Lamarcks Theorie basiert darauf, dass erworbene Eigenschaften weitergegeben werden, die Evolution geht hier also aktiv Verhaltensgesteuert vonstatten.
Wissenschaftlich bewiesen ist jedoch, dass das Erbgut nicht durch individuelles Verhalten verändert wird. Bei der Fortpflanzung wird also das gleiche Erbgut weitergegeben, unabhängig vom Verhalten des Individuums.
Treibende Kraft der Evolution kann als nur die natürliche Selektion sein, d.h. die am besten angepassten Individuen haben eine höhere Reproduktionsrate und deren Erbgut hat so einen höheren Anteil am Genpool der Folgegeneration.