Einfach dein altes Handy in den Einstellungen zurücksetzen.

https://support.apple.com/de-de/108931

Davor aber am besten nochmal ein backup machen oder alles auf dein neues iphone übertragen, weil wenn du es einmal zurückgesetzt hast ist es halt weg, außer du hast es in der icloud gespeichert :)

...zur Antwort

Ich hab mir vor 5 Jahren das Ipad Air 4 (2020) für die Schule geholt und benutze es mittlerweile auch fürs Studium und bin immer noch top zufrieden. Man merkt mittlerweile dass der Akku nicht mehr ganz das ist was er mal war, aber in der Regel komme ich immer noch trotzdem durch den Tag mit nur einmal laden. Also würde ich persönlich dir das iPad Air 6 oder 7 (11" Bildschirm) empfehlen. Es ist etwas effizienter und leistungsstärker als das normale, aber defintiv günstiger als das pro Modell.

...zur Antwort

Gibt es vielleicht irgendein Hobby das du Bock hättest zu machen? Wenn ja, kannst du ja schauen ob es in deiner Nähe Vereine oder sowas gibt wo du dem nachgehen kannst und dort Menschen kennenlernen kannst. Sonst kannst du auch einfach mal probieren, bis du paar Freunde für z.B. zum See fahren gefunden hast, paar Sachen auch einfach mal alleine zu machen. Best case lernst du dabei auch noch ein paar Leute kennen :)

...zur Antwort

Lass dich am besten von deiner Mutter für diesen Tag einfach krank melden. Solange du jetzt nicht das überall herumposaunst, bzw. so dass deine Lehrer davon mitkriegen sollte das auch keine Konsequenzen haben

...zur Antwort

"Money No Enough" vielleicht? :)

...zur Antwort

Im Studium ist es schon nochmal ein ticken schwerer, aber ich persönlich hatte jetzt nicht so viele Schwierigkeiten damit. Am besten ist es immer mit Kommilitonen dafür zu üben und wenn möglich so viele Altklausuren/Übungen durch zu rechnen wie möglich. Und wenn es ein Tutorium oder eine Übung gibt zu schauen so wenig Sitzungen zu verpassen wie möglich.

Im Gegensatz zur Schule wird, finde ich, tiefgründiger in die einzelnen Konzepte eingegangen, wodurch man sie besser versteht, wofür sie sind, wie man sie interpretiert und co. Durch das bessere Verständnis, finde ich, klappt es dann auch recht gut.

Aber selbst wenn du merkst, das es dir schwer fehlt, dann kann ich dir versprechen dass du nicht der oder die Einzige bist, dem/der es so geht. Das tolle an der Uni ist ja auch das man i.d.R 2-3 Versuche hat um zu bestehen. Es gibt auch viele Möglichkeiten durch Nachhilfe oder bei youtube und so die einem helfen können.

Oft braucht es einfach nochmal eine andere Erklärung von einem/r nicht Professor*in damit man es versteht. Und das essenziellste ist wirklich einfach üben, üben und üben. :))

...zur Antwort

Bei mir funktioniert active-recalling eigentlich ganz gut und je nach dem was es ist auch mir es selber zu erklären bzw. es so zu wiederholen, als würde ich es jemand anderen erklären.

Also ich versuche halt direkt das gelernte/gelesene zu wiederholen. Manchmal mache ich das mit Karteikarten, manchmal schreibe ich es auf, manchmal sages ich es dabei zu mir selbst.

Und das wiederhole ich so lange bis ich es kann und dann nach gewisser Zeit nochmal um zu schauen ob es immer noch sitzt.

...zur Antwort