Ich denke es hängt mit deiner Person zusammen, bist du eher ein praktischer oder theoretischer Mensch? Zum Beispiel, für einen Theoretiker macht es ja keinen Sinn auf eine handwerkliche Schule zu gehen, oder?
Hat sich erledigt das Wachs in Suche war Got2Be, hab irgendwie "turbin" verstanden.
Wenn ein Vertrag besteht, dann besteht ein Vertrag und du musst den Rest des Monats so arbeitet wie normal, ob gekündigt oder nicht. Einarbeitung von Neuen gehört zur Arbeit selber dazu, letzendlich ist dies die Arbeitswelt und kein Schulprojekt wo sich die Schüler trotzig anstellen können.
Solltest du dies nicht wollen, dann bleibt dir nur die sofortige Kündigung, schließlich kann dich keiner zwingen dort zu bleiben.
Das sind deine zwei Entscheidungsmöglichkeiten. Bist du jung und brauchs das Geld, entscheide dich für die Erste und beiß die Zähne zusammen, hast du genug Freiheit und kanns tun und lassen was du willst, entscheide dich für die zweite Entscheidung.
Ich war mal in einer ähnlichen Situation, hab dann von Heute auf Morgen gekündigt, beste Entscheidung die ich je getroffen habe, man hat ja schließlich seine Würde :)
Möge die Macht mit dir sein.