Hey!
Ich bin seit August als Austauschschülerin in Norwegen und kann es dir echt empfehlen!
Zuerst kann ich dir mal ein paar Pro-Argumente auflisten:
Du wirst offener
Du wirst selbstständiger
Du lernst eine neue Sprache/verbesserst eine bereits gelernte Sprache stetig
Du lernst unzählige neue, unglaublich tolle Leute kennen.
Du lernst ein neues Bildungssystem kennen.
Du lernst etwas über dich selber.
Du lernst etwas über andere Kulturen kennen und wie du mit denen "umgehst".
Du findest heraus, wie andere Leute in anderen Ländern leben.
Du findest eine zweite Familie.
Natürlich gibt es auch Kontra-Argumente:
Es ist schon hart, so lange von seiner Familie weg zu sein, aber mir hilft es immer, einfach an unser Wiedersehen zu denken und dass es einfach eine unglaublich tolle Zeit ist, die ich hier habe.
Man erkennt, welche Freunde die "richtigen" sind. Es gibt welche, die sich nie melden, und da bin ich selber immre etwas enttäuscht, aber meine besten Freunde melden sich noch.
Es kostet (meistens) schon krank viel Geld. Mittlerweile gibt es aber sehr viele gute Möglichkeiten, ein Stipendium zu bekommen oder Geld durch z. B. Zeitungsartikeln über seine Erfahrung zu bekommen.
So, ich denke, dass waren so ziemlich alle, die mir einfallen. Ich persönlich finde, dass es eine der besten Entscheidungen ist, die ich jemals getroffen habe. Also, falls du die Chance hast, einen Austausch zu machen, dann ergreif sie!
Ich persönlich vermisse auf jeden Fall meine Familie, Freunde und Deutschland und hatte in den ersten Tagen, an denen ich hier war, einen echten "Realitätsschock", dass ich wirklich ein ganzes Jahr hier bleibe, aber wenn man sich erst einmal eingelebt hat, geht die Zeit wirklich sehr schnell vorbei!
Bei Fragen kannst du dich jeder Zeit gerne an mich wenden!