Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist Dreck, Schmutz, in dieser Bedeutung wird es noch in Österreich verwendet. Auch in Kotflügel ist diese Bedeutung noch zu finden, während die Bezeichnung Kotbürste (für Schuhbürste) kaum mehr in Gebrauch ist.

Scheiße ist im gesamten deutschen Sprachraum das verbreitetste Schimpfwort und wird allgemein als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwandt, englisch, als Anglizismus auch in der deutschen Sprache verwendet, steht shit. und Mist stehen synonym für Kot, und werden ebenfalls als Schimpfwörter gebraucht.

Vor allem bei Pflanzenfressern, insbesondere Huftieren, ist die Bezeichnung Dung, in der Jägersprache Losung, üblich. Hingegen ist Mist eine Mischung aus Einstreu und Dung bei der Stallhaltung von Pflanzenfressern.

Andere Bezeichnungen sind Stuhl oder Stuhlgang. Die Bezeichnung Stuhl (kurz für Stuhlgang) entstammt der Zeit als man den sogenannten Leibstuhl nutzte, einen Stuhl mit Öffnung in der Sitzfläche und darunter hängendem Topf oder Eimer. Seit dem 16. Jahrhundert bezeichnet der Begriff Stuhlgang das menschliche Koten. Die Kurzform Stuhl wird im medizinischen Umfeld als Synonym für Kot benutzt.

Auch die Redensarten zu Stuhle kommen oder zu Potte kommen haben diesen Ursprung, im Sinne einen langwierigen, mühseligen Prozess erfolgreich zum Abschluss bringen. Insbesondere weil bei Kranken die wieder in Gang gekommene Darmtätigkeit meist als Zeichen der Besserung des Krankheitsverlaufs gewertet wird.

Die griechische Bezeichnung für Kot, Mist, Schmutz ist kopros. Dies ist enthalten in Begriffen wie

...zur Antwort

Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist Dreck, Schmutz, in dieser Bedeutung wird es noch in Österreich verwendet. Auch in Kotflügel ist diese Bedeutung noch zu finden, während die Bezeichnung Kotbürste (für Schuhbürste) kaum mehr in Gebrauch ist.

Scheiße ist im gesamten deutschen Sprachraum das verbreitetste Schimpfwort und wird allgemein als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwandt, englisch, als Anglizismus auch in der deutschen Sprache verwendet, steht shit. und Mist stehen synonym für Kot, und werden ebenfalls als Schimpfwörter gebraucht.

Vor allem bei Pflanzenfressern, insbesondere Huftieren, ist die Bezeichnung Dung, in der Jägersprache Losung, üblich. Hingegen ist Mist eine Mischung aus Einstreu und Dung bei der Stallhaltung von Pflanzenfressern.

Andere Bezeichnungen sind Stuhl oder Stuhlgang. Die Bezeichnung Stuhl (kurz für Stuhlgang) entstammt der Zeit als man den sogenannten Leibstuhl nutzte, einen Stuhl mit Öffnung in der Sitzfläche und darunter hängendem Topf oder Eimer. Seit dem 16. Jahrhundert bezeichnet der Begriff Stuhlgang das menschliche Koten. Die Kurzform Stuhl wird im medizinischen Umfeld als Synonym für Kot benutzt.

Auch die Redensarten zu Stuhle kommen oder zu Potte kommen haben diesen Ursprung, im Sinne einen langwierigen, mühseligen Prozess erfolgreich zum Abschluss bringen. Insbesondere weil bei Kranken die wieder in Gang gekommene Darmtätigkeit meist als Zeichen der Besserung des Krankheitsverlaufs gewertet wird.

Die griechische Bezeichnung für Kot, Mist, Schmutz ist kopros. Dies ist enthalten in Begriffen wie

...zur Antwort

Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist Dreck, Schmutz, in dieser Bedeutung wird es noch in Österreich verwendet. Auch in Kotflügel ist diese Bedeutung noch zu finden, während die Bezeichnung Kotbürste (für Schuhbürste) kaum mehr in Gebrauch ist.

Scheiße ist im gesamten deutschen Sprachraum das verbreitetste Schimpfwort und wird allgemein als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwandt, englisch, als Anglizismus auch in der deutschen Sprache verwendet, steht shit. und Mist stehen synonym für Kot, und werden ebenfalls als Schimpfwörter gebraucht.

Vor allem bei Pflanzenfressern, insbesondere Huftieren, ist die Bezeichnung Dung, in der Jägersprache Losung, üblich. Hingegen ist Mist eine Mischung aus Einstreu und Dung bei der Stallhaltung von Pflanzenfressern.

Andere Bezeichnungen sind Stuhl oder Stuhlgang. Die Bezeichnung Stuhl (kurz für Stuhlgang) entstammt der Zeit als man den sogenannten Leibstuhl nutzte, einen Stuhl mit Öffnung in der Sitzfläche und darunter hängendem Topf oder Eimer. Seit dem 16. Jahrhundert bezeichnet der Begriff Stuhlgang das menschliche Koten. Die Kurzform Stuhl wird im medizinischen Umfeld als Synonym für Kot benutzt.

Auch die Redensarten zu Stuhle kommen oder zu Potte kommen haben diesen Ursprung, im Sinne einen langwierigen, mühseligen Prozess erfolgreich zum Abschluss bringen. Insbesondere weil bei Kranken die wieder in Gang gekommene Darmtätigkeit meist als Zeichen der Besserung des Krankheitsverlaufs gewertet wird.

Die griechische Bezeichnung für Kot, Mist, Schmutz ist kopros. Dies ist enthalten in Begriffen wie

...zur Antwort

Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist Dreck, Schmutz, in dieser Bedeutung wird es noch in Österreich verwendet. Auch in Kotflügel ist diese Bedeutung noch zu finden, während die Bezeichnung Kotbürste (für Schuhbürste) kaum mehr in Gebrauch ist.

Scheiße ist im gesamten deutschen Sprachraum das verbreitetste Schimpfwort und wird allgemein als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwandt, englisch, als Anglizismus auch in der deutschen Sprache verwendet, steht shit. und Mist stehen synonym für Kot, und werden ebenfalls als Schimpfwörter gebraucht.

Vor allem bei Pflanzenfressern, insbesondere Huftieren, ist die Bezeichnung Dung, in der Jägersprache Losung, üblich. Hingegen ist Mist eine Mischung aus Einstreu und Dung bei der Stallhaltung von Pflanzenfressern.

Andere Bezeichnungen sind Stuhl oder Stuhlgang. Die Bezeichnung Stuhl (kurz für Stuhlgang) entstammt der Zeit als man den sogenannten Leibstuhl nutzte, einen Stuhl mit Öffnung in der Sitzfläche und darunter hängendem Topf oder Eimer. Seit dem 16. Jahrhundert bezeichnet der Begriff Stuhlgang das menschliche Koten. Die Kurzform Stuhl wird im medizinischen Umfeld als Synonym für Kot benutzt.

Auch die Redensarten zu Stuhle kommen oder zu Potte kommen haben diesen Ursprung, im Sinne einen langwierigen, mühseligen Prozess erfolgreich zum Abschluss bringen. Insbesondere weil bei Kranken die wieder in Gang gekommene Darmtätigkeit meist als Zeichen der Besserung des Krankheitsverlaufs gewertet wird.

Die griechische Bezeichnung für Kot, Mist, Schmutz ist kopros. Dies ist enthalten in Begriffen wie

...zur Antwort

7,3 meter .

...zur Antwort

wenn er dich liebt wird er doch wohl mit nem brief zu frieden sein...dass mal ne antwort zu anderen antworten hier..

und mmh wie man sowas strukturieren könnte..schreib ihm doch einfach erinnerung an eure schönsten erlebnisse nieder , was er dir bedeutet dies das , und ein paar danksagungen für die da oben gennanten dinge.

...zur Antwort

naja falls es einig wissen wollen : sie ist schwanger...

...zur Antwort

dann kill dich doch -.- im leben kommse nich weit wenn du wegen soner schei*e rumheulst

...zur Antwort

hää warte erklär ma du liebst den besten freund von deinen ex und er dich auch ? aber dein ex liebt dich auch?

...zur Antwort

wieso gehst du nicht zum Arzt?

...zur Antwort

Metins isn schwules game (oh ja nach 2 jahren hab auch ich aufgehört) lass das game besser,auch wenn ich nie in den genuss des IS kam weiß ichd ass man irgendwann schon bezahlen MUSS für gewissen vorteile

...zur Antwort

ich war auch mal so denk erstmal über deine situation: es gibt besseres als WoW zb ne freundin haben etc alles im RL halt dann such dir gründe wieso das game scheiße is dann zulezt einfach alles von wow deinstallieren und cds kaputt machen ... oda vk was auch immer

...zur Antwort