Hallo marrow,

bloß nichts beim Roller kaufe. Ich habe gerade die Erfahrung gemach in Raum MKK. Ganzzzzzzzzzzzzz schlimme Beratung!!!! Die Küche hat vielviel viel Geld gekostet. Das Geld hat glaucbe ich nicht die Firma Express einkassiert, sonder das Möbelhaus Roller! Ich habe inzwischen die Nase voll, ihnen hinterherzulaufen, damit meine Rekalamtion bearneitet werden. Ich habe den dummen Fehler gemacht und die Küche schon komplett bei Lieferung bezahlt!! Am Telefon triffst du fast niemanden und im Geschäft musst du stundenlang warten. Folgende Empfehlung gebe ich: Wenn Küchen Express dann direkt on-line bestellen. EXpress hat einen Olinle-Vertrieb in den neuen Bundesländer. Sie sind echt Klasse und freuen sich über jede Bestellung . Das Schöne daran man spart 50% vom Preis. Ich habe es leider zu spät erfahren! Einfach mal den Mutter-Konzern anrufen. Mit dem Link http://www.express-kuechen.de/deutsch/home/kuechenprogramme/flash/fronten-flash.html kommst du sicherlich weiter. Viel Glück

...zur Antwort

hallo, dein Freund hat leider keine einzige Chance in Deutschland als Lehrer zu arbeiten. Warum? 1. Wird das algerische Studium nicht anerkannt (habe selbst die Erfahrung vor 33 Jahren gemacht!). Algerien gehört nicht in die EU auch EU-Mitglieder müssen eine Zusatzqualifikation erwerben in dem sie Modulen in Studienseminare für Lehrerausbildung belegen, die wiederum mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Es gibt nun mal Mangelfächer aber Englisch gehört nicht dazu!!!

Desweiteren hat das algerische Studium egal welches Fach nicht den gleichen Stellenwert. D. h. die erworbenen Kompetenzen in Didaktik oder Pädagogik sind komplett verschieden. Während man in Deutschland das Handlungsorientiertes Lehren während des Studiums und später in den 2 jährigen Lehrerausbildung lernt, bevorzugt man in Algerien wie in Frankreich auch den Frontalunterricht. Sollte dein Freund noch kommen wollen dann am besten eine lange Zwischenlandung in Frankreich, dort eine französische Lehrerausbildung (die übrigens nur 1Jahr dauert) und vielleicht hierzulande etwas probieren. Zuletzt nicht vergessen Schulen werden geschlossen, weil zu wenig Kinder geboren werden. Die vorhandenen werden in großen Klassen gesteckt -Wie in Algerien!!!! Viel Glück!!!!!

...zur Antwort