Das Schwert der Wahrheit

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es das beste das man in seiner Freizeit machen kann, jedenfalls bei uns. Es war eine meiner besten Entscheidung die ich je in meinem Leben getroffen habe. Doch hängt das sehr von den einzelnen Gruppen ab, ich weiß zum Beispiel das jemand aus einer anderen Gruppe, dann keiner mehr sein wollte, aber bei uns fand er es super. Bei uns kann man aber ein oder zwei Schnupperheimstunden bewältigen, sodass man auch weiß wie das abläuft.

Ist das bei euch nicht möglich?

lg guitar 18

...zur Antwort

percy jackson

und der nachfolger helden des olymps

...zur Antwort

Ich komm zwar nicht aus Oberösterreich und kenn mich mit dem Jugendticket nicht aus. Ich komm aus dem VOR und bei uns kostet das Jugendticket auch 60 Euro und damit kann man mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren die in diesen Verkehrsverbund gehören.

also schau nach ob sie im Verkehrsverbund Oberösterreich drinnen sind dann weißt du es.

...zur Antwort
Hausaufgabenbetreuung in der Unterstufe - soll ich es wagen?

Hallo zusammen,

Ich besuche seit diesem Schuljahr die Oberstufe eines Gymnasiums.

An unserer Schule wird eine Hausaufgabenbetreuung für die 5. und 6. Klasse angeboten, für die wir 11.Klässler zuständig sind. Die Schüler, die sich dafür freiwillig melden, müssen einmal die Woche eine Gruppe von ca 20-30 Kindern beaufsichtigen, die in dieser Zeit ihre Hausaufgaben machen sollen. Das ganze wird mit 14€ pro Nachmittag vergütet. So weit, so gut, dachte ich mir und habe mich Ende letzten Schuljahres angemeldet. Ich bin mir jetzt allerdings nicht mehr ganz so sicher, ob ich dieser Aufgabe wirklich gewachsen bin: Die Schüler, die ich dort im Zaum halten müsste sind zwischen 10 und 13 Jahren alt, wahnsinnig unruhig, aufgedreht, frech und teilweise extrem respektlos! Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Gruppe aus vor sich hin pubertierenden Kids wirklich im Griff hätte...

Ich bin zwar ein Mensch, der sich gut durchsetzen und auch mal durchgreifen kann wenn es drauf ankommt. Außerdem habe ich schon recht viel Erfahrung als Nachhilfelehrerin gesammelt und könnte den Schülern bei Fragen oder Problemen bestimmt gut weiterhelfen. Aber auf Dauer stelle ich mir so einen Job doch ziemlich anstrengend vor. Unsere jüngeren Schüler sind wirklich sehr trotzig und respektlos, das bekommt man bei einem einzigen Gang durch die Schulflure oder morgens im Bus schon mehr als genug zu spüren. Sie schreien, sie toben, sie beleidigen sich unter einander oder auch andere. In diesem Alter ist so etwas natürlich normal, aber ich habe selten erlebt, dass Kinder in einem solchen Alter sich wirklich so daneben benehmen! Selbst die meisten Lehrer haben es sehr schwer, als Autorität anerkannt zu werden - uns Schülern wird es also vermutlich noch viel schwerer fallen!

Was meint ihr? Soll ich den Job als Betreuerin machen? Ob ich ihn bekomme steht auch noch nicht 100% fest, aber wenn es so ist, soll ich es annehmen?

Danke an alle, die antworten :)

...zum Beitrag

wenn du dich gut durchsetzten kannst wird es dr nicht allzu schwer fallen denn auch wenn die kids respeklos wirken könnte es sein das sie vor älteren schülern doch ein wenig mehr respekt zeigen

vielleicht kannst du ja eine probezeit absolvieren frag einmal nach dann kannst du dich besser entscheiden

...zur Antwort

PLÖTZLICH FEE hab ich zwar nicht gelesen soll aber gut sein hat mir jedenfalls ein freundin empfohlen

mein favorit ist aber immer noch PERCY JACKSON bzw. die nachfolgerreiche HELDEN DES OLYMPS das gute an dem autor ich find er wird von buch zu buch besser

...zur Antwort

meines wissen wird nichts installiert habe

mich dort angemeldet ist aber schon länger her

...zur Antwort

percy jackson

kann man mit harry potter vergleichen jedoch ist der protagonist kein zauberer sondern ein halbgott

...zur Antwort

der beste moment war als ich einer klassenkollegin gesagt hab das ich bei den pfadfinder bin, ich hab gewusst das sie beid er jungschar ist, und sie sich über mich lustig gemacht hat das ich bei den pfadis bin. daurauf hab ich sie schief angeschaut denn die meisten kinder hören mit 10 bei der jungschar auf und da wird es bei den pfadfindern erst so richtig spannend (ich bin 16)

...zur Antwort

blumen oder schmetterlinge aus kaffeefiltern

mit filzstiften bunte punkte auf kaffeefilter malen ein paar wassertropfen in die mitte und die kinder staunen nur so

danach mit chenilledraht einen körper oder stängel machen

simpel nicht teuer und die kinder sind begeistert

...zur Antwort

ferien auf saltkrokan knasterbax und siebenschütz die mumins matilda das urmel gummigutta

...zur Antwort

ich versteh dein problem nicht

ich hab früher auch immer die größeren teilweise bewundert

jetzt gehöre ich mittlerweile zu den größeren (ich bin bald 17)

es ändert sich immer du wirst größer und älter, der altersunterschied spielt eine kleinere rolle

ich bin in in einer gruppe da habe ich die heimstunden mit 14-17 jährigen es stört keinen und umso länger wir beisamen sind umso besser verstehen wir uns obwohl die auch immer die kleinen sind trotzdem lernt man sich besser kennt und versteht sich besser

...zur Antwort

divergent

...zur Antwort

versuchs mit beastly ist das schöne und das biest auf modern

es gibt auch schon einen nächsten teil

...zur Antwort

bei der ppö kommt das stammesabzeichen auf den rechten Ärmel und das lagerabzeichen auf die rechte Schulter oberhalb der Brusttasche

...zur Antwort