Ja, Sims 4 gibt es mittlerweile auch für macOS.
Steht so auch auf der offiziellen Website von Sims 4.
Hier die Quelle dazu: https://www.ea.com/de-de/games/the-sims/the-sims-4/pc/mac#q1
Ja, Sims 4 gibt es mittlerweile auch für macOS.
Steht so auch auf der offiziellen Website von Sims 4.
Hier die Quelle dazu: https://www.ea.com/de-de/games/the-sims/the-sims-4/pc/mac#q1
Das funktioniert so leider nicht, da es für Windows Keynote nicht gibt und PowerPoint Keynote Dateien nicht öffnen kann.
Du kannst jedoch auf iCloud.com gehen und dich dort mit deiner Apple-ID einloggen. Dann kannst du im Browser Keynote ausführen und dort die Präsentation abspielen.
Am besten speicherst du die Präsentation dann direkt in deiner iCloud, dann kannst du im Browser direkt darauf zugreifen. Optional kann man auch die Datei auf iCloud.com hochladen und dann öffnen.
Du musst deine Kontakte direkt in der iCloud speichern. Da Du Outlook benutzt, werden die Kontakte dort synchronisiert. Es würde auch reichen, wenn Du deinen Outlook Account in den Mac Systemeinstellungen unter Internet Accountss hinterlegst.
Ich empfehle dir aber alles direkt mit der iCloud zu nutzen. Ich bin da äußerst zufrieden mit iPhone, Mac und Apple Watch und hatte bisher keine Probleme.
Das Paket enthält jede Form von SIM Karten.
Normal, Mikro und Nano.
Man muss seine gewünschte Größe nur rausbrechen, dafür sind bereits Sollbruchstellen vorgestanzt.
Nein, die Apple Watch funktioniert nur in Verbindung mit iOS.
Da kann ich ganz klar zustimmen. Ich kann zwar mit beiden Systemen problemlos umgehen, jedoch muss ich sagen, dass ich Personen, die sich nicht so mit der Materie Smartphone auskennen oder beschäftigen wollen, iOS empfehlen würde, da es meiner Meinung nach ein einfacheres und benutzerfreundlicheres Betriebssystem ist.
Älteren Menschen, würde ich deswegen generell zu einem iPhone raten.
Das hört sich nach 'nem Defekt des Touch ID Buttons an.
Genau das gleiche Problem hat momentan einer aus meiner Klasse. Er hat die gleiche Fehlermeldung wie Du.
Am besten Du lässt das mal bei Apple oder einem anderen Service Partner für Handy checken.
Du solltest die iCloud Foto Mediathek und den Fotostream wieder einschalten.
Dann solltest Du schauen, dass Du mit einem WLAN Netz verbunden bist. Dann werden die Bilder und Videos alle nach und nach auf Dein iPhone runtergeladen.
Den Fortschritt kannst Du in den Einstellungen unter "Fotos & Kamera" einsehen.
Wenn Du Deine Fotos in der iCloud speicherst, sind die dort gespeichert, egal ob das iPhone zurückgesetzt wird.
Wenn Du das iPhone dann neu aufsetzt und als neues iPhone konfiguriert, dann werden die Bilder nach Anmeldung in der iCloud wieder in die Fotos App runtergeladen.
Damit Du Dir sicher sein kannst, dass alle Bilder gespeichert sind, geh in die Einstellungen unter Fotos & Kamera und schau, ob noch Fotos synchronisiert werden oder ob bereits "Zuletzt aktualisiert:" dort steht.
Ja, installiere einfach Android File Transfer. So mache ich das auch und es funktioniert einwandfrei, wenn das Handy entsperrt ist.
Hier der offizielle Download Link:
http://www.android.com/filetransfer
Das hört sich nicht ganz normal an. Aber da ja anscheinend der Speicher noch für die Bilder genutzt wird, werden die wahrscheinlich nicht weg sein.
Ruf' am besten beim Apple Support an und schildere dort Dein Problem. Die können Dir meistens sehr gut weiterhelfen und kennen ein solches Problem eventuell bereits.
In der Regel darf nur der Adressant das Paket persönlich entgegen nehmen und muss auch unterschreiben.
Der UPS Bote darf in dem Fall das Paket auch nicht einfach so abstellen oder bei einem Nachbarn abgeben.
Habe selber diese Erfahrung gemacht, da ich selber eine Apple Watch bestellt habe und noch andere Pakete vom Apple Store erhalten habe, wo das auch so abgewickelt wurde.
Es gibt zum einen Xcode von Apple selber und dann kann ich Dir die recht frische Preview von Microsoft Visual Studio empfehlen. Ich programmiere damit in C#, aber Java sollte auch möglich sein, meine ich.
Eventuell liegt es an Deiner Internet Geschwindigkeit. Wenn die zu langsam ist, hält das Video an und lädt erstmal ein Stück, bis es dann wieder weiterläuft.
Du kannst mit Apps, wie zum Beispiel "Speedtest.net" Deine Internet Geschwindigkeit am Handy testen.
Ich habe selber eine Apple Watch der zweiten Generation und bin mit dieser sehr zufrieden.
Jedoch ist der volle Funktionsumfang nur im Zusammenhang mit einem iPhone gegeben.
Ich könnte Dir jetzt viele Vorteile nennen und auch Nachteile, aber grundsätzlich ist die Apple Watch ein praktisches, zusätzliches Gadget, bei welchem man sich selber sicher sein sollte, ob man bereit ist, das Geld dafür auszugeben.
Ich kann sie somit nicht jedem empfehlen, nutze sie selber aber sehr gerne, da ich weniger auf mein Handy schauen muss.
Ich benutze die PayPal App selber und finde die durchaus sinnvoll.
Man erhält Push-Benachrichtigungen, wenn sich etwas auf dem PayPal Konto bewegt und kann die gesamten Aktivitäten eingesehen, die getätigt werden.
Die App unterstützt auf iOS Geräten auch Touch-ID und ist somit auch sehr komfortabel zu nutzen.
Da würde ich mich mal direkt an den Apple Support wenden. Die können Dir da bestimmt besser weiterhelfen.
Falls es wirklich so ist, wie Du beschreibst, dann würde ich mich nochmal an Apple (wenn es dort repariert wurde) wenden, bzw. an die Stelle, wo das Gerät repariert wurde.
Wenn ich mir so Deine Anwendungsbereiche anschaue, liegst Du mit einem MacBook goldrichtig.
Ich nutze auch ein MacBook Pro 13 Retina in der Schule und bearbeite damit ab und zu Videos oder Musik und kann ganz klar sagen, dass man zum Arbeiten am besten zu einem MacBook greifen sollte.
Da MacBooks auch auf solche Anwendungsbereiche ausgelegt sind, sprich, dafür optimiert sind, bieten sie in diesen Bereichen sogar besser Performance, als Windows Geräte, die das gleiche Geld kosten oder auch teurer sind.
Ja, diese Lizenz ist für Macs gedacht.