Hallo Lobbyy,

zuerst einmal musst du Dir wegen den Fehlern keine Sorgen machen. Das ist völlig normal. Schließlich bist du Fahranfänger. Zu deinen Fehlern:

  1. Das Anfahren im Gefälle ist beim ersten Mal nie einfach. Dass der Motor ständig ausgeht liegt vermutlich daran, dass du die Kupplung zu schnell kommen lässt und/oder zu wenig Gas gibst. Die einfachste und gleichzeitig sicherste Variante ist, dass du im 1. Gang bei angezogener Handbremse die Kupplung langsam kommen lässt, etwas Gas gibst und die Hanbremse wieder löst. Ist ne reine Übungssache!!!

  2. Wenn du bergab das Kupplungs-Pedal drückst, fährt dein Auto im Leerlauf, d.h. ohne Motorantrieb. Dass das Auto schneller wird, liegt zum Einen am Gefälle und zum Anderen an der Schwerkraft. Natürlich kannst du die Bremse während des Schaltvorgangs gedrückt halten. Bei der Wahl des Ganges hast du bergab 2 Möglichkeiten: 1. Du schaltest in einen kleineren Gang, wodurch der Motor das Auto abbremst - oder 2. Du schaltest in den höchsten Gang und drückst das Bremspedal - das ist die umweltfreundliche Variante, weil du mit niedriger Motor-Drehzahl den Berg runterfährst und somit Sprit sparst.

  3. GANZ WICHTIG!!!! Jedes Fahrzeug besitzt einen "toten Winkel", d.h. du kannst bestimmte Bereiche im Straßenverkehr (seitlich oder hinten ) trotz technischer Hilfsmittel wie Rück -und Seitenspiegel nicht sehen. Der Schulterblick ist deswegen notwendig, um auch diesen Bereich zu kontrollieren. Merke Dir folgende Reihenfolge: Wenn du nach links abbiegen möchtest, blinkst du, schaust in den Rück -und linken Außenspiegel, machst dann einen KURZEN SCHULTERBLICK und biegst dann links ab. Darauf wird in der Prüfung sehr viel wert gelegt. Also gewöhne es Dir gleich an!!! siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Winkel

  4. JA!!!! Auch beim Anfahren machst du bitte den Schulterblick!

Hoffe, ich konnte helfen!!!! Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi Osman77

also ich persönlich mache eine Kombination aus beidem:

Ausdauersport wie joggen oder fahrradfahren. Als Einstieg ist jedoch, natürlich auch abhängig von der Höhe des Übergewichts, das Fahrradfahren besser geeignet, weil das schonender für die Gelenke ist. Natürlich kannst du auch gleich joggen gehen, schließlich ist das effektiver, doch lass es langsam angehen. Auch mal zwischendurch, wenn nötig, Gehpausen einlegen. Natürlich ist auch schwimmen ein guter Ausdauersport. Mit Ausdauersport trainierst du.dein Atmungs -und Herzkreislaufsystem was z.B. den Stoffwechsel anregt und somit auch die Fettverbrennung. Zudem erhöht sich dadurch auch dein täglicher Grundumsatz

Fitneßtraining wie Liegestützen, Sit - Ups, Brust/Bauchtraining. Es gibt soviele Möglichkeiten und man braucht nicht unbedingt ein Fitneß-Center dazu. Muskeln sind gute Verbrennungsöfen. Je mehr Muskelmasse. umso besser ist die Nutzung des Sauerstoffs und der zugeführten Nährstoffe. Mit Ausdauersport kombiniert ist es umso effektiver

Ernährungsumstellung Richtige Nahrung kann die sportliche Leistungsfähigkeit unterstützen. Bei Ausdauersport sind Kohlenhydrate wie Nudeln und beim Muskelaufbau sind Proteine ( Fleisch etc ) sinnvoll. Allerdings sollte die Ernährung abwechslungsreich sein. Ausreichend Flüssigkeit ist, besonders nach dem Ausdauersport, besonders wichtig.

Also....Viel Erfolg....

...zur Antwort

Hi GegenDenStrom25

Beim Ende des Matrix Revolutions war ich beim ersten Gedanke auch etwas ratlos! Oft wird das Ende bei solchen Filmen aber auch gerne offengehalten, damit jeder sein eigenes Ende bzw. seine eigene Fortsetzung interpretieren kann.

Das Ende ist aus meiner Sicht das "Reloaded". Die Matrix wurde, nach der Lösung der Gleichung NEO - SMITH, neu hochgefahren und alle ursprünglichen Programme wie bspw. das Orakel, die süße Inderin, der Architekt und auch der Asiate Seraf oder wie man ihn auch schreibt....Der Architekt befreit die Sklaven also die Menschen. Doch, wie alle Dinge ihren üblichen Lauf nehmen, wird die neue Matrix NICHT seuchenfrei bleiben. Agenten werden irgendwann wieder eingescleusst, Menschen werden wieder versklavt und wieder muss ein neuer NEO Zion retten (das kleine Mädchen fragt ja auch das Orakel, ob wird NEO i-wann wiedersehen und das Orakel die Frage bejaht). Das Orakel könnte auch diejenige sein, die den Verlauf bestimmt....Sie könnte für die zufälligen Codesegmente und Befehle verantwortlich sein....Ich bin Mechatroniker und habe auch schon die "lernfähigen" Roboter instandgesetzt und gestaunt.... Fazit: Die Matrix ist unzerstörbar und wird immer wieder hochgefahren....also schau dir den ersten Teil wieder an und so weiter ;-)

...zur Antwort