, wäre sie nicht legal. Da Amazon ein internationaler Konzern ist denke ich kaum, dass es darauf einen Zoll gibt. Du musst dennoch von von $ in € umrechnen.

...zur Antwort

Entweder ist dein Akku kaputt, oder dein Motor bringt es nicht mehr. An den Gears und am Piston kann es nicht liegen, weil du sonst kein Klicken mehr hörst. Ich würde die Gearbox auseinander nehmen, reinigen und neu zusammenbauen. Es kann passieren, dass sich der Motor verklemmt oder du kleinere Gearjams hast. Sollte das nichts gebracht haben, würde ich mir ein neues Akku und einen neuen Motor besorgen (bei Garantie sofort wieder einschicken / ist ein Garantiefall!!!)

...zur Antwort

Metallschaft bekommst Du leider generell nicht, aber dafür mit Metalllauf. Der Plastikschaft hält aber auch verdammt gut. (Hab das gleiche Modell mit 1,8 Joule) Hier ein Link: www.softairwelt.de/Sniper-Softair-MB01-L96-TAN Viel Spaßß damit, mich interessiert nicht, ob man mit mehr Joule eher Leute treffen kann als mit 0,5 Joule, dich auch nicht (oder du bist unter 18), deswegen gebe ich dir einfach nur die Antwort, die du haben willst und hinterfrag die Frage nicht.

...zur Antwort