Ein gesunder Körper resorbiert pro Mahlzeit 1,5 ug B12 aktiv, über die intrinsische Resorption. 1% des in der Nahrung enthaltenen B12 gelangt passiv durch die Darmwand ins Blut. Dein B12 Tagesbedarf liegt bei 4 ug. Also pro Tütchen nimmst du 1,5 ug aktiv auf plus 1% der enthaltenen B12 Menge passiv. Wenn 1 B12 Präparat deinen Bedarf komplett decken soll muss es rechnerisch 250 ug B12 enthalten. Wieviel B12 ist denn in deinem Tütchen? 1200 % = 52 ug? Dann deckt es 37,5 % deines Tagesbedarfs über die intrinsische Resorption und 0,52 ug nimmst du aktiv auf. Das heißt zur Tagesbedarfsdeckung genügen die Tütchen nicht, lediglich zur Ergänzung - sofern du gesund bist und deine intrisische Resorption funktioniert, sonst kriegst du mit den Tütchen ein Problem. Wieso Doppelherz auf 1200% kommt: Denke das wissen die nur selber ...
Eisen und Vitamin B12 gleichzeitig vor allem Fleisch - und Wurstwaren, ich würde nach Rindfleisch schauen - Eisen findest du auch in pflanzlichen Lebensmitteln, Spinat, Haferflocken... allerdings nicht in den Mengen wie in tierischen Lebensmitteln. B12 kommt in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vor. Was du machen kannst ist, dir eine Vitamin- und Mineralstofftabelle zulegen, gibts im Buchhandel. Wenn du die durchstöberst wirst du fündig. Mach dir eine Liste, was du täghlich isst und trinkst und schau, wie du B12-arme und Eisenarme Lebensmittel gegen solche austauschen kannst, die mehr davon enthalten. Helfen können dir auch Ernährungsapps, teilweise haben die sogar die Funktion, dir zu zeigen, welche Lebensmittel du alternativ wählen kannst, die mehr von den Nährstoffen enthalten, die du suchst...
Hallo Paul, ja, das kommt hin: Dein B12-Tagesbedarf beträgt 4 mcg laut DGE Empfehlung. Sofern du keine B12-Aufnahmestörung hast (davon gehe ich aus) resorbiert dein Körper 1,5 mcg Vitamin B12 aktiv, mit Hilfe der intrinsischen Resorption und von den 1.000 mcg nimmt er dann noch 1% passiv auf, also 10 mcg. Mit den 1.000 mg täglich bis du auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Welche Vitamin B12 Form nimmst du denn? Achte darauf, dass du die natürlichen Formen nimmst, Methylcobalamin, Hydroxocobalamin und Adenosylcobalamin. B12-Präparate gibt es zahlreiche, suche dir ruhig eines, das zusätzlich noch frei von Zusatzstoffen ist, beziehungsweise wo die Liste der Zusatzstoffe möglichst kurz ist. Liebe Grüße Bettina