Wanzen aufspüren kann nicht mal so eben gemacht werden (jedenfalls nicht professionell). Hier bedarf es an Erfahrung und dem nötigen Equipment wie z.B. Spectrumanalyzer, Non-Linear Junction Detector, GSM Finder etc.

Die Kosten für solch eine Ausrüstung liegen im hohe 5 stellige Bereich.

Hier ist die Vorgehensweise gut beschrieben (Firma wurde schon erwähnt):

 http://www.lauschabwehr-abhoersicherheit.de/leistungen/ablauf-einer-abhoerschutzuntersuchung/

...zur Antwort

Versteckt sein können Abhörgeräte in allen möglivchen Gegenständen z.B. Dekoartikel, allerdings müsste sich dann der Lauscher nach einer gewissen Zeit erneut Zugang zu dem Raum verschaffen um den Akku oder das Gerät auszutauschen. 

Ein Gerät welches an der Netzspannung betrieben ist (Mehrfachverteiler) kann über Jahre unbemerkt funktionieren.

...zur Antwort

Abhörgeräte können sehr klein sein siehe http://www.lauschabwehr-abhoersicherheit.de/detektierte-abhoertechnik/. Es kommt auch darauf an, um welche Art von Minisender es sich handelt, hier ist zu unterscheiden von GSM-Sender (man kann bei diesem Gerät über eine in dem Gerät befindliche Telefonkarte in den Raum reinhören. Der Telefonsender wird in die Telefonleitung geschaltet und so können alle ankommenden und abgehenden Telefonate abgehört werden. Der Schallgesteuerte Minispion kann auf einer Entfernung von ca. 500-1000 m eingesetzt werden (je nach Leistung des Senders und Umgebung).Diese modell schaltet sich nur bei einer vorhanden Geräuschkulisse ein.

...zur Antwort