Hi!

Klar denke ich das. Ich hatte das auch, aber es gibt Stifte, die extra einen Griff haben, damit man sie richtig hält. Wenn sie damit eine Weile schreibt, geht es wahrscheinlich wieder. Ohne geht es natürlich auch, aber es ist dann halt schwerer. Möglich ist es aber auf jedenfall.

Hoffe, ich konnte helfen. ;D

...zur Antwort

Hi!

Da geht es also um Konditionalsätze Typ 1 und 2. Das ist nicht so schwer. Das sind solche "Wenn..."-Sätze. (Wenn ich 1000€ gewinnen würde...)

Typ 1: If it rains, I will go to the cinema. (Habe ich so in der Schule gelernt, den Satz kann man sich gut merken. Wenn es regnen würde...) Wenn der Sprecher die Bedingung für leicht erfüllbar oder eben gut möglich hält (If it rains), benutzt man Typ 1. Man bildet Typ 1 mit der Gegenwart bei der Bedingung und mit dem will-Future in der Folge (I will go to the cinema).

Typ 2: If it rained, I would go to the cinema. Wenn der Sprecher die Bedingung für unwahrscheinlich bis unmöglich hält, benutzt man Typ 2. Man bildet Typ 2 mit der 1.Vergangenheit bei der Bedingung (also dem Satzteil mit if) und mit would/could/should + Infinitiv in der Folge (weiß nicht mehr, wie man diese Form nennt...)

Hoffe es war veständlich, ich kann nicht so gut erklären😅 Ganz ausführlich war das natürlich nicht, aber die Feinheiten lernst du sicher noch😅

...zur Antwort

Hallo,

Wegen deinem Namen weiß ich leider nicht Bescheid, was da los ist. Aber ich habe ein Samsung und bei mir sind solche "Storys" auch. Also wenn ich Fotos von Hunden mache, kommen sie zum Beispiel in die Story "So ein Schätzchen".

Hoffe, ich konnte helfen ^^

...zur Antwort