hercules prima reihe sind alle gut oder ich selber fahr ne ktm 505 s automatic und ne rixe sind beide mit dem sachs motor und bin voll zufrieden :)

...zur Antwort

batterie ist 12 volt und der bezinhahn sollte nach unten offen sein :)

...zur Antwort
Mofa überlastet? Folgeschäden? Bitte Hilfe... :)

Hey Leute,

Ich bin stolzer Besitzer einer 71er DKW 504 EXTRA mit einem Sachs 502/1B und Automatik. Gestern bin ich zu nem Kumpel gefahren. Er hat nen großen, selbstgebauten Motorradhänger, den wir schnell mal an meine DKW gehängt haben. So, ich hab sie auf die Straße gestellt, kurz angeschoben, aufgesessen, angefangen zu treten und langsam Gas gegeben, bis sie aus eigener Kraft problemlos lief. Habe aber sobald wie möglich immer wieder zur Unterstützung mitgetreten um sie ein bisschen zu entlasten. Mein Kumpel ist dann noch auf den Hänger während sie gerollt ist und wir sind bisschen rumgefahren.

Naja, irgendwann hab ich mich dann auf den Heimweg gemacht und hab schon während der Fahrt so ein leichtes klackern Gehört, war aber vielleicht auch nur Einbildung. So, hab sie heute Mittag dann angeschmissen und nach dem Start hat sie erstmal relativ hell (nicht so blau wie 2-Takt üblich) geraucht, aber jetzt nicht so dramatisch. Naja, jedenfalls hörte sie sich jetzt nicht mehr so schön ruhig an wie vorher, sondern sie hatte einen raueren Ton und klackerte eben noch.

Als ich sie heute dann aufm Hof rumgeschoben hab, ging sie etwas schwergängig. Ich hab das Hinterrad aufgebockt und hab die Pedale bewegt… Ließen sich nur mit Kraft bewegen, vorher war das eher nicht so. Außerdem hat sie währenddessen auch wieder gerasselt, klang als ob’s aus‘m Motor/ Getriebe käme. Die Kerze ist übrigens auch noch verrußt.

Könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen und sagen, was sein könnte? Vielleicht ist auch nur wenig Getriebeöl drin, obwohl wir das erst vor einem Monat aufgefüllt hatten. Mein Opa kümmert sich eigentlich immer um die DKW seit ich sie habe, aber ich wollte erstmal hier noch fragen, ob mir noch jemand helfen kann.

Danke schonmal im Vorraus… :)

...zum Beitrag

das kann vieles sein wie z.b. kupplung oder kurbelwellenlager. das mit dem rasseln habe ich bei einem von meinem mofas auch und ich dachte das wären die kolbenringe, also hab ich neue rein und es rasselt immernoch. Etz kanns nurnoch das nadellager oder so sein. blos die verrußte zündkerze war die davor auch schon oder nicht ?

...zur Antwort

also wenn es die schraube ist die den arm hält ist es auch nicht schlimm jenachdem wie die schraube kaputt ist entweder rausbohren oder anderweitig entfernen. Danach in den baumarkt die passende schraube suchen und dann muss gegebenenfalls noch ein neues gewinde gebohrt werden. Danach einfach die schraube reindrehen und die feder einhängen :) hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort