Bewerbung Rechtsanwaltsfachangestellte. Gut so?

Berwerbung um einen Ausbildungsplatz zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Sehr geehrte Frau P,

über die Website der Agentur für Arbeit bin ich auf die im Betreff genannte Stelle gestoßen.

Die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten würde ich gerne anstreben, da ich ein großes Interesse im Bezug auf die deutsche Rechtssprechung und dem Gerichtswesen hege. Beim Führen sowie Anlegen der Akten kann ich mein organisatorisches Können miteinbringen. Da ich gerne mit Menschen in Kontakt trete und mit ihnen mit Vorliebe zusammenarbeite, freue ich mich Mandanten in Ihrer Kanzlei zu empfangen und sie gewissenhaft über den anliegenden Sachstand zu informieren.

Ich habe meine schulische Laufbahn 2013 mit dem Abitur am Helmholtz- Gymnasium Zweibrücken abgeschlossen. Während des zehnten Schuljahres absolvierte ich ein Praktikum bei der Polizei. Hier war ich mitunter für den gelegentlichen Schriftverkehr, sowie die Verwaltung von Unterlagen zuständig. Meine strukturierte Arbeitsweise habe ich außerdem in schulischen Projekten miteingebracht. So habe ich die Planung und Organisation des Abiballs meiner Schule übernommen. Beim Kontakt mit Sponsoren und Partner dieses Abends war ich selbst beteiligt und weiß daher, dass freundliches und zuvorkommendes Auftreten sehr wichtig ist.

Ich möchte die Ausbildung in Ihrer Kanzlei beginnen, da ich mir sicher bin, meine Stärken entfalten zu können.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

A. Ge+++++

...zum Beitrag

Bitte ghasib????!!!!

In Ordnung?????!!!!!!!!!!!!!

Klar, wenn sie den Ausbildungsplatz nicht wirklich möchte, dann schon!!!

Und tine00793: Konntest Du Deutsch im Gymnasium abwählen????????

Hab das hier mal ein bißchen umgewandelt, dass der armen Frau nicht gleich die Haare zu Berge stehen.

Also:

Sehr geehrte Frau P,

ich bin auf Ihr Ausbildungsplatzangebot über die Homepage der Agentur für Arbeit aufmerksam geworden.

Der Ausbildungsberuf interessiert mich sehr, da ich die Materie sehr interessant und vielfältig finde, und gerne mit Menschen Kontakt habe.

Mein organisatorisches Können konnte ich bereits während eines Schulpraktikums bei der Polizei, bei schulischen Projekten und der Organisation des Abiballs unter Beweis stellen.

Ein freundlicher und zuvorkommender Umgang mit meinen Mitmenschen ist selbstverständlich für mich.

Über einen Termin zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Sicherlich geht das auch noch besser, aber nich so nebenbei. 

DAS geht übrigens gar nicht:

Da ich gerne mit Menschen in Kontakt trete und mit ihnen mit Vorliebe zusammenarbeite, freue ich mich Mandanten in Ihrer Kanzlei zu empfangen und sie gewissenhaft über den anliegenden Sachstand zu informieren.

Grammattisch gruselig und DU kannst mal niemanden "über den anliegenden Sachstand informieren"!!!

Als Lehrling schon mal gleich gar nicht.


...zur Antwort

Klar geht das, und ist absolut gängig.

Denk bloß dran, was im Schadenfall ist. Von wegen Selbstbeteiligung und so, nicht das es da denn ggf. Streß gibt.

Kommt halt drauf an, wie gut Euer Verhältnis ist.

...zur Antwort

Was glaubst Du, wo der Name Nachtspeicherofen herkommt???!!!

Früher als es noch nicht so viele Möglichkeiten, bzw. Zentralheizungen usw. gab, waren die Mistdinger gängig.

Die speichern nachts (weil er da am günstigsten ist) den Strom, damit sie ihn tagsüber, wenn in der Regel geheizt wird, die benötigte Energie da ist.

Heisst: Da es so was wie Selbstentladung gibt, und man die Heizung ja (ausser im Sommer) selten ganz aus hat, speichern die nachts munter und fröhlich. Und das nicht zu knapp!

Fazit: Niiiiiiemals ein Wohnung mit Nachtspeicherofen.

1. Sind die Dinger sau teuer (wie Ihr ja selber bemerkt habt), und

2. in der Regel asbesthaltig!!!

Vermieter, die die Gurken noch in ihren Mietshäusern haben, sind meiner Meinung nach nur zu geizig (und/oder faul), auf Zentralheizung oder Gas-Etagenheizung umzurüsten.

...zur Antwort

Die Dinger können ganz schön heiß werden.

Da ist die Frage nach Brandschutz nicht komplett ungerechtfertigt.

Ich würde auch LED nehmen, da viiiiel sparsamer.

Gibt es in verschiedenen Farbtönen. Such Dir halt nen warmen raus.

Halogenes Licht ist übrigens meist sehr grelles Licht.

...zur Antwort

http://www.rabatt99.de/r/ZWJheXwxOTA5NjE1MjQ0OTE=/mv//cv/MSwzNg%3D%3D/ci/73839/si/0

...zur Antwort

Hallo, leider kann ich nicht erkennen, wann Du die Frage eingestellt hast. Kann sein, dass ich auch nur zu blind bin.

Noch aktuell?

...zur Antwort

Suchst Du immer noch?

...zur Antwort