Bei www.kefir.at bekommst du unter Bezugsquellen Adressen welche Kefir abgeben. Viele davon sind kostenlos. Einfach anfragen.

...zur Antwort

Hallo

Ob deine Knollen oben oder unten schwimmen spielt keine Rolle, ich habe auch immer von beidem.

Die Temperatur ist zu kalt, bei 15 Grad stellen meine Knollen ihre Arbeit ein. Besser ist um die 20 Grad.

Ausserdem mache ich die eigenartige Erfahrung, dass sie immer ein paar Tage brauchen um sich an einen neuen Besitzer (oder seine Milch, sein Glas usw.) zu gewöhnen.

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem im Schulterbereich und Rückseite Oberschenkel. Darum trage ich einen Wollschal, den ich unter der Jacke auch noch bis zu den Schultern ausbreite und gefütterte Nordic-Walking Hosen anstatt Tights. Nun ist mir warm! Viel Spass beim Joggen!

...zur Antwort

Deine erhöhte Körpertemperatur ist eine typische Impffolge und wird immer weniger werden.

Ich frage mich auch, warum du dich, als gesunder junger Typ impfen lässt. Du hast die Impfung bestimmt nicht nötig und gehst nur ein Risiko ein, dass bei der Impfung etwas passiert.

Nun wünsch ich dir einfach, dass die Impfung auch den beabsichtigten Schutz für dich aufbaut und du gesund über den Winter kommst (wie du ja wahrscheinlich die letzten Winter auch ohne Impfung gut überstanden hast :-))

...zur Antwort

Ja, wenn du dank dem Lauftraining abnimmst, Laufen verbraucht ja sehr viele Kalorien.

Nein, wenn du dein Gewicht nicht reduzierst.

Ich persönlich habe durch das Laufen kräftigere, muskulösere, in meinen Augeon schönere Beine bekommen, hatte aber auch nicht die Absicht, abzunehmen!

...zur Antwort

Mir wurde vom Sportarzt zu einer Operation geraten.Der Chirurg (selber Risse!)hat aber gemeint, er würde persönlich nichts von seinem Meniskus hergeben, wenns nicht unbedingt nötig ist, das Arthroserisiko sei danach hoch. Falls ich bereit sei, die Schmerzen verursachenden Sportarten wegzulassen, würde er nicht operieren. Ich habe das gemacht, und bin heute völlig beschwerdenfrei! Ab und zu, nach falscher Belastung habe ich ein paar Wochen Schmerzen und evtl Schwellungen, die verschwinden aber wieder. Was du machen kannst? Die Muskulatur rund ums Knie (v.a. Oberschenkel) fit halten und immer wieder auf wackliger Unterlage die stabilisierenden Muskeln trainieren. Alle Theorien von scheuernden oder herumirrenden Teilchen sind sehr unmstritten..

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten!

Also, in der Schweiz, bzw. meinem Umfeld, gibt es immer wieder (auch intelligente) Leute, die erzählen, sie seien nach dem Sport der Kälte ausgesetzt gewesen und hätten sich dabei eine Muskelerkältung zugezogen. Der Begriff kommt gewiss aus dem Volksmund, daher "gibt" es ihn nicht. Ich vermute wie ihr, dass es sich um eine Verhärtung oder Faserrisse oder Nervenentzündungen handelt. Wahrscheinlich werden sie fälschlicherweise mit der Kälte in Verbindung gebracht.

...zur Antwort

Hallo! Das Yoga, egal wie es heisst, hängt immer vom Lehrer und vom Ehrgeiz/Selbstwahrnehmung des Übenden ab. Ich finde Asthanga eine Yogaform, die vor allem für gesunde, sportlich orientierte Leute geeignet ist. Bei dem Tempo und dem akrobatischen Touch kann es aber schnell zu Überlastungen führen. Ich selber, und 2 weitere Bekannte (bei anderen Lehrern) mussten damit aufhören, weil sie Beschwerden im Lendenwirbel- oder Ischiasbereich bekamen.

...zur Antwort

Ich finde, ein gutes paar Schneeschuhe ist eine lohnende Anschaffung, die kannst du über e-Bay kaufen und notfalls auch wieder verkaufen, sind nämlich sehr begehrt. Die Marke MSR schneidet in Tests immer sehr gut ab. Empfehlenswert ist ein Modell, das hinten leicht schmäler wird und eine Steighilfe hat. So lässt es sich sehr bequem gehen. Stöcke sind nicht unbedingt nötig, ich persönlich brauche nie welche, da ich die Hände gerne frei habe. Sie geben aber eine Unterstützung fürs Gleichgewicht. Dann brauchst du ein paar bequeme Schuhe, entweder ein Gore-Tex Winterwanderschuh oder auch warme, wasserfeste Stiefel, dann kannst du dir nämlich, zusammen mit Hosen mit Gummizug um die Knöchel, die Gamaschen sparen. Dann brauchst du einen Rucksack, in den du die Stöcke und Schneeschuhe einpacken oder aufbinden kannst, wenn du sie abziehen möchtest. Ansonsten tut es eine normale Hose und Jacke, sowie Schal, Handschuhe, Sonnenbrille, Mütze usw. Im grossen ganzen wird dir aber warm beim Gehen! Da du vielleicht einiges schon zu Hause hast, würde ich mal mit Kosten von 400 Euro rechnen. Viel Spass!

...zur Antwort

Versuche es doch mit Spiraldynamik. Diese Körperübungen können hervorstehende untere Rippen an einen harmonischeren Ort bringen, ich habe dies bei mir selber und anderen eindrücklich erlebt. Es braucht viel Disziplin und Wille, doch es lohnt sich!

...zur Antwort