Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

habnurfragen

11.07.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
habnurfragen
17.09.2017, 07:11

Roten Wahlbrief mit Klebestreifen zukleben erlaubt?

Hallo,

zur Bundestagswahl wähle ich zum ersten Mal per Briefwahl. Auf dem Roten Wahlbrief ist jedoch keine Klebefläche angebracht. In diesen kommt die Versicherung an Eides statt und der verschlossene blaue Stimmzettelumschlag, wobei dieser Umschlag eine Klebefläche hat.

Ist es zulässig, den roten Wahlbrief per Klebestreifen zu versiegeln? Oder muss es ein Klebestifft sein? Einen Klebestreifen könnte man leicht lösen, z.B. die Versicherung an Eides statt entfernen, danach den Brief wieder zukleben und die Stimme wäre somit ungültig.

Viele Grüße

Politik, Bundestag, Bundestagswahl, Wahlen, Briefwahl
4 Antworten
habnurfragen
11.07.2016, 00:51

Wie kommen Silberfischchen in das vierte Stockwerk?

Hallo zusammen,

wenn ich abends oder nachts ins Bad gehe, dann sehe ich ab und zu mal ein Silberfischchen rumflitzen. Sind wahrscheinlich mehrere Tierchen, aber ich habe bisher immer nur eins gesehen. Das ist kein Problem für mich, ich finde das eher ganz witzig. Also: Es ist keine Plage von "Schädlingen" und ich sehe keinen Grund das Tierchen zu töten, darum geht die Frage auch nicht.

Doch da ich im vierten Stockwerk wohne, wundere ich mich wie die Silberfischchen es geschafft haben, in mein Badezimmer zu kommen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Tierchen selbst (oder ihre Vorgänger) irgendwie bis ins vierte Stockwerk geklettert sind oder irgendwie durch die Kanalisation aus den Abflüssen hochgekrochen sind.

Es scheint mir eher plausibel, dass man als Mensch selbst ein solches Tierchen in die Wohnung einschleppt, doch kann ich mir auch hier nicht genau vorstellen wie.

Hat jemand eine Idee dazu, wie sowas passiert?

Viele Grüße und danke im voraus für Antworten.

Tiere, Biologie
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel