Hallo, es gibt ein Buch "Kinder lernen aus den Folgen" von Dreikurs+Grey.
Hi, bitte keine Angst vor dem Kiga. Kinder brauchen Kinder. Wie benimmt er sich denn dort? Ist er dort brav? Weint er wenn du gehst? Wenn er dieses trotzige Benehmen nur bei dir hat, keine Panik. Erziehungssache. Mir haben hierbei ein paar Bücher geholfen. Jan-Uwe Rogge z.B. mit "Eltern setzen Grenzen". Lies ein paar aufs Thema bezogene, mische das mit Eurem täglichen Verhalten und deinem Bauchgefühl und versuche das für dich richtige Hilfsmittel anzuwenden. Auch sind die kleinen Ratschläge von der ach so verfilmten Saalfrank ganz hilfreich. Picke dir das richtige raus. Die stille Treppe geht auch schon bei zweijährigen (meine Erfahrung). Spielzeug, das fliegt, landet eben im Zaubersack, der dann für eine Woche oder ein paar Tage zu bleibt. Schlimme Wörter oder Schreie landen bei uns in der "Schlimme-Wörter-Schachtel", die er einmal am Tag eine viertel Stunde nutzen darf. Oder eine "Brüllecke", die für eine halbe Stunde ganz alleine ihm gehört. Öffentlich ist eine selbstbewusste Mutter mit großer Ignoranz gefragt, wenn es nur um "ich will" geht. Vor allem viel Liebe und Lob. Immer wieder sagen ich hab dich lieb, loben wenns sein darf, ruhig bleiben und vor allem ihm klar machen, was du willst und was nicht. Klare Ansagen. Ganz wichtig: Konsequenz, nicht heute dies und morgen das. Versuchs mal und viel Erfolg.