Bitte eine Antwort.

...zur Antwort

Hast du zuhause ein Playstation 3 oder WII? Dann kannst du Just Dance oder Zumba kaufen, da kann man wirklich gut schwitzen, und es macht sehr spass! Lg http://www.youtube.com/watch?v=unydp9Vmq7A

...zur Antwort

Den Vertrag habe ich aber schon bekommen*

...zur Antwort

-Ein bisschen Nervosität ist dabei ganz normal, wenn du aber richtig Angst vorm ersten Mal hast, solltest du deine Entscheidung noch einmal überdenken. -Es muss ja auch nicht immer gleich Geschlechtverkehr sein, auch beim Petting kann man den Body des Liebsten kennen lernen.- -Es kann ein bisschen ziepen und wenn das Jungfernhäutchen einreißt, ein wenig bluten, aber das ist auch schon alles. Nicht allen Mädchen tut der erste Sex weh, vor allem wenn du voll bei der Sache bist, wirst du es wahrscheinlich gar nicht merken. -Viel wichtiger ist es, dass du dir vor dem ersten Sex Gedanken um die Verhütung machst. Ob Pille oder Kondom, sprich über alle Möglichkeiten mit deinem Freund und lass die Verhütungsfrage auf keinen Fall schleifen.

...zur Antwort

Hallo SweetbunnyxD

Ich habe auch jedes mal vor einer Impfung angst. Sag ihr am besten sie soll die Augen schliessen und auf 5 zählen, und fertig ist es!;)) Ich habe es auch überlebt :-DD

...zur Antwort

1 . Abnehmen nur wenn nötig. Also nur mit einem L- oder XL-Bauch. Wichtig ist vor allem, den Lebensstil wenn nötig zu ändern. Das fördert die Gesundheit in jedem Fall. Der in Zentimeter oder Kilos messbare Erfolg ist zweitrangig. 2. Sowohl Bewegung als auch Ernährung.

Sich mehr bewegen oder weniger essen bringt, je für sich allein, zu wenig. Gute Chancen, dauerhaft abzunehmen, bringt zur beides zusammen: mehr Bewegung und Ernährung umstellen. 3. Keine Diät ist die beste Diät.

Diät ist Zwang durch von aussen auferlegte Regeln. Besser ist es, ein gesundes, natürliches Empfinden für Appetit, Hunger und Sättigung zu entwickeln. Das Essen geniessen zu können spielt dabei eine wichtige Rolle. 4. Muskelmasse aufbauen und gebrauchen.

Der Grundumsatz, die in Ruhe verbrauchte Menge an Kalorien, wächst mit der Muskelmasse. Je höher der Grundumsatz, desto leichter das Abnehmen. Daher gilt: zuerst durch Krafttraining Muskeln aufbauen, dann regelmässig brauchen. Alltagstipps: Treppe statt Lift; Einkaufswagen bei der Rückgabe stehen lassen und Taschen zum Wagen tragen; eine oder zwei Tramstationen früher aussteigen und Rest zu Fuss gehen. 5. Kaiser, König und Bettler.

«Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler.» Von dieser populären Regel hält zwar die DGE nicht viel, da es nur auf die Menge der Kalorien ankomme und nicht auf den Zeitpunkt des Konsums. Die Studien seien widersprüchlich. Doch einige dieser Studien zeigen klar, dass die gleiche Nahrung, am Morgen konsumiert, besser sättigt als am Abend. Auch kann der Körper in Ruhe, also nachts, die Energie am besten in Form von Fett speichern, während er sie in der aktiven Zeit des Tages vor allem verbrennt. 6. Feste Essenszeiten.

So gewöhnt sich der Körper an einen natürlichen Rhythmus von Sattheit und Appetit. Er lernt auch kurze Perioden von Hunger aushalten, ohne dass es zu Fressattacken kommt. Keine Snacks zwischendurch! 7. Energiedichte reduzieren.

Bei gleicher Menge an Nahrung die Kalorien reduzieren: Mehr Gemüse, Früchte, Pasta, Kartoffeln, Reis, Joghurt, Fleisch, Geflügel, Fisch, Ei. Weniger Brötchen, Kuchen, Getreideflocken, Kraftriegel, Honig und Marmelade, Butter, Margarine, Wurstwaren, Käse, Salzstangen, Brezeln, Paniertes und Frittiertes, Pizza, Eis. 8. Kleinere Portionen.

Die Grösse der Portion beeinflusst den Appetit. Das Gefühl der Sättigung wächst in dem Mass, als die Portion schwindet. Ein leerer Teller wirkt, über einen bedingten Reflex, als Signal der Sattheit. Diese Fakten kann man zum Abnehmen nutzen, indem man erstens kleinere Portionen kocht und zweitens weniger auf den Teller schöpft. 9. Mit Genuss und Freude essen.

Neben der Füllung des Magens macht auch das Kauen an sich satt. Langsam Essen und gut Kauen hilft also beim Abnehmen. Aber bitte nicht als Pflicht, sondern mit Lust und Genuss. Auch Tischgespräche führen zu kleinen Essenspausen, verlängern die Essenszeit insgesamt und fördern damit auch das Gefühl, am Ende satt zu sein. 10. Langsam abnehmen.

Abnehmen ist kein Leistungssport, auch wenn viele Medien diese falsche Einstellung fördern. Besser das Gewicht halten als schnell ab- und danach ebenso schnell wieder zuzunehmen. Wenn Abnehmen, dann langsam. Höchstens einmal pro Woche nachmessen, besser mit dem Massband als mit der Waage. Quellen: SGE, DGE, DGEM, Thomas Walser, Gesundheitstelegramm Nahrungsmittel: pro und kontra

Was das Abnehmen erleichtert

Wasser: Eine halbe Stunde vor dem Essen einen halben Liter Wasser trinken - füllt einerseits den Magen und steigert etwa eine Stunde lang den Energieverbrauch des Körpers um ein Viertel. Auch gegen den Hunger zwischendurch ist Wasser ein guter Trick, da der Magen sich durch die Füllung leicht täuschen lässt. Eiweiss sättigt gut, steigert die Verbrennung von Kalorien, hilft Muskelmasse aufbauen. Nüsse sind zwar energiedicht, sättigen aber gut und kurbeln den Energieverbrauch an. Tee verringert die Aufnahme von Zucker ins Blut um ein Viertel; Schwarz- und Grüntee wirken in dieser Hinsicht gleich gut. Kaffee kurbelt den Energieverbrauch an. Was das Abnehmen erschwert

Alkohol hemmt die Fettverbrennung. Junkfood ist nicht nur reich an Kalorien, sondern macht ähnlich süchtig wie Nikotin oder Heroin: Wer erst einmal abhängig geworden ist, kommt nur schwer wieder davon los. Süssgetränke und Obstsäfte machen dick, weil sie kaum sättigen und weil der Körper den meisten Fruchtzucker als Fett speichert.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich Heisshunger.

-Tipps von mir: Kaugummi kauen! Denn Kaugummis kauen macht satt! Studien der Uni Liverpool haben bewiesen, dass Kaugummikauen vor dem Essen das Hungergefühl dämpft.

-Oder Zähne putzen, Mundhygiene kann Heißhungerattacken verhindern. Durch den minzigen Geschmack von Zahnpasta oder Mundwasser wird der Heißhunger auf Süßes neutralisiert

-Viel trinken! Für deine Gesundheit und gegen den Heißhunger: Trinke! Mindestens zwei bis drei Liter pro Tag - am besten Wasser, Fruchtsaftschorle oder Tee

...zur Antwort

Deine Mutter hat wohl angst um dich, das ist ganz normal. Versuch es später, wenn sie gut gelaunt ist nochmals zu fragen. Und der Grund muss auch gut sein, warum möchtest du nach Hannover fahren?

...zur Antwort