Ich rate von dieser Reise ab, es gibt nänlich genug dumme islamophobe Touristen im Land.

Was hat der Islam mit Ihren Geschichten zu tun. Wenn Sie Probleme haben und keinen Moslem Riechen können, dann empfehle ich Ihnen die Ostsee. Sehr warscheinlich lässt Ihr Geldbeutel sowieso nichts anders zu.

Solche menschen wie Sie tun mir echt Leid.

...zur Antwort

Die Ländern sind momentan in der Aufbauphase. In Tunesien und Ägypten haben Wahle stattgefunden und islamistische Parteien haben mit absolute Mehrheit gewonnen. In Libyen ist die Lage noch kritischer, das Land ist zu groß und nicht einfach in den Griff zu bekommen.

Die Länder haben einen großen Potential und die Menschen dort haben wieder Hoffnung. Viele Tunesier und Ägypter die ich kenne würden gerne in ihre Ländern zurück.

...zur Antwort

Wenn es so krass ist dann würde ich es versuchen mit einer Vogelscheuche, vielleicht wirkt der Ultraschall auf die pferde, zumindest während euer Aufenthalt im Garten.

ein anderer Tipp: versuch mit dem Gartenschlauch vor dem Grillen Die grenzende kahle Fläsche zu bewässern, ich glaube nicht dass der Nachbar etw. sagen wird.

Und wenn immer noch einbißchen staub auf dem Fleisch kommt, dann versucht das als Gewürze anzunehemen :)

...zur Antwort

auf Hocharbisch und wenn man der Sprache mächtig ist dann liest man die Zahlen auch von rechts nach links. Aber ich gebe Ihnen recht in viele Umgangsprachen werden Zalen von links nach rechts gelesen.

...zur Antwort

kennste du die Kaligraphie Füller von Rothring ? Um shöne schmeidige buchstaben zu ziehen muß das Papier auch stimmen sonst ist das eine Qual für die Stifte. Die Kaligrafen schreiben mit selbst gesnittene Qasab ( Schilf artiges Gewächs ) und mit der Tinte aus dem Flakon.

...zur Antwort

Es bedeuted: Salam, wie geht's?

Und es ist kein Müll, wie mansche Müllexperten hier behaupten !

Salam

...zur Antwort

salam,

Bitte nochmal überlegen und lass die angebliche Onlie-Fatwas bei seite. Die hier am meist gelobte Antwort von Ummjonas2 ist vielleicht gut gemeint aber nicht durchdacht.

Sie hat dir alles was man für die Eheschließung im Islam genannt und dabei übersehen hat, dass bei dem wichtigsten Teil, der Ehevertrag, hier in Deutschland und in den meisten Ländern der Welt keine Standisamtliche Wirkung hat.

Der islam schreibt uns vor, die Familie, die kleinste Zelle der Gesellschaft, zu schützen, genau wie die einzelnen Mitglieder dieser Familie. Viele heiraten Orfi (Fachbegriff im Fiqh für den Hoca Nikah) und wissen dabei nicht, dass diesen Ehevertrag keine rechtliche Wirkung hat und das ist der Hacken bei der ganzen Sache und ist ein Grund die Ehe nichtig zu machen.

Im fall einer Scheidung, Sorgerecht der Kinder oder Tod und danach die Erbschaftsteilung hat dieser wichtige Dokument (Ehevertrag) auf einmal keine Wirkung, weil das nicht anerkannt ist. und egal wohin du gehst, hier oder in einem islamischen Land, so ein Wisch hat nicht mal den Wert der Tinte die drauf geschmiert ist.

Ich frage mich warum wir bei anderen wichtigen Verträgen nicht gleich zum Hoca rennen.

Also für den Schutz beider Parteien hat unser Religion eine rechtliche Eheschließung vorgeschrieben.

Und was viel vielleicht schokieren würde, nach islamische Sicht hat der Imam od. Hoca nicht unbedingt das Recht solche standesamtliche Angelegenheiten zu regeln, das gehört nicht zu seiner Ausbildung bzw seiner Aufgaben.

Noch eine Bitte an den Ratgeber hier ist das keine Fitna wenn man jemandem rät, die Moschee zu wechseln nur weil die meinung vom Hoca uns nicht gefällt ?

Der islam ist keine stangnierende Religion die im lauf der Zeit nicht mehr Zeitgemäß wird, die jenigen die meinen im Koran und Sunnah nichts von Standesamt steht minimieren so die Weite dieser Religion auf ihr Eigenes engen Verständnis.

Was spricht gegen eine standesamtliche Eheschlißung gekoppelt mit einem Hoca Nikah? und so habt ihr dann alles rechtgemäß abgehakt.

PS: hoffentlich konnte ich dir die Sache gut erklären und wenn was falsches drin steht, dann ist das aus meiner unwissenheit und möge allah uns allen Rechtleiten.

Salam

...zur Antwort

Sprachen lernt man nicht übers internet, nichts ist besser als intensiv Kurse in einem Arabischen Land, vielleicht kombiniert mit einem Urlaub.

hier im Lande können Sie versuchen in den arabischen Moscheen nachzufragen, die bieten meistens arabisch Kurse für kleine kinder, vielleicht bekommen Sie dort Lehrbücher, mit den Sie Anfangen könnten.

Bei Interesse kann ich bei uns in unser Moschee nachschauen.

In Vielen Städten werden Arabisch Kurse bei der VHS angeboten.

...zur Antwort

nn Kompliziert, das heißt, ich bin nicht in formation, entweder spiele ich forne od. hinten

Note: ist keine saubere tunesische Sprache (ein bißchen schlechtes Französisch mit ein bißchen tunesisch gemischt)

...zur Antwort

"marra thanjia" heißt "ein zweites mal"

...zur Antwort
in ordnung

Dass das Tourismus ein wesentliches Teil unser Wirtschaft in tunsesien spielt, haben wir dem abgestürzten verdorbenen Regime zu verdanken. Firmen die sich in Tunesien etabliert haben, gründen komplex verschachtelte Töchterunternehmen die nur durch korrupte Wege ihre geschäfte schaffen und was in die Staatskasse geht ist nicht der Schaden wert, was das Massentourismus errichtet. Tunesien ist halt nicht Mallorca. Es ist für echte Tunesien-liebhaber ein Muß nach Tunesien zu fliegen um den Wandel zu erleben sonst ich würde es lieber verschiben. Was die Sicherheit angeht, es ist nicht sehr ratsam in den nächsten 2 Monaten dorthin zu fliegen. Noch ist die Polizei nicht überall present, dennoch es ist die beste Zeit um geschäfte zu machen. Teppiche und viele Handmade Produkte können zum vernunftigen Preis gekauft werden.

...zur Antwort

komm nach tunesien und mal richtig sonnenbaden und wenn du die Lebensfreude Spürst, dass ist die braune Farbe als Nebenwirkung gar nicht mehr so übel. Es ist einfacher deine Einstellung zu verbessern als die Natur zu korrigieren !!!

...zur Antwort