Wie sollen wir uns ein Kind finanziell leisten?

Hallo!

Mein Mann und ich wünschen uns von ganzem Herzen ein Kind. Nicht dass ihr jetzt denkt wir wären lieblos oder egoistisch, aber wir haben uns zusammengesetzt und mal gerechnet. Unser Wunsch ist, dass ich erstaml ein jahr zu Hause bleibe, was wegen dem Elterngeld auch gar kein Problem ist. Nach dem einen Jahr würde ich wieder arbeiten gehen für 20 Stunden. Wir sind dabei drauf gestoßen dass uns dann 200 Euro im Monat fehlen würden, da ich eine lange Fahrt zur Arbeit habe inkl. Fähre und wir dann eben auch noch die Betreuungskosten hätten. Kindergeld haben wir schon eingerechnet und die Lohnsteuerklassen auch berücksichtigt (Netto Rechner im Netz). Habe hier mal zusammengeschrieben welche monatlichen Kosten wir so haben. Vielleicht könntet ihr euch das ja mal ansehen und eure Kosten gegenüber stellen. Bin total geknickt weil ich Angst habe dass es daran scheitert und voll arbeiten mit Kind möchte ich eigentlich nicht.

Also: Abtrag Haus: 762 Euro Kind: ca. 400 Euro (laut Internet braucht man sogar 550 Euro) Hausrat: 15 Gebäudeversicherung: 18 Unfall: 15 Risiko-Lebensv.: 20 Riester: 75 Lebensversicherungen ikl. BUZ: 155 Auto (Vers.,Steuern;TÜV etc): 124 Sprit: 130 Fähre: 80 Grundbesitzabgaben: 41 Strom: 53 Wasser: 32 Gas: 85 Telefon inkl. Internet: 35 GEZ: 18 Rücklagen für Reparaturen am Haus etc: 80 Essen/Haushalt: 350 pro Person Klamotten/Kosmetik/Sonstiges: 150*2=300 Sonstiges (Garten, Freizeit etc): 150

Das sind insgesamt dann 2938 Euro pro Monat die wir dann bräuchten. Unsere Einnahmen wenn ich 20 Std arbeiten würde mit Kindergeld wären 2715 Euro. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. eigentlich wollten wir nämlich nächsten Monat anfangen.

...zum Beitrag

Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten. Hab gar nicht so schnell damit gerechnet. Also, dass mit den Essenskosten meinte ich 350 Euro für uns zusammen. Aber ich werde versuchen auch diese noch zu reduzieren. Mit den Freizeitdingen habt ihr wahrscheinlich Recht. Aber das ist wirkliich das was wir im letzten Jahr so gebraucht haben. Gut den Garten haben wir erst neu angelegt. Da braucht man anfangs natürlich etwas mehr. Und mein Mann gibt eben auch 50 Euro pro Monat für Handy aus, dann noch Zigaretten und Hobbies dazu. Zu meiner Arbeitsstelle: Ich würde dann nur 3 Tage die Woche arbeiten, um die Fahrt- und Fährkosten einzusparen. Vielleicht würde sich ja auch eine Fahrgemeinschaft finden. Bin nur erstmal vom schlechtesten Fall ausgegangen. Und die arbeit dort macht mir wirklich Spass und in meinem Beruf finde ich nichts näheres. Mit einem 400 Euro Job in Wohnortnähe würde ich unterm Strich weniger haben. Dann stellt sich mir allerdings die Frage, wie ich unser Kind an den Tagen an denen ich bis abends arbeite, nach der Schule betreuen kann. Oder hat man jetzt immer eine Ganztagsschule, auch in der Grundschule schon? Achso: Und die 400 Euro fürs Kind habe ich geplant auch für Schulsachen usw. Kommt man denn zB für ein 12 Jähriges Kind auch mit weniger aus? Das Problem ist einfach dass ich das so schlecht einschätzen kann! Und das mit den ganzen Freibeträgen und Steuerersparnissen habe ich bisher nie so richtig verstanden? sollen wir uns denn wirklich nochmal beraten lassen oder lachen die uns dann aus? Komme mir nach euren Antworten ja schon selbst blöd vor. Aber vielen Dank nochmal dafür.

...zur Antwort