Du kannst dir auf einigen Seiten von Drittanbietern für wenige Euro dein iPhone als Entwickler-Telefon registrieren lassen... danach sollte es wieder gehen!

...zur Antwort

kauf die den arbeitesspeicher und die festplatte bloß bei amazon oder sonstwo, aber nich bei apple.. die sind da echt zigmal so teuer und es werden die gleichen sachen verbaut... der einbau von ram und festplatte ist jedenfalls ein witz und geht superschnell... garantie geht auch nicht flöten...

hab in meinem macbook 16gb ram drin, hat 60 € gekostet... bei apple wären das locker 1000€ mehr...

...zur Antwort

Einstellungen / Datennutzung / hier bei "Mobile Daten" den Haken entfernen... ohne Internet wirst du aber wenig Spaß an nem Smartphone haben

...zur Antwort

Unter deinem Amazon Konto kannst du dir die Einkäufe anzeigen lassen

...zur Antwort

Sucht euch nen Haus an der Westküste von Dänemark... Was besseres gibt's mMn nicht und ist die zusätzliche Fahrtzeit echt Wert :)

...zur Antwort

Es gibt eine Software namens BlueStacks, die ist Freeware. BlueStacks emuliert ein Android Telefon auf deinem PC. hier kannst du nun über den integrierten AppStore WhatsApp runterlasen. Nach der Installation gibst du in der App die Nummer deines Handys ein. Du solltest nun eine SMS auf dein Handy bekommen. WhatsApp wartet darauf diese SMS zu empfangen, da hier ein Code drin steht, der dich zum Nutzen des Whatsapp Accounts authentifiziert. Nach einer Weile kannst du den Code von Hand in der App eingeben. WhatsApp läuft nun. Um Kontakte hinzuzufügen müsst du nun über die Kontakte App Kontakte eingeben, oder das "virtuelle Handy" mit deinem Google Konto synchronisieren. Ist nen bisschen umständlich, klappt aber ganz gut.

...zur Antwort

Eventuell mal das Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen, das sollte Probleme 1-3 beheben. Bei Punkt 4 würde mir nur einfallen, dass das Telefon evtl. SimLock hat?!

...zur Antwort

Keines der iOS Geräte besitzt einen Flash Player. Du kannst dir aber aus dem AppStore den Skyfire Browser laden, der bringt dann auch Flash-Funktionalität auf deinen iPod oder iPad

...zur Antwort

Du kannst in die Musik-Player App gehen, dort dann das Lied auswählen, als ob du es einfach hören möchtest. Nun auf den Options-Button klicken, und dort müsste es irgendwo die Option "Festlegen als" geben.

...zur Antwort

Was möchtest du damit machen?

Wenn du mit Dateien arbeitest, auf welche du in mehreren Apps Zugriff haben möchtest (oder einfacher gesagt: wenn du einen Dateimanager benötigst), dann greif zum Galaxy Tab. Und stell dir die Frage bitte wirklich.

Falls du nur im Internet surfen möchtest, Spiele spielen möchtest, oder hin und wieder ein Dokument erstellen und bearbeiten willst, dann nimm dir das iPad. Hier bekommst du ein bestens funktionierendes, wenn auch eingeschränktes System, was für den Couch-Zweck jedoch Optimal geeignet ist.

Das Galaxy Tab (bzw. Android) bietet dir mehr Freiheiten, fordert aber an vielen Ecken auch, dass man sich mit dem System auseinandersetzt und das ein oder andere mal auf Google oder Seiten wie diese hier zurückgreift.

Du musst wissen was du damit anstellen möchstest, nur dann kannst du das richtige Gerät wählen!

...zur Antwort

für NUR zuhause reicht die "WIFI only" Variante. 3G brauchst du nur, wenn du den Empfangsbereich deines Heim-WLANS verlässt und über das Mobilnetz ins Internet musst... Offline spielen und anderes kannst du natürlich auch weiterhin außerhalb des WLANs. Nur kommst du dann halt nicht mehr ins Internet.

Ich würde also zum Kauf der Wifi-only Version raten, es sei denn der Aufpreis wäre so gering, dass es fast nichts ausmacht...

...zur Antwort

Ist es da nicht leichter bei den Nachbarn nach einer Kabeltrommel zu fragen?

...zur Antwort