Hallo,

ich glaube das heißt Rugby-Shirt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht ein enger Sport BH. Es bringt jetzt nicht so viel wie ein richtiger Binder, aber besser als nichts. Vielleicht könntest du auch selber einen Binder nähen. Da kenne ich mich allerdings nicht so gut aus, aber im Internet gibt es dazu Anleitungen. Was auch ein bisschen hilft ist das Schichten von Klamotten, also z.B. erst ein Sport BH, dann ein enges Unterhemd, dann ein T-Shirt, ... und natürlich oversized Klamotten.

Was du auch probieren könntest wäre Trans-Tape, da kannst du auch einfach Kinesiotape nehmen. Allerdings ist es mindestens genauso schädlich wie ein Binder. Dazu findest du auch Anleitungen im Internet, weil du aber geschrieben hast "nichts körperschädliches", ist diese Variante wohl eher nichts für dich, da wären die oben genannten besser.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

es ist nicht so schlimm wenn du ihnen ein bisschen Fell abschneidest. Mach es aber nicht am Kopf oder an anderen empfindlichen Stellen und ich würde auch nicht alles Fell von einer Stelle abschneiden, sonder ein bisschen verteilt, damit nirgends ein großes Loch entsteht, aber besonders viel Fell brauchst du dafür ja sowieso nicht, deshalb dürfte es kein Problem sein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also ich persönlich würde es nicht tun. Wenn du sowieso schon weißt, dass deine Eltern homophob sind, wird es wahrscheinlich nichts bringen, außer unnötigen Streit. Du bist außerdem noch sehr jung und somit auf deine Eltern angewiesen. Sie dürfen dich nicht rausschmeißen, da du ja noch nicht 18 bist, oder sie müssen dir eben eine andere Wohnmöglichkeit finanzieren, aber trotzdem willst du ja vermutlich zuhause bleiben.

Wenn du das Bedürfnis hast dich zu outen und du denkst, dass du dich nachher besser fühlst, dann mach es, aber ich glaube wie gesagt nicht, dass es jetzt im deinem Alter Vorteile bringt, bei homophoben Eltern geoutet zu sein. Wenn du älter bist und zur Not alleine "überleben" kannst, dann würde ich es mir nochmal überlegen, aber jetzt nicht. Du schaffst das auch ohne sie.

Ich habe mich vor kurzem bei meiner Mutter geoutet und sie hat eigentlich ganz gut reagiert. Es hat aber nicht wirklich etwas geändert, also ich fühle mich jetzt z.B. nicht freier oder so, deshalb glaube ich nicht dass es dich glücklicher machen wird.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du kannst sie einfach draußen irgendwo hinsetzen. Am besten wohin wo es Wiesen oder Felder gibt. Du musst aber darauf achten sie weit weg von deinem Haus auszusetzten, am besten so 5 min zu Fuß weg, sonst kann es sein dass sie wieder zurückkommt.

Beim Transport am besten ein Tuch über die Lebenfalle legen, um den Stress für die Maus zu reduzieren. Außerdem die Maus so schnell wie möglich freilassen, da in der Falle zu sein extrem stressig für die Maus ist.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also ich glaube (bin mit nicht ganz sicher), dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, beim Transport sicherzustellen, dass keine Ausscheidungen der Tiere aus dem Anhänger sickern. Dazu ist es natürlich gut, den Anhänger mit etwas einzustreuen, dass Urin aufsaugt.

Außerdem muss man natürlich darauf achten, dass das Pferd auf dem Boden nicht rutsch, aber normalerweise ist der Boden des Anhängers ja rutschfest oder es sind rutschfeste Matten drin. Ansonsten würde da auch Einstreu helfen.

Ich persönlich würde Streu reinmachen. Schaden kann es auf jeden Fall nicht.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich denke du redest von so einem Pool der in den Boden eingebaut wird, oder? Das stellt natürlich schon eine Gefahr da, aber im Normalfall gehen die Katzen da ja vermutlich nicht freiwillig rein. Die können das eigentlich schon abschätzen wo der Pool anfängt und gehen dann darum herum. Natürlich kann man es aber nie ausschließen und das einzige mit dem man es vermeiden könnte, wäre den Pool mit etwas abzudecken wenn man ihn nicht benutzt. Eventuell könnt ihr da immer eine Plane drüberlegen.

Das mit dem Brettern und der Leiter ist zusätzlich auch eine gute Idee, jedoch reicht das denke ich nicht aus, da die Katzen wenn sie reingefallen sind wahrscheinlich nicht genau auf die Leiter oder das Brett zusteuern.

Ich glaube aber, dass das Risiko, dass die Katzen im Pool ertrinken, ziemlich gering ist, da sie ja eigentlich auf sich selbst aufpassen können (sie fallen ja auch normalerweise nirgendwo runter) und falls doch, springen sie vielleicht auch wieder raus. Ich habe auch schon Katzen gesehen die schwimmen konnten.

Wie gesagt, ich würde den Pool zur Sicherheit trotzdem mit einer Plane abdecken. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Viele Grüße

...zur Antwort
Hase

Hallo,

es ist ein Kaninchen, aber kein Großchinchilla Kaninchen. Die haben größere Ohren und nicht so einen runden Kopf. Du kannst dir ja auf Google mal Bilder anschauen und vergleichen.

Ein Hase ist es auf jeden Fall nicht, aber ich denke du meinst Hase umgangssprachlich für Kaninchen.

Ich denke es ist zum Teil ein Hermelin-Kaninchen, aber kein reinrassiges, denn diese sind normal weiß mit roten oder blauen Augen. Allerdings hast du ja geschrieben, dass das Kaninchen ziemlich groß war und dass passt eigentlich nicht zu Hermelin-Kaninchen, denn diese sind eigentlich klein. Was aber typisch für sie ist, sind die kurzen, nah bei einander liegenden Ohren und der runde Kopf. Es könnte auch ein Farbenzwerg sein, denn in denen steckt so weit ich weiß auch Hermelin-Kaninchen drin.

Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein bisschen weiter helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ja das kannst du probieren, musst aber aufpassen, dass da keine Zusatzstoffe oder Zucker oder so drin sind. Du kannst aber auch selbst so einen Brei herstellen, indem du einfach ein bisschen Gemüse/Obst zusammen mixt, dann weißt du was drin ist. Wenn du Glück hast, frisst sie das von selbst und du musst es ihr nicht mit der Spritze geben. Das musst du einfach ausprobieren.

Viele Grüße und gute Besserung an dein Kaninchen!

...zur Antwort

Hallo,

das ist eine gute Frage, aber vielleicht dass Namen keine Gegenstände sind oder so. Also ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, aber vielleicht weil Audioausgang ja ein Ding ist und Namen sind ja eher selten Dinge. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Viele Grüße

...zur Antwort
Welche Hunderasse passt zu mir und meinem Alltag am besten?

Hallo, wie ihr schon in der Frage lesen konntet, suche ich eine Hunderasse, die zu mir passt, ich will schon lange einen Hund und vor kurzem haben meine Eltern gesagt, wenn meine Noten wieder besser werden (ich bin eigentlich sehr gut in der Schule und hatte im letzten Zeugnis überall eine 1 bis auf in Englisch, da hatte ich eine 2, aber vor kurzem ist etwas vorgefallen, von dem ich hier nicht jedem erzählen will).

Also habe ich mir schon viele Informationen über Hunde rausgesucht und auch schon ein paar Rassen gefunden, die eventuell zu mir und meinen Eltern passen könnten.

Ich sag euch jetzt einiges über mich und hoffe mir kann jemand sagen, welche Rasse zu mir passen könnte (natürlich habe ich auch über Mischlinge und Tierheimhunde nachgedacht, aber ich will mich erst einmal über die einzelnen Rassen informieren.

Ich bin 12 Jahre alt (7. Klasse Gymnasium), wohne mit meinen Eltern, einem Kater und einer Katze (deshalb sollte sich die Rasse auch mit anderen Tieren verstehen und am besten klein sein) in einem Dorf, und ungefähr 100 Meter von und weg ist ein Wald, wir haben einen großen Garten und ein großes Haus, meine BFF wohnt auch nur 5 Minuten von mir weg und am Nachmittag treffen wir und oft und gehen so 1-2 Stunden spazieren (da könnten wir den Hund mitnehmen und ich muss mir auch keine Sorgen darum machen, dass ich keine Zeit mehr habe mich mit Freunden zu treffen), ich würde natürlich öfter mit dem Hund raus gehen, eine halbe Stunde vor der Schule am Waldrand entlang, nach der Schule nochmal so 2 Stunden (da kommt dann vielleicht auch manchmal meine BFF mit) und Abends nochmal so eine halbe Stunde und der Hund kann auch den ganzen Tag über raus in den Garten. Der Hund sollte auch gerne gestreichelt werden, ich habe in letzter Zeit auch einige psychische Probleme, bei denen mir ein treuer Gefährte gut helfen könnte. Ich will dem Hund auch einige Tricks beibringen, besonders Agility ist mir da ins Auge gefallen (ich will den Hund nicht zu Wettbewerben schicken, sondern nur aus Spaß diesen Hundesport betreiben), ich habe auch schon einige Erfahrungen mit Hunden.

Jetzt etwas zu dem Hund:

Er sollte klein sein

Er sollte sich mit anderen Tieren (unseren Katzen) verstehen

Er sollte ein treuer Begleiter sein

Langes, flauschiges Fell (ja, ich weiß, dass man dieses Fell gut pflegen muss) wäre auch gut, ist aber kein Muss

Er sollte Kinderfreundlich sein

Er sollte lernfähig sein

Kennt ihr eine Hunderasse, auf die all das zutrifft? Wenn ja, dann schreibt es bitte in die Kommis.

Und denkt ihr das alles trifft auf den Papillon und den Zwergspitz zu? (ja, das sind die Rassen, die mir besonders gefallen)

Wenn ihr noch Fragen habt, dann schribt sie gerne in die Kommis oder stellt mir eine Freundschaftsanfrage =)

LG Shiny

__________________________________________________________________________________

Hier werde ich dann noch die Fragen beantworten, die noch gestellt werden:

...zum Beitrag

Hallo,

also alles was du willst hängt jetzt nicht unbedingt von der Rasse ab, außer das Fell und die Größe. Der Rest kommt eher auf den Charakter des Hundes und die Erziehung an.

Du könntest wenn es soweit ist ja auch erstmal im Tierheim schauen, vielleicht findest du da etwas passendes und da ist dann oft auch schon bekannt, ob er sich zum Beispiel mit Katzen versteht und du kannst ihn erstmal kennen lernen und merkst dann, ob er deinen Wünschen entspricht. Außerdem freuen sich die Tiere dort sehr über ein neues Zuhause.

Wenn das für dich nicht in Frage kommt und du einen Spitz/Papillon willst, dann gehe ich mal davon aus, dass ihr den dann von einem Züchter holt. Wenn er noch ein Welpe ist, musst du eben beachten, dass der Hund noch nicht ausgewachsen ist und sich sein Charakter noch verändern kann, vor allem wenn er später in die "Pubertät" kommt.

Trotzdem hören sich die Bedingungen sehr passend an, da kann man bei den meisten Hunden nicht viel falsch machen, denke ich, vor allem wenn man ihn von klein auf hat.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn das Kaninchen sonst keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt und normal frisst, würde ich noch ein bisschen abwarten und es weiter beobachten. Wenn dir aber sonst etwas komisch vorkommt, dann würde ich zum Tierarzt gehen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

man kann das als Außenstehender denke ich nicht wirklich beurteilen. Das kannst nur du wissen. Lass dir einfach Zeit dabei es rauszufinden und setzt dich nicht unter Druck. Irgendwann wirst du es wissen und egal was dabei rauskommt, es ist völlig normal.

Viele Grüße

...zur Antwort
Ich bin Atheist

Hallo,

ich persönlich glaube nicht an irgendeinen Gott, da ich persönlich mit Religionen nichts anfangen kann. Ich bin eigentlich, mehr oder weniger, christlich erzogen worden, aber genau das finde ich störend, denn meistens übernimmt man ja die Religion der Eltern. Ich fände es irgendwie besser und intensiver, wenn man erstmal frei von irgendwelchen Religionen aufwächst oder zumindest an verschiedene Religionen herangeführt wird und dann später selbst entscheidet, ob und an welchen Gott man glaubt.

Außerdem gibt es für mich auch keine Beweise, dass es einen Gott gibt und deshalb sehe ich auch keinen Grund an ihn zu glauben. Die Bibel ist für mich einfach ein Buch und ich kann nicht verstehen, was dieses Buch für andere so bedeutsam macht, dass sie teilweise ihr gesamtes Leben danach ausrichten. Es gibt für mich ebenfalls keine Beweise, dass das was in der Bibel steht, auch wirklich stimmt. Es könnte genauso gut frei erfunden sein.

Noch ein bisschen zu meinem Weg mit, bzw. eher ohne eine Religion. Also wie schon gesagt bin ich eigentlich christlich aufgewachsen und bin offiziell auch evangelisch. Ich wurde getauft und konfirmiert. Konfirmiert wurde ich, weil meine Eltern es so von mir erwartet haben, alle meine Freunde es gemacht haben und es in unserem kleinen Dorf auch "normal" ist. Vor meiner Konfirmation habe ich auch nicht wirklich an Gott geglaubt, aber es einfach so hingenommen wie es eben war. Nach bzw. während meiner Konfirmation habe ich immer mehr darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es für mich einfach nicht passt, an Gott zu glauben. Noch bin ich bei der Kirche angemeldet, da ich noch minderjährig bin, aber sobald ich 18 bin, möchte ich das ändern.

Ich wollte noch dazu sagen, dass das natürlich alles nur meine persönliche Meinung ist und ich niemanden damit angreifen möchte. Ich akzeptiere auch jede Religion, denn das ist etwas, was jeder für sich selbst entscheiden darf.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du darfst das nicht als etwas schlechtes sehen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es manchmal schwierig sein kann und man sich wünscht, wie die anderen zu sein, aber das Problem bist nicht du, sondern die, die dich nicht akzeptieren. Bei dir ist nichts falsch gelaufen. Man kann sich nicht aussuchen in wen man sich verliebt. Du nicht und Heterosexuelle auch nicht. Leute die nicht selbst in dieser Situation sind, wissen oft nicht, wie belastend es für die Betroffenen sein kann und das nur, weil manche es einfach nicht akzeptieren wollen.

Wenn sich Leute von dir abwenden, dann sind sie selbst Schuld, denn ich bin mir sicher, dass du ein toller Mensch bist. Irgendwann wirst du jemanden finden, der dich so liebt wie du bist. Wahre Freunde akzeptieren dich so wie du bist, denn deine Sexualität ändert nichts an deinem Charakter. Wenn sie das nicht tun, dann vergiss sie einfach.

Bleib stark und versuch vielleicht Gleichgesinnte zu finden, mit denen du persönlich über deine Gefühle reden kannst.

Viele Grüße

...zur Antwort
Cover 4 ist am besten

Hallo,

ich finde das 4. Cover am ansprechendsten und es passt meiner Meinung nach auch am besten zu dieser Art Geschichte. Ich werde auf jeden Fall bei deiner Geschichte vorbeischauen und yes, I listen to girl in red. 😉

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

nein das kostet nichts und du musst auch nichts ändern lassen. Bei uns bekommt man dann den neuen Führerschein an seinem 18. Geburtstag per Post geschickt (kann auch mal ein paar Tage länger dauern), es kann allerdings auch sein, dass du ihn bei der Führerscheinstelle abholen musst.

Viele Grüße

...zur Antwort