Hallo. Also Jiu Jitsu ist die ursprüngliche Kampfkunst die alle Techniken behinhaltet.Sie wurde von den Samurai Praktiziert sich auf dem Schlachtfeld zu verteidigen und den Gegner zu töten. Daher ist Jiu Jitsu im eigentlichen Sinne eine Kampfkunst und kein Kampfsport.Karate,Judo,Aikido usw. haben sich daraus entwickelt und den heute sportlichen Charakter angenommen.Um es nicht zu kompliziert zu machen: Jiu Jitsu beinhaltet (im Idealfall) die Techniken aller Kampfkünste (Schläge,Tritte,Würfe,Hebel und Würgetechniken,Festleger,Waffentechniken,Bodenkampf usw.) Karate leht hauptsächlich Tritte und Schlagtechniken und einige wenige Würfe und Hebel. Im Judo werden fast ausschließlich Würfe und einige Hebel gelehrt. Was für Kinder Sinnvoll ist hängt vom Ziel ab das man verfolgt. Zur körperlichen und geistigen Ertüchtigung sind alle diese Sportarten gleichermaßen gut geeignet. Steht die Selbstverteidigung im Vordergrund ist sicher Jiu Jitsu (nicht Ju Jutsu)die beste Wahl. Es ist ausgesprochen effektiv und gerade für Mädchen und Frauen besten geeignet um sich zu Verteidigen.Im Jiu Jitsu werden jedoch keine Wettkämpfe veranstaltet.Daher weniger geeignet für jemanden der solche aktiv besuchen möchte. Auch Karate ist gut zur Selbstverteidigung geeignet(leider nur wenn man stehen kann und genug Platz hat). Ich empfehle sich eine Schule zu suchen die sowohl Jiu Jitsu und Karate leht , am besten in Kombination. Zu meinen Antwortern: Jiu Jitsu ist wie auch Karate extrem Aggresiv in der Ausführung. Für detailiertere Infos stehe ich gerne zur Verfügung. Die Qualität eines Trainers zu beurteilen ist sicher nicht einfach.Die Graduierung ist sicher ein Hinweiss.
Antwort