Karikaturinterpretation?
Hallo.
Wir müssen in der Schule (Jahrgang 11) diese Karikatur interpretieren und ich weiß nicht wirklich, was damit gemeint ist. Sie ist von Johann Christian Schoeller und heißt ,,Dampfwagen und Dampfpferde im Jahre 1842".
Ich hatte den grundlegenden Ansatz, dass die Kutschen und Pferde mit der Dampflok mithalten wollen und deswegen symbolisch ein Schornstein an ihnen zu sehen ist und sie herunterfallen, aber einige Aspekte sind mir trotzdem unschlüssig. Was bedeuten die Männer oben links, warum ist ein Schornstein schlangenförmig und warum ist mittig auf der Kutsche ein Einzelner dunkelhäutiger Mann?
Falls irgendjemand Ideen hat, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Dampflokomotive,
Karikaturinterpretation