Zum "Defragmentieren" - also die über die gesamte Festplatte verteilten Daten wieder in hintereinander liegende und damit "unzerstückelte" - eben de-fragmentierte - Ornung zu bringen, liefert Windows ohnehin ein Tool (=Werkzeug) mit, das Du in der Systemsteuerung vorfindest und jederzeit aufrufen und auch gefahrlos durchführen kannst.

Eine Bereinigung Deines Datenfriedhofs erreichst Du damit nicht!

Um nicht unbedingt erforderliche Dateien herauszufinden und gegebenenfalls auch löschen zu können, empfehle ich Dir "CCleaner" - googeln und (gratis) downloaden mußt wohl selber. Aber bitte mit Vorsicht vorgehen, da kann man auch durchaus erforderliche Dateien mitlöschen!!

..... und wer seine Daten in einem einzigen Unterverzeichnis anlegt, muß sich auch anschließend wohl selbst um seinen Saustall kümmern!

lG

...zur Antwort

Laß Dir zu Weihnachten einen DVD-Recorder schenken!

Damit kann man problemlos Fernsehsendungen termingerecht aufzeichnen und Du brauchst die Schule nicht zu schwänzen, weil Du Dir die Sendungen eben irgendwann später ansehen kannst.

LG und viele brave Chrstkinderl!

...zur Antwort

Vielleicht lernst so, Deine Wut in Grenzen zu halten - wie man sieht, hast jetzt deshalb ne Menge Arbeit!

Also ich würd ihn (den PC!!) mal ausschalten, aufschrauben und die Steckkontakte der Festplatten rausziehen und wieder reinstecken. Die Dinger sind manchmal doch sensibler als man denkt! Bei der Gelegenheit kannst auch gleich die restlichen Kabelführungen in Augenschein nehmen - ob da nix blank ist.

Um im Bedarfsfall von der anderen Festplatte [SATA II3] zu booten(=starten/hochfahren) muß dort zunächst mal auch ein Betriebssystem drauf sein und diese Festtplatte muß bootfähig sein (eine Bootspur fabrizieren, falls nicht vorhanden - wie das geht? nachschlagen).

Anschließend beim Hochstarten das BIOS unterbrechen (Tastenkombinationen dafür sind meist beim ersten Bildschirm angegeben - aber SCHNELL sein !!) und dem BIOS mitteilen (KEINE SMS, KEIN EMail!), daß es von der anderen Festplatte booten soll!

Auch das Abziehen der Stromversorgung der SATA II1-Platte führt vermutlich dazu, daß Du in BIOS gelangst, um die entsprechende Einstellung zu ändern.

Dann kannst zumindest die andere Festplatte verwenden.

Aber die ratternden Geräauche lassen mich eher vermuten, daß Du einen sog. HEADCRASH verursacht hast - d.h. der Lese-/Schreibkopf der Festplatte ist wild über alle Zylinder gefahren und im innersten/äußersten Zylinder zum Stillstand gekommen - eben dort, wo sich die Boot-Spur befindet. UNd dort steckt er jetzt. Wenn das der Fall ist, kannst die Festplatte getrost entsorgen - da hilft nix mehr!

Und mein heißester Tipp: schraub erst wieder zu, wenn der PC wirklich wieder läuft!

Hoffe, hiemit geholfen zu haben

LG

...zur Antwort

Also als "Spiel" würde ich den Flugsimulator eigentlich nicht bezeichnen - da gibt´s nix zum Abschießen oder vernichten. Man kann damit lediglich von X nach Y zu fliegen versuchen.

Die Realitätsnähe ist insbesonders beim FS-X gegenüber den Vorversionen deutlich gesteigert. Leider empfinde ich die Gratis-Demo-Version nicht gerade als optimal.

Aber zum Üben, wie man vom Flugplatz überhaupt wegkommt, möglicherweise auch den richtigen Zielflughafen ansteuert und auf diesem vielleicht sogar (weich) zu landen in der Lage ist, ist jeder MS-FS allemal ausgezeichnet.

Und mit einigen Add-Ons (z.B. österr./deutsche Flughäfen mit entsprechenden Szenarien) wird´s absolut interessant - die gibt´s meist gratis im Internet zum Downloaden!

Ersteigert hab ich den meinigen erst vor wenigen Tagen bei eBay - € 20,--.

Natürlich gibt´s bessere Simulatoren - die brauchen in der Regel aber nur Flugschüler oder bereits Flieger - mit entsprechendem Kostenaufwand, der weit darüber hinausgeht.

LG

...zur Antwort

http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/407274_Die-Beschluesse-des-EU-Gipfels.html

Der im Link angegebene Artikel erläutert mal die gefassten Beschlüsse !

Der EURO ist im Wesentlichen nicht in Gefahr - nur Griechenland.

Der "Hebel" - also eine (mehrmalige) Lombardierung (=Wertpapierbelehnung) fast wertloser Papiere (=griechische Staatanleihen) funktioniert jedoch nur, wenn diese Papiere wieder an Wert gewinnen. Dies ist nur dann der Fall, wenn Griechenland - ob mit oder ohne Finanzspritze - seine Zahlungsunfähigkeit wieder in den Griff bekommt.

Andernfalls steuern die Banken neuerlich in eine gigantische Krise und die nächste Bankenrettung steht vor der Tür: denn dann dürfen die Banken die eigentlich zu Unrecht gewährten Kredite blitzartig zurückbezahlen - und wenn ihnen das Geld dazu fehlt wird wohl wiederum wer anderer dafür geradestehen müssen. Was die Banken allerdings mit dem aus dem Lombardkredit stammenden Geld gemacht haben wird eh keiner fragen.

Dieses Szenario ist den Finanzgroßköpfen natürlich durchaus bewußt und so gesehen hat diese Entscheidung auch wesentlichen Einfluß auf den Wechselkurs des Euro, in den dann nicht mehr unbedingt zu vertrauen ist und man sein Geld besser anderswo investiert, was zu einem Absinken des Euro-Wechselkurses führt.

Denke, diese Antwort war Dir direkt genug - und wer hilft mir aus der Krise, wenn ich in griechische Staatsanleihen investiert hätte? 50% hätte ich als privater Anleger bereits verloren und Kredit gibt mir auf den verbliebenen Rest niemand!

In der Hoffnung, daß das auch zu verstehen ist

LG

...zur Antwort

wenn in dem Lied recht oft amore (=ital: Liebe) vorkommt, dürfte es sich kaum um ein polnisches, eher italienisches Lied handeln.!

Miłość wäre das polnische Wort für Liebe und das kommt sozusagen in jedem polnischen Lied vor.

Und ein bißchen mehr Text sollte schon vorhanden sein oder Du googelst einfach mal. Aber Du könntest ja in dem Karaoke-Lokal anrufen und fragen, ob sich wer erinnert !?

LG

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst dagegen gar nichts unternehmen, wie auch bereits aus den anderen Antworten hervorgeht.

Beim Vermieter eine Kürzung der Mietzahlung vorzunehmen würde ich besser unterlassen; diese ist nur dann zulässig, wenn dieser für einen Mangel in Deiner Wohnung haftbar gemacht werden kann. Und wenn´s Dein Nachbar gern kühl hat, kannst das ja schwerlich Deinem Vermieter anlasten.

Wenn Du aber in der Lage bist nachzuweisen, daß Dir durch das Offenhalten der Fenster in der Nachbarwohnung erhöhte Heizkosten entstehen, bestünde vielleicht eine Möglichkeit, den vermutlich marginal erhöhten Unterschiedsbetrag vom Nachbarn einzuklagen. Da sind die Kosten allerdings vermutlich höher als die Forderung und der Ausgang des Verfahrens zu Deinen Gunsten ist eher unwahrscheinlich.

Ich kenne das Problem, weil der Nachbar unter mir nicht immer anwesend war und daher auch nicht heizte - das merkte man deutlich. Aber auch ich sah keine Möglichkeit, den Nachbarn zu veranlassen, seine Wohnung dauernd bewohnen zu müssen (da gäbe es noch gewisse Vorschriften), aber zum Heizen kann ich ihn bestimmt nicht zwingen!

Wenn der Nachbar aber nebenan wohnt, wirst Du keinen nennenswerten Unterschied Deiner Heizkosten feststellen.

Viele Leute glauben auch zu sparen, wenn sie die Heizung tagsüber klein- bzw. abdrehen und erst dann aufdrehen, wenn sie´s warm haben wollen - dies ist nach belegbarer Aussage unseres Hausbesorgers und Heizwartes ein Irrtum: das gleichzeitige Einschalten der Sparer am Abend führt zu einer (teuren) Spitzenbelastung des Heizölbedarfs, weil die Anlage plötzlich um mehrere Grad hinaufgefahren werden muß!

Daher besser kontinuierlich heizen und bei Bedarf das Fenster öffnen als (siehe oben).

LG

...zur Antwort

oftmals wird´s mit Sauerrahm bzw. créme fraiche die bessere Sauce - aber Du schreibst ja nicht welche Soße.

Als Ersatz reicht allemal Kaffeeobers(-sahne), ev. zusätzlich gezuckert und/oder mit Wasser gestreckt - je nach gewünschter Konsistenz

...zur Antwort

DAS kommt ganz sicherlich auf die Betrachtungsweise an:

Auf alle Fälle das Ende des doch nicht ganz 1000-jährigen Reiches und für deren Repräsentanten eine Niederlage.

Befreiung wohl nur für die von der Endlösung Übriggebliebenen.

Die Österreicher wurden so befreit, daß sie 10 Jahre lang von den vier Siegermächten bevormundet/verwaltet wurden und noch Jahre später Separationszahlungen/-Lieferungen an die Sowjetunion leisten durften.

Für die Ostdeutschen war´s wohl auch keine richtige Befreiung und die Besatzung hat ja auch deutlich länger gedauert.

Da die Siegermächte aber alle noch verbliebenen deutschen, technisch hochwertigen Wertschöpfungen demontierten und die Wissenschaftler gleich dazu mitnahmen, stand Deutschland vor dem Nichts und mußte alles neu aufbauen, was ja bekanntlich zum deutschen Wirtschaftswunder führte.

Die Ami´s, England und der Osten hatten dann (und das teilweise bis heute!) das alte deutsche Klumpert und die Deutschen die Neuentwicklung.

Aber die meisten werden wohl froh gewesen sein, daß der Krieg zu Ende war und die Frauen die verbliebenen Reste ihre Männer wieder selbst pflegen durften.

Zum Glück war ich damals noch gar nicht geplant!

...zur Antwort

Warum diese Tasten gerade oben sind, kann ich Dir nicht erklären - auf (UUUUURRRR-)alten Computern gab´s diese Tasten auf der rechten Seite!

Im Wesentlichen sind diese Tasten dazu da, um bestimmte (durch ein Programm vordefinierte) Programmfunktionen durch einen Tastendruck abzurufen.

Dabei gibt´s keine wie immer gearteten Vorschriften - es hat sich lediglich eingebürgert, daß beim Betätigen der F1-Taste eine allfällige Hilfefunktion erscheint.

Durch Umsch+F1-F12 bzw. Alt+F1-F12 bzw. Strg+F1-F12 ist die Palette der Funktionen dramatisch erweiterbar - so z.B. um Sonderzeichen aus anderen Sprachen auf diese Tastenkombinationen zur Verfügung zu haben.

In meinen Programmen hat z.B. ^+F12 die Kassenlade geöffnet - ^+F5 die Jalousie heruntergelassen und ^+F6 wieder eingefahren.

Diese Tasten dienen im wesentlichen dem Spieltrieb des Programmierers, weil sich eh kein Mensch alle diese Funktionen merkt! :-))

...zur Antwort
Was geht in meiner Freundin vor?

Hallo ich habe ein Problem mit meiner Freundin. Bin seit 3 wochen mit ihr zusammen. Ich liebe sie, jedoch hat sie mir von anfang an gesagt das sie Zeit brauche! Die ich ihr auch lasse!

Als wir zusammen kamen war sie erst 3 wochen von ihren Ex freund getrennt, der sie betrogen hat! Heute sagte sie zu mir das sie sich über gar nichts sicher sei! Sie mag mich und sie ist auch sehr gerne bei mir, fühlt sich sehr wohl mit mir. Jedoch geht ihr das alles zu schnell! Sie sagt selbst das sie sich über ihre gefühle nicht klar ist. Das sie sicher noch monate brauchen würde um sich ihre gefühle und vertrauen zu mir klar zu werden!

Sie schreibt mir jeden tag wie sehr sie mich vermisst und das sie gerne bei mir wäre und kuscheln möchte usw. Und das sie mich auf keinen fall verlieren möchte!!! Doch sobald wir uns sehen ist sie mir gegenüber sehr vorsichtig, sie lässt mich nicht zu ihr ran! fast kein kuscheln oder küsse. Sie wollte zum we sex haben doch sie weiß selbst nicht warum sie so auf abstand geht! ich habe auch gesagt das ich ihr zeit lasse mit dem sex und das sie auf mich zukommen soll wenn sie will!!

Das gespräch heute hat mir richtig im Herzen weh getan weil ich dachte das alles klar ist zwischen uns, jedoch sagt sie selbst das sie es am anfang geglaubt hat das sie das so kurz nach der trennung schafft! Jedoch schafft sie es nicht sagt sie! Sie braucht zeit!

Ich will ihr auch die zeit geben jedoch brauche ich auch ein sicheres gefühl, durch kuscheln oder zuneigung! Sex ist mir auch wichtig, ich kann ja warten aber wie lange denn? war vorher 1 Jahr single und bin ein mensch der sehr viel zuneigung braucht!

Weiß nicht was in ihr vor geht, hab keine ahnung wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll! (komme mir derzeit sowiso vor als würde ich alles falsch machen bei ihr). Hab ihr zum WE unabsichtilich meine hand auf die brust gelegt, wo sie dann echt sauer auf mich war! dann darf ich nicht die ganze zeit bei ihr kleben usw.

Was geht in ihr vor? Wie soll ich mich verhalten? Will sie nicht verlieren oder so! danke und sorry(langer text)

PS : vll. sind ein paar frauen hier die dieses Problem schon mal hatten

...zum Beitrag

Wenn Dir eine Frau sagt, sie brauche noch Zeit, dann sollte man sich fragen wofür:

a) sie ist von ihrem Ex enttäuscht, hat sich blitzartig woanders untergekuschelt und denkt nun an Deiner geborgenen Schulter darüber nach, ob Du der Richtige sein könntest oder da nicht doch noch was besseres nachkommt - aber sei sicher - DU bist nicht ihre endgültige Lösung (auch wenn´s Dir vlt. weh tut) !

b) wenn sie sich doch ohnedies bereits für Dich entschieden hat, dann gibt´s ja auch nix zum Nachdenken oder Überlegen, dann bleibt sie Dir eh, will Dich UND den Sex mit Dir genießen und kommt nicht mit solchen Ausreden.

c) Du hast nix falsch gemacht - Du warst nur zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort - (eigentlich am für Dich falschen!) und das war für sie praktisch - ich würde mir eine andere Braut suchen, bevor noch mehr sinnlose und hoffnungslose Wochen vergehen, in denen Du Dir Hoffnungen machst und Dich weiter vertrösten läßt, aber am Ende wieder single dastehst und die verlorene Liebesmüh mit Depressionen bereust!

Sollte es entgegen meinen Erwartungen anders kommen wünsche ich Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

in jedem besseren Spielwarenladen, möglicherweise aber auch gebraucht übers Internet

...zur Antwort

Jedes bessere Inkassobüro macht gerne solche Geschäfte, indem sie Dir den Titel "abkaufen"; d.h. sie haben dann statt Dir die Forderung gegenüber dem Schuldner und Du hast das, was Du willst: Dich nicht mehr darum kümmern zu müssen.

Aber sie werden Dir sicherlich erklären, daß das bei so kleinen Beträgen nicht dafür steht - was ja übrigens auch stimmt, da die Betreibung unterm Strich mehr kostet als die Forderung wert ist, insbesonders wenn der Schuldner eh nix (mehr) hat.

Wenn Du 10% der Forderungssumme dafür kriegst, kannst damit schon zufrieden sein - bei einem Privatkonkurs des Schuldners kriegst auch nicht mehr - das aber erst im Laufe etlicher Jahre.

Aber besser den Spatzen in der Hand als die Taube auf dem Dach!

Viel Erfolg und liebe Grüße

...zur Antwort

Schlimm für wen? Für Dich oder das Fitness-Studio?

Das Studio wird Dich natürlich mahnen, 1x, 2x und dann die Exekution bei Gericht einleiten, um zumindest einen Teil Deiner gewonnenen Muskeln wieder zurückzufordern. Dem kannst Du natürlich entgehen, indem Du einen Zusatzvertrag abschließt und diesen dann auch regelmäßig einhältst.

Dein Körper wird sich wegen Nichtbetätigung und Vernachlässigung bestimmter Muskelpartien bei Dir rächen - meist mit einem chronischen verlaufenden Muskelkater, beim nächsten Stemmen der Einkaufstasche mit einem Bändereinriß und anschließendem Bandscheibenvorfall (auch Dackellähme genannt). Dies führt in der Regel zu Lähmungserscheinungen und Du bist dann gezwungen, das Bier nur mehr mit Strohhalm zu trinken, anstatt eine Maß stemmen zu können.

Hätte gerne Deine Sorgen und das Geld von Rothschild!

LG

...zur Antwort

Als ein "ausreichendes Einkommen" wird es wohl anzusehen sein, wenn Dein Nettoverdienst die sog. Mindestsicherung von € 744,-- p.m. übersteigt. Andernfalls wäre es ja eben nicht ausreichend und Du erhältst die Mindestsicherung.

Wenn Du eine Lehrstelle annimmst, ist Dein Vater solange weiterhin verpflichtet Dir Unterhalt zu bezahlen, bis Du Deine Lehre (oder auch ein Studium) abgeschlossen hast.

Danach mußt Du selbst irgendwas verdienen, aber die Zahungspflicht der Eltern ist beendet.

Wenn Du Dich (auch ohne Ausbildung) ins Berufsleben stürzt, ist die Obsorgepflicht der Eltern nicht mehr notwendig und daher beendet. Wenn Dein Einkommen dann eben zu wenig zum "Auskommen" ist, dafür gibt´s dann eben die o.a. Mindestsicherung (Bestimmungen und Anspruchsvoraussetzungen siehe dort).

Die Frage, ab wann Du ein ausreichendes Einkommen hast, steht wohl in den Sternen.

LG

...zur Antwort

Aus dem Sattel geworfen wirst Du fast immer nur dann, wenn Du nicht mit der natürlichen Bewegung des Pferdes mitgehst (Schrittfolge bedenken); dabei ist es unerheblich, ob im Galopp oder im Trab.

Im "Jagdgalopp" (in den Bügeln stehend und in vorgebeugter Haltung den Rücken des Pferdes entlastend) fliegst meist nur dann runter, wenn das Untier unverhofft stehenbleibt. Deshalb hat es ja auch die Mähne, damit Du Dich anhalten kannst :-)) - der Sattel fliegt üblicherweise nicht nach.

Den normalen Galopp solltest "aussitzen" - d.h. Deinen Schwerpunkt so tief wie möglich in den Sattel bringen (leichte Rückenlage trägt dazu dabei) und auf diesem zu "kleben" und mit der Bewegung des Pferderückens mitgehen (auch "auswischen" genannt). Bei einer gegenläufigen Bewegung Deinerseits bist Du wie ein Rucksack, der dem Pferd immer in den Rücken fällt. Lauf Du mal mit einem lockeren Rucksack am Buckel, dann lernst Du das Gefühl des Pferdes kennen und wirst verstehen, was gemeint ist. Die Katapultwirkung ist dabei im Galopp natürlich deutlich größer - aber den Sattel hab ich noch nie mitfliegen sehen.

Ohne Sattel bekommst eindeutig mehr Gefühl für die Bewegung des Pferdes!

Wohl aber kann ein schlecht/schlampig angezogener Sattelgurt dazu führen, daß der Sattel während des Reitens verruscht und Du mit ihm. Die Pferde blähen sich beim Satteln gerne auf, daher wird ja auch das Nachgurten angeraten.

Kann mich gar nicht erinnern, daß jemand mal im Trab runtergefallen wäre - wohl aber abgeworfen wurde, wenn er dem Pferd dauernd in den Rücken fiel - da gast dieses dann irgendwann an und Du fliegst wegen der Trägheit d(ein)er Masse runter.

Manche Pferde bringen es zur Perfektion, Reitanfängern auf diese Weise klarzumachen, was sie nicht wollen.

LG

...zur Antwort

Allein schon Deine Frage wird kaum jemand der Lieferanten veranlassen, Dir gegen offene Rechnung Ware zu senden.

Im Internet ist es eher unüblich, Ware auf offene Rechnung zu liefern, außer Du bist bereits Kunde.

Mach ein PayPal Konto auf (ein Girokonto wirst ja haben - besser eines mit Kreditkarte), dann fragt da niemand nach schufa und die Kosten werden auch erst später abgebucht.

LG -

...zur Antwort

Sollten auch alle die gleichen Seiteneinstellungen verwenden. (Das könnte einer der Gründe für die Abweichung sein)

Um das zu gewährleisten gibts die Dokumentenvorlage.

Den Duplexdruck einfach ausschalten, wenn Du die Rückseite nicht bedrucken willst !

Hoffe, daß das ein bißchen Hilfe war - sonst müßtest näher präzisieren.

LG

...zur Antwort

Die Warenwirtschaft funktioniert aber nicht, wenn niemand Geld ausgibt.

Um (Geld-) Ein- und Ausgänge buchhalterisch zu verwalten, verwendet man das Programm "Kassabuch",

abhängig von der Unternehmensform bzw . dem Umsatz eben auch schon mal ein Buchhaltungsprogramm

Um (Waren-) Ein- und Ausgänge lagertechnisch zu verwalten, verwendet man ein Programm zur Lagerverwaltung. Mit einigermaßen Glück findest auch jemand, der Dir eine Barcode-Lösung für den Direkt- (Bar-)verkauf anbietet. Statt mühsam Paragon-Zettel auszustellen.

Ein Warenwirtschaftssystem mit Lager- und Adreßverwaltung, Bestellwesen, Lieferschein- und Rechnungsschreibung, Vertreterabrechnung, ist im Einzelhandel eher nicht üblich - das spielens eher im Großhandel.

http://www.userware.at/

meine Eigenentwicklung - die ist aber nicht gratis !

Wennst aber nix ausgeben willst, verwende die Uraltmethode:

Karteikarten zur Lagerbewirtschaftung
  • Zugänge mit Nettokosten eintragen
  • Abgänge mit Nettokosten und dann halt Differenz daraus ziehen und Inventur stichprobenartig überprüfen.

Das kostet NUR Karteikarten - schafft aber auch jedes Excel-Programm.

Viel Erfolg beim Suchen - und mach Dich erst mal schlau, was Du brauchst; was das Finanzamt haben möchte, etc.

LG

...zur Antwort