Drehstromnetz Neutralleiter Ströme
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine kleine Verständnisfrage:
Nehmen wir mal an ich habe eine Drehstromasynchronmaschine als Motor in einem 3-phasigen Drehstromnetz unter Last angeschlossen.
Was passiert mit den Strömen durch L1, L2 und L3 bei symmetrischer Belastung? Sie fließen durch die Wicklungen des Motors und dann..? Wie kommen sie vom Verbraucher (hier dem Motor) zurück ins Netz? Über den Neutralleiter fließt ja bei symmetrischer Belastung nichts oder?
Vielen Dank im Vorraus!