Kostenlos stimmt nicht: Der Handy-Verchecker im BASE-Shop wollte 20 EUR haben. Per Kunden-Hotline (via Sprachcomputer) kostete die Bestellung (zumindest bei meinem Laufzeitvertrag) momentan 15 EUR. (Und der Sprachcomputer versucht einem nicht was aufzuquatschen, was man gar nicht haben möchte.) Achtung: Passwort bereithalten!

Der Versand wird sicher schnell gehen. Normaler Postweg halt.

(Ne NFC-SIM-Karte, also mit Kreditkartenfunktion der Targobank [=Citibank unter falschem Namen] kostet derzeit 25 EUR pro Jahr zusätzlich. Von dem unseriösen Kreditkartenwesen kann man ja generell nur abraten.)

...zur Antwort

Für intelligente Menschen ist der Thermo-Spot eine schöne kleine Unterstützung, also ein Komfort-Zusatz, quasi sowas wie "Luxus":

Man sieht grob, wann Brattemperatur erreicht ist, und ggf. sieht man, wenn nach Einlegen kalten Bratguts die Pfanne wieder nachgezogen hat. Intelligent runterregeln bei Erreichen der Temperatur muß man natürlich selber.

(Der Punkt soll sich ca. 190°C einfarbig rot färben, einfache beispielhafte Messungen mit einem IR-Thermometer zeigten so 175°-190°, sowohl der Punkt, als auch das IR-Thermometer sind dabei natürlich nicht 100% präzise. Und bei dünnen Pfannenböden ist die Wärmeverteilung auch noch unterschiedlich.)

Wer mit kaltgepresstem Oliven- oder Rapsöl kochen/braten möchte, wo der Rauchpunkt schon bei 130°C liegen kann, für den nützt der Thermo-Spot natürlich wenig.

Also: Es ist eine nette kleine Unterstützung für Menschen mit Verstand.

Harry

...zur Antwort