Im Studium ist es schon nochmal ein ticken schwerer, aber ich persönlich hatte jetzt nicht so viele Schwierigkeiten damit. Am besten ist es immer mit Kommilitonen dafür zu üben und wenn möglich so viele Altklausuren/Übungen durch zu rechnen wie möglich. Und wenn es ein Tutorium oder eine Übung gibt zu schauen so wenig Sitzungen zu verpassen wie möglich.
Im Gegensatz zur Schule wird, finde ich, tiefgründiger in die einzelnen Konzepte eingegangen, wodurch man sie besser versteht, wofür sie sind, wie man sie interpretiert und co. Durch das bessere Verständnis, finde ich, klappt es dann auch recht gut.
Aber selbst wenn du merkst, das es dir schwer fehlt, dann kann ich dir versprechen dass du nicht der oder die Einzige bist, dem/der es so geht. Das tolle an der Uni ist ja auch das man i.d.R 2-3 Versuche hat um zu bestehen. Es gibt auch viele Möglichkeiten durch Nachhilfe oder bei youtube und so die einem helfen können.
Oft braucht es einfach nochmal eine andere Erklärung von einem/r nicht Professor*in damit man es versteht. Und das essenziellste ist wirklich einfach üben, üben und üben. :))