Versuchen wirs mal halb-philosophisch: Angenommen das Universum wäre eine abgeschlossene Simulation. Weiter angenommen wir wären Teile dieser Simulation. Dann interagieren wir mit dieser Simulation. Weil die Simulation abgeschlossen ist und wir keine Bezugsgröße außerhalb der Simulation kennen, ist die Simulation für uns äquivalent zur wahrgenommenen Realität. Also ist deine Frage nicht relevant, denn wir haben kein a priori Wissen über eine externe Bezugsgröße.

...zur Antwort

Du brauchst kein Mathe und du musst auch nicht programmieren können. Was du brauchst ist Durchhaltevermögen und logisches Denken. Den Rest bringt man dir bei. Habe selbst keine Topnoten in Mathematik im Abi gehabt und konnte das "kleine Mathestudium" (ist es tatsächlich) mit harter Arbeit und viel Aufopferung gut hinter mich bringen. Ein Interesse sich auch mal einige Nächte lang an Fragestellungen festzubeißen hilft. Aber nicht nur bei Mathe :) Ich würde es wieder tun, auch wenn es echt ein Trip war.

...zur Antwort

Hallo. Gestern noch gelesen. Das eine ist ein Single-Link Kabel (oben) und das zweite ein Dual-Link Kabel (unten). Das Dual-Link Kabel kann hoere Pixelfrequenzen uebertragen als das Single-Link Kabel. Ich meine Dual-Link wuerde so um 160-17-Mhz liegen und Single-Link bei 120-130 aufhoeren. Das spielt genau dann eine Rolle, wenn du hohe Aufloesungen uebertragen willst. Damit ein System Dual-Link benutzen kann, muss das Kabel, die Grafikkarte und der Monitor es unterstuetzen.

...zur Antwort

Hallo. Fachinformatiker ist eine Berufsausbildung, die Inhalte sind eher praktischer Natur (Programmieren, was ist ein Netzwerk, was ist eine Schaltung) und du hast auch viel Wirtschafts (was ist eine GmBH?). Bachelor of Science oder Dipl. Inf. wirst du wenn du mit Abitur ein Studium der Informatik anfängst. Kern-Informatik (nur Informatik) ist theoretischer ausgerichtet, als die Berufsausbildung. Du bekommst eingehende Einführungen in höhere Mathematik (Was ist ein Schätzer? Wie beweist man einen Vektorraumhomomorphismus?). Natürlich gehört bei den Bachelorn auch Programmieren dazu (bei Diplomern nicht soviel, gibt durchaus welche die es auch ohne durchs Studium schaffen). Also, grober Unterschied: Berufsausbildung: Praktisch. Wie bekomme ich ein Produkt fertig? Universität: Theoretisch. Wie geht das schneller? Wie designe ich eine wiederverwendbare Struktur? Wie "erfinde" ich eine Programmiersprache?

...zur Antwort

Hallo. Es mag jetzt anachronistisch klingen, aber wenn du ernsthafte Software-Entwicklung betreiben willst, wird der RAM allein mit deiner IDE gefuellt sein, wenn du nicht gerade vi oder emacs benutzt. Versuch doch einfach mal einen der kleinen Windowmanager (fvwm2, openbox,...) auf Debian GNU/Linux.

...zur Antwort

Du hast in der Grundschule schon die Potenzschreibweise im Zehnersystem gelernt. Du kannst jede beliebige Zahl als Potenzsumme von 10 schreiben. Beispiel 381. Das Entspricht 110^0 +810^1 + 310^2. Du kannst nach dem selben Prinzip auch höherwertige hexadezimale Zahlen bilden. z.B. entspricht DEAD = 1316^0+1016^1+1416^2+13*16^3. Ist nur ein weiteres Zahlsystem, nicht wildes :)

...zur Antwort

NEIN, Linux ist natürlich nicht kostenlos!

GNU/Linux ist ein freies Betriebssystem, kein kostenloses. Die Software als solche kannst du frei von Lizenzkosten für einen, zwei oder hundert Computer beziehen. Aber Handbücher, CDs, Kundendienst oder Hardware-Unterstützung musst du natürlich trotzdem bezahlen. Du zahlst hier nur nicht für die Software oder die Dokumentation, sondern für das Medium auf dem sie gespeichert/gebrannt sind. Und ob du deine Medien nun mit einem oder hundert Computern nutzt ist egal. Wenn es um Kundendienst geht, wirst du natürlich wie bei allen anderen Systemen auch zur Kasse gebeten.

...zur Antwort

Um deine Frage ohne Glaskugel zu beantworten, brauchen wir folgende Hilfsmittel. Angenommen die durchschnittliche Lebenserwartung die du hast beträgt 81,8 Jahre (Aus der Sterbetafel 2007), und die Angabe von 139 mal Sex im Durchschnitt pro Jahr eines Deutschen (Online-Umfrage 2008, Quelle: diepresse.com) stimmen und du deine Geschlechtsreife mit elf erreicht hast (Quelle Spiegel, 2006), wirst du absolut ungefähr 9840 mal Sex in deinem Leben haben. Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden ist ohne Verhütung unkbekannt und sei als x definiert. Es handelt sich um einen mehrstufigen Urnenversuch ohne Zurücklegen und ohne Beachtung der Reihenfolge. Wir haben 9840 Kugeln. x sind schwarz und bedeuten, dass du schwanger bist. 9840-x sind weiß und bedeuten, dass du nicht schwanger bist. Der Versuch ist beendet, wenn eine schwarze Kugel gezogen wurde. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi, den Ursprung hat die Kleinschreiberei vermutlich bei frühen Hackern im IRC Ende der 80'er. Es dauert länger die Shift-Taste und einen Buchstaben zu drücken, als nur den Buchstaben selbst. Genauso kosten dich Satzzeichen ein Zeichen mehr. Schau dir einfach mal das Wort "Software-RAID" an. Das kostet dich in der Schreibweise 15 Tastendrücke. Schreibst du "softwareraid", kostet es nur 11 Tastendrücke. Es ist also effizienter mit Absicht falsch zu schreiben. Das ganze so zu machen haben sich dann Mitte bis Ende der 90er die neuen Internet-Nutzer abgeschaut ohne zu verstehen, warum man es tut. Und darum sieht heutzutage das Internet meistens wie von Legasthenikern bevölkert aus. Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir eine Nargile aus der TN-Serie. Die sind sehr robust und es gibt gute Möglichkeiten Ersatzteile zu finden.

Gib dich nicht mit einer billigen Wasserpfeife zufrieden, wenn du vor hast desöfteren zu rauchen. Der Durchzug und damit der Geschmack ist um einiges besser. Hatte selbst zwei billige Wasserpfeifen, bis ich mir aus der Türkei eine mitgebracht habe. Kostenpunkt mit Tabak, Holzkiste und Zubehör ungefähr 84€.

Nochwas: Rauchen schädigt die Gesundheit. Überleg dir lieber zweimal, ob du das willst. Es kann entspannend wirken (bei mir zumindest, hab viel Streß), aber du verkürzt deine Mindesthaltbarkeit wesentlich :)

Grüße

...zur Antwort

Nein, du kannst höchstens den Inhalt deines Magens reduzieren oder das gespeicherte Wasser an einem Tag so reduzieren. Beides ist kein Abnehmen. Abnehmen dauert mehrere Tage und hat nichts mit Obst essen zu tun. Versuch dir einen Ernährungsplan zusammen zu stellen und achte darauf, dass du genug trinkst. Die Trainings-Community http://www.workout.de/ kann da sehr hilfreich sein.

...zur Antwort

Du schreibst dir kleine Karteikarten, die deutsche Version auf die eine Seite, die lateinische auf die andere. Jetzt liest du dir alle Vokabeln mehrere male aufmerksam durch. Dann schaust du dir die deutsche (nicht umgekehrt) an und errätst die lateinische. Alle richtig geratenen auf einen Stapel, die anderen auf einen anderen. Den Stapel mit den nicht erratenen Vokabeln liest du dir wieder mehrere male aufmerksam durch. Dann das ganze Spiel von vorne. Das machst du solange, bis du alle Vokabeln einmal richtig geraten hast. Dann fängst du wieder von vorne mit allen Vokabeln an. Das machst du solange, bis die Zeit die du hast um ist. Mache ich so seit 10 Jahren. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du hauptsächlich Filme ansehen willst, schau dich bei den Plasmas um. Es gibt z.B. die Heimkino-Community http://www.beisammen.de/ (vorsichtig, auf Benehmen achten) und das HiFI-Forum die dir bei der Entscheidungshilfe beistehen können. Meine Wahrsager-Glaskugel sagt, dass du einen Mittelklasse Plasma von LG willst.

...zur Antwort

Shareware ist Software, die du i.d.R. weitergeben kannst (und sollst), die aber in ihrer Funktion gewissen Einschränkungen unterliegt, damit du sie kaufst. Trialversion kann eine volle oder eingeschränkte Version einer Software sein, die dir zum Ausprobieren überlassen wird. Geläufig sind zeitlich unbegrenzte Versionen mit eingeschränktem Funktionsumfang und zeitlich begrenzte Versionen mit vollem Funktionsumfang. Nicht speichern können ist bei Trialversionen meiner Erfahrung nach auch sehr beliebt :)

...zur Antwort

Hallo,

das Planspiel ist nicht durchdenkbar, wegen Grundgesetz Artikel 20 Punkt 4.

Jeder darf sich gegen solche Umstände wehren.

...zur Antwort

Du suchst vermutlich Turing-Vollständig. Turingmächtig bedeutet anscheinend das selbe.

Eine Programmiersprache ist Turing-Vollständig/Turingmächtig, wenn jede Operation einer Turing-Maschine durch die Programmiersprache nachgebildet werden kann und wenn jede Operation der Programmiersprache durch eine Turing-Maschine nachgebildet werden kann.

In der Regel ist das aber unmöglich, da Turing-Maschinen unendlich groß sein können. Darum wird Turing-Vollständigkeit/Turingmächtigkeit auch dann angenommen, wenn die Programmiersprache mit unendlich viel Speicher diese Emulation schaffen könnte.

Wenn es dich interessiert, lies von Alan Turing "On Computable Numbers, with an Application to the Entscheidungsproblem". Harter Tobak für Informatiker.

...zur Antwort