Um meine Frage beantworten zu können, ist es ganz wichtig zu berücksichtigen, dass ich ein bekennender Sozialist bin und die meisten Formen von Privatwirtschaft eigentlich ablehne. Nun leben wir aber nunmal in einem System der freien Marktwirtschaft und auch ich werde meine Brötchen irgendwann als Angestellter in einem in einem privaten Unternehmen verdienen, denn die heutigen Beamten-Berufe interessieren mich nicht sonderlich und irgendwas wie Soziologie studieren und bei irgendeiner linken Stiftung vergammeln möchte ich auch nicht. Nun stehe ich kurz vorm Abitur und mir kam vor kurzem die Idee, als Rechtsanwalt selbstständig zu werden bzw. in einer kleinen Kanzlei zu arbeiten. Klar, das wäre dann natürlich auch ein Unternehmen wie alle anderen auch, welches zumindest als sekundäres Ziel eine Gewinnmaximierung anstrebt und somit natürlich einen kleinen Mini-Teil des kapitalistischen Systems darstellt. Es geht mir dabei aber um folgendes: ich würde gerne (größtenteils) Leute vertreten, die entweder vom kapitalistischen Sytem oder auch von unseren konservativen Wertevorstellungen (in Form von Gesetzen) unterdrückt werden. Zum Beispiel möchte ich verhindern, dass Menschen per Räumungsklage aus ihrer Mietwohnung raus müssen oder eben Menschen vertreten, die z.B. wegen dem Besitz von geringen Mengen an Drogen zum Eigenbedarf grundlos kriminalisiert werden. Welche Rechtsgebiete würdet ihr mir empfehelen? Auf was könnte ich mich spezialisieren? Vielen Dank.