Du nimmst die erste Pille am ersten Tag deiner Blutung und hast dann deine Blutung so lange wie auch normalerweise, ca. 3 bis 5 Tage (so war es bei mir) während du die Pille nimmst. Wenn du dann mit der ersten Packung durch bist, hast du während deiner Pillenpause wieder deiner Periode, du hast also recht, dass dein erster Zyklus nach der Pille etwas kürzer ist, aber das pendelt sich sofort danach ein.
Das Problem haben viele. Ich würde eventuell nochmal den Nachhilfe Lehrer wechseln. An meiner Schule haben auch viele Schüler Nachhilfe für andere Schüler angeboten. Die sind meist noch näher am Stoff als irgendwelche Lehrer, die Nachhilfe geben.
Es kann auch sein, dass du eine Rechenschwäche hast (Google das mal). Da gibt es dann wirklich Therapiemöglichkeiten.
Gib nicht auf! Das hat auch etwas mit deiner Einstellung zu tun. Versuche, positiv zu bleiben und bei jedem neuen Thema neu anzufangen und jedem Thema aufs neue eine Chance zu geben.
Das hängt auch immer stark vom Lehrer ab - vielleicht hast du bald mit einem Lehrer mehr Glück!
Ich habe in deinem Alter einen Standard-Tanzkurs gemacht. Klingt erstmal doof, aber war eigentlich ganz cool, weil man das sonst niemals lernen würde. Zwar habe ich das Gelernte danach kaum angewendet, aber es gehört doch zum guten Ton, Walzer, Cha Cha Cha und Co. tanzen zu können. Habe bis heute vieles nicht vergessen! Die Musik war auch immer sehr aktuell, gut und schnell. Überall gibt es klassische Tanzschulen, wo man das machen kann.
Allerdings war das für mich kein Langzeit-Hobby, weil die Kurse mit der Zeit immer anspruchsvoller werden und ich es ausreichend fand, die "Basics" zu beherrschen.
Ob du untergewichtig bist, kannst du mittels deines BMI herausfinden. Google einfach mal "BMI für Kinder". Da trägst du dein Gewicht, dein Alter und deine Größe ein und dann siehst du, wie es um dein Gewicht steht.
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Ein Abitur ist immer sinnvoll, da du damit die Möglichkeit hast, später an einer staatlichen Universität zu studieren. Außerdem ist das Abitur immer noch ein besser angesehener Schulabschluss und alle Möglichkeiten stehen dir damit offen, da es der höchste Schulabschluss in Deutschland ist.
Der Besuch einer Fachhochschule ist sinnvoll, wenn du schon weißt, in welche Richtung du später gehen möchtest. An der Fachhochschule lernst du schon viel spezifischer für ein Berufsfeld, während das Abitur allgemeinbildend ist.
Beides hat Vor- und Nachteile und die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Ich habe in diesem Jahr das Abitur gemacht und halte es immer noch für eine gute Grundlage für den weiteren Werdegang. Das Abi hat eben auch bei den meisten Arbeitgebern das beste "Image".
Socken finde ich persönlich immer am gemütlichsten, aber dank der Gummisohle hast du mit Gymnastikschläppchen mehr Halt. Das ist bei Yoga sehr praktisch, damit man nicht auf der Matte hin- und her rutscht.
Hallo, das Problem kenne ich! Ich nehme auch die Pille und weiß daher immer genau auf den Tag, wann ich eigentlich meine Periode bekommen sollte. Bei mir sind Bauchschmerzen immer ein gutes Zeichen, dass es bald so weit ist. Da du auch zwei Tests gemacht hast, solltest du dir keine Sorgen machen. Denn obwohl durch die Pille die Periode sehr regelmäßig kommt, wird das von vielen Faktoren beeinflusst. Wenn du zum Beispiel krank bist oder viel unter Stress stehst, kann sich deine Periode auch verschieben.
Also, mach dir keinen Kopf! Ich kann natürlich nichts garantieren, denke aber nicht, dass du schwanger bist. Wenn du allerdings noch länger auf deine Tage warten musst, würde ich auch zum Arzt gehen. Es kann ja auch sein, dass du zwar nicht schwanger bist, aber dass etwas anderes mit deinem Körper nicht stimmt, wenn du deine Tage nicht bekommst.