Eine Stadtbesichtigung (Hafenrundfahrt oder Sightseeingtour mit dem Bus oder zu Fuß) gehört in Hamburg auf jeden Fall zum Pflichtprogramm. Die "Klassiker" unter den Sehenswürdigkeiten sind Reeperbahn (mit Wachsfigurenkabinett, Davidwache, Große Freiheit), Rathaus, Speicherstadt (mit Hamburg Dungeon und Miniatur Wunderland), Hafencity (mit Elbphilharmonie/Plaza und Maritimes Museum), Landungsbrücken (mit Altem Elbtunnel), Außenalster, Binnenalster, Fischmarkt (findet jeden Sonntagmorgen statt), St. Michaelis (Michel), der Hamburger Dom und Musicals (Operettenhaus, Neue Flora). Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen zentral und besucherfreundlich im Stadtzentrum relativ nahe beieinander und können mit dem ÖPNV oder zu Fuße bequem und schnell erreicht werden.

Empfehlenswerte Open Air-Events in Hamburg sind der Hafengeburtstag, der Schlagermove, die Harley Days, die Cruise Days, das Dockville Festival und das Reeperbahn Festival. Shoppen kann man sehr gut in der Innenstadt am Jungfernstieg, am neuen Wall, in den Großen Bleichen, in der Mönckebergstraße und in der Spitalerstraße. Essen gehen kann man sehr gut im sogenannten Portugiesenviertel (gleich neben der S-Bahn-Station Landungsbrücken), hier hat aus 40 spanischen, portugiesischen und italienischen Restaurants auswählen.

Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Dombesuch am Mittwoch (Familientag mit ermäßigten Preisen) und ein Ausflug zum Tierpark Hagenbeck (gleich bei der U-Bahn-Station Stellingen). In der Weihnachts- und Adventszeit kann man in Hamburg viele Weihnachtsmärkte besuchen und Silvester kann man hier auch gut feiern. Bei weiteren Fragen lohnt sich ein Blick auf http://www.bilder-fotos-hamburg.de/, da gibt´s weitere aktuelle Infos und nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Events, Kultur und Nachtleben in Hamburg.

...zur Antwort