AKG D112 und vor allem das Shure SM57 sind absolute Klassiker, damit liegst du auf jeden Fall nicht falsch. Vom Røde NT5 habe ich auch gutes gehört.
Ja, gebraucht kaufen ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit. Allerdings sind Mikros empfindliche Geräte. Angenommen, jemand hat sein Mikro in einem feuchten Keller gelagert, kann es sein, dass es Schäden bekommen hat, die du nicht sofort merkst. Deswegen würde ich mich immer beim Verkäufer erkundigen, ob er der erste Besitzer war und wie er das Mikro behandelt hat. Mit etwas Feingefühl merkst du schnell, ob jemand ehrlich ist. Und das gute an einem guten Gebrauchtkauf: Wenn du nach einer Weile Mikros entdeckst, die dir besser gefallen, als die, die du hast, kannst du diese sehr wahrscheinlich zu ein ähnlichen Preis wieder verkaufen, wie du sie gekauft hast.