Stoppt sich der Klimawandel von selbst?

ich habe schon von vielen Effekten gehört, wie sich der Klimawandel selbst verstärkt (zB: Eis reflektiert Sonne, schmilzt => weniger Sonne wird reflektiert => Eis schmilzt schneller Usw.), aber noch nie von einem Effekt der dem entgegenwirkt. Obwohl das niemand erwähnt, ist mir klar, dass es solche Effekte geben muss. Denn die Erde war ja schon viel wärmer, als heute und irgendwie hat sie sich abgekühlt. Nach allem was man hört ist das aufgrund dieser Effekte unmöglich, danach wäre es immer wärmer und wärmer werden, was ja in der Vergangenheit auch nicht passiert ist.

Jetzt habe ich von einem Wissenschaftler, der öffentlich als "Skeptiker" gelten würde gehört, dass der Treibhauseffekt irgendwann nicht mehr stärker wird. Mehr als 100% der Strahlung können die Treibhausgase ja nicht absorbieren. Je näher wir den 100% kommen, desto geringer ist der Effekt jedes zugefügten Treibhausgases.

Ich hatte schon vorher rumgerechnet und mich gewundert: der natürliche Treibhauseffekt (280ppm oder 0,0028%CO2)bewirkt, dass wir 14 grad haben statt -18. 280 ppm bewirken also 32 grad Temperaturanstieg. Wir haben den co2 Gehalt um 50% also 140 ppm erhöht. Erwarten würde man also einen Anstieg um 16 grad, es war bekanntlich aber nur 1 grad. Sind wir schon fast bei 100%? Dann würden die nächsten 140ppm einen noch kleineren Effekt haben. Vergleichbar mit einem echten Gewächshaus: wenn man 2cm dicke Glaswände hat und damit die Temperatur um 20 grad erhöht, dann wird man mit doppelt so dicken Gläsern nicht doppelt so viel Wärme haben.

...zum Beitrag

Welcher Klimawandel??? Das sind alles fake news. Es gibt keinen Klimawandel.

...zur Antwort