ich glaube es kommt immer auf das pferd drauf an :D

meiner wurde früher englisch geritten und hat immer gebuckelt und rumgezickt... und seitdem ich ihn westernreite, ist er total brav :D und es gibt bei beiden vor & nachteile wie z.B. bei manchen dressurreitern die rollkur aber auch bei manchen westernreitern die den kopf des pferdes viel zu weit unten lassen und dadurch die schultern ruiniert werden... ich würde sagen du probierst beides einmal aus und schaust, was dir mehr spaß macht ;D

...zur Antwort

Hay :) also 55kg sind nicht sehr viel für eine hannoveraner stute. und ich glaube nicht dass das zu viel für sie ist viel spaß noch mit ihr ;)

...zur Antwort

Danke für die antworten werde euren rat befolgen und die pferde am baum anhängen :) der proviant ist kein problem da ich eine wanderreitausrüstung habe und genug extra taschen ;) (der platz ist nicht so weit weg keine sorge das sich die pferde extra abschuften müssen) :D

...zur Antwort

bei unserer stute ist es bereits etwas weiter vortgeschritten und man sieht es eindeutig da es sehr geschwollen ist und sie humpelt am anfang immer (d.h. warmlaufen ist pflicht sonst stolpert sie sehr oft...)

...zur Antwort

hallo :D auch auf die gefahr drauf hin das ich als tierqueler bezeichnet werde.... ich habe das bei meinem immer so gemacht, wenn er angefangen zu rennen hat und ich ihn nicht bremsen konnte, habe ich ihn rumgerissen... ich meine das so das ich ihn einfach gaanz kleine runden gehen hab lassen... ich weiß hört sich grausam an aber nach ein paar mal hat er sich verbessert und es geht jetzt schon viel besser mit ihm :)

viel glück ;)

...zur Antwort