Du hast die Lösung quasi selbst geschrieben...lebst bei den Eltern und hast nichts gelernt. Da hast du schlechte Karten. Meiner Erfahrung nach stehen Frauen auf Erfolg (Geld ist höchstens das Resultat von Erfolg), Humor und Selbstbewusstsein. Natürlich ist das aussehen auch nicht ganz unwichtig. Zumindest gepflegt solltest du sein.

Je älter du wirst, um so wichtiger wird der Frau das sein, dass du einen Job hast.

Das gute ist: Du bist 26. Du hast noch alle Zeit der Welt. Fang jetzt an!

Überlege dir welcher Beruf dir gefallen würde. Woran hast du Spaß? Wenn du das weißt, hole die Schule nach, die du dafür brauchst. Da gibt es genügend Angebote (ich weiß wovon ich rede. Habe selbst mein Abitur mit Mitte 20 auf einem Abendgymnasium gemacht).

Such dir dazu noch einen Job (irgendwas, Hauptsache Geld verdienen ). So kannst du schonmal auf eigenen Beinen stehen.

Zum Aussehen: Hole einfach alles aus dir raus. Ordentliche Kleidung, gute Friseur (leiste dir einen guten Friseur, der dich beraten kann).

Wenn du hart daran arbeitest und deine Ziele nicht aus den Augen verlierst wirst du stolz auf dich sein.

Und ob du dann warten musst bis du 40 bist? Nein, der Weg ist das Ziel: Schule, Berufsschule, Uni - egal wofür du dich entscheidest, du wirst überall Menschen kennenlernen die das gleiche Schicksal teilen wie du. So bekommst du Kontakte und hast gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Und wenn du mal eine Weile durchgehalten hast, hast du noch eine tolle Story, die sicherlich einige Damen beeindruckt.

Ich hoffe dir ein paar gute Impulse gegeben zu haben und wünsche Dir ganz viel Erfolg. Und jetzt liegt es an Dir...packe es an!

...zur Antwort

Meistens haben Lücken im Lebenslauf einen Hintergrund. Eine bewusste Auszeit wird vermutlich eher die Ausnahme sein. Eher sind es jugendlicher Leichtsinn, Depressionen oder ähnliches, welche zu Lücken führen.

Der potenzielle Arbeitgeber wird sich die Frage stellen was sich für den Bewerber geändert hat. Warum wird also dein Bruder künftig zuverlässig bei der Sache bleiben?

Daher sollten die Lücken auf keinen Fall vertuscht werden. Das fällt sowieso auf.

Besser ist zu erklären was sich geändert hat und warum.

Wenn die Lücken wirklich so eklatant sind, empfehle ich den in der Stellenanzeige genannten Ansprechpartner (Personaler oder Führungskraft) anzurufen und dies VORAB und KURZ zu erläutern. Der Personaler muss deinem Bruder abnehmen, dass es ernst meint, dann wird er sich für dich einsetzen.

Ich spreche aus eigener Erfahrung. Wenn ich eine sehr lückenhafte Bewerbung auf den Tisch bekomme würde ich über meinen Personaler ablehnen lassen. Wenn mich der Bewerber vorher anrufen würde, dann würde ich, wenn er es mir gut "verkauft", zumindest einmal einladen und dann sehr tief bohren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.