Ihr spasti elektriker!!! 100A ----wolframwendel???? Denkt mal nach !!!!!!!!

...zur Antwort

Hierbei handelt es sich um einen npn Transistor . Der emitter ist wo der Pfeil ist. Und die Basis ist laut schaltzeichen in der Mitte. Der emitter kommt auf den thyristor und der Kollektor auf C2 und R4

...zur Antwort

Gibt bloss zwei möglichkeiten. Schalter defekt oder plastikteil gebrochen. Vorsicht ist geboten bei den alten schaltnetzteilen!!!! Nach dem öffnen des gerätes unbedingt ladekondensator entladen. Entweder mit einer glühlampe oder mit einem hochohmigen wiederstand. Falls dies nicht gemacht wird musst du mit einem schönen stromschlag rechnen.

...zur Antwort

Hallo Hubi! Also geschlossene Amaturen kann ich auf jeden fall ausschliessen!! Was die Störung der Pumpen angeht danke ich dir mich darauf aufmerksam gemacht zu haben. Es ist eine alte Pumpstation für fekal und kann vorweg nur mit Schwimmschalter die pegelzustände erfasst werden. Also im falle eines nichtabsinken des wasserpegels hätte ich gesagt ich häng noch einen schwimmschalter hinein, und realisiere diesen zb. fünf minuten keine änderung pumpen aus und warnmeldung aufs handy per sms.Es ist ein Störmeldesystem zusätzlich noch eingebaut. (Firma RSE) TAS X30

...zur Antwort

Kannst mal bei bedarf lesen;-)

...zur Antwort

Also ich würds mal mit nem Arztbesuch versuchen ;-) Der kann dir sicher besser helfen als das Forum

...zur Antwort

Sorry mann sollte die fragen auch bis zum ende durchlesen! Tausch mal das scart kabel

...zur Antwort

Was deine erste Frage betrifft: Besteht das Farbproblem nur beim DVD betrieb oder beim normalen Fernsehbetrieb auch? Wenn der fehler nur beim dvd betrieb besteht würde ich mal das scart kabel tauschen. Der fernseher hat dann eher kein problem

...zur Antwort

123 wennst schnell bist gleich deins!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350293005035&thin=0

Lg Harry

...zur Antwort

Konsequenz ist das allerwichtigste! Nur wird es zum problem wenn Mann und Frau nicht an der selben meinung festhalten, was leider des öfteren passiert,jedoch nicht passieren sollte. Ich 31,Jähriger Vater und meine Frau 27. Es kommt meist die glucke bei ihr durch wenn ich z.b darauf bestehe das es jetzt zum essen sei und mein 2 jähriger sohn sitzen bleiben solle. Wenn ich mit ihm alleine esse hae ich kein Problem damit. Da bleibt er brav sitzen und isst auch brav. Jedoch wenn Mama am Tisch sitzt wird er sehr sehr schwierig. Schön langsam aber doch verstehts meine frau ja auch jedoch denke ich mir diese einsicht kommt ein bischen spät. Denn immer nur als Vater grenzen setzten die mein junge bei mir sicher nicht durchbrechen kann, wird meiner frau bestimmt bal auf den kopf fallen.

...zur Antwort