"Den" Körper gibt es nicht, entgegen der allgemein vorherrschenden Meinung der Allgemeinärzte, die meinen, man könnte jeden Menschen mit der gleichen Dosis Antibiotika, Cortison etc. pp von seinen Krankheiten heilen.

Jeder Mensch ist anders und jede Krankheit hat unterschiedliche Ursachen. Wenn dir an deiner Gesundheit wirklich etwas liegt, schau noch weiter über den Tellerrand - kolloidales(!!) Silber ist nur eine von vielen Möglichkeiten.

...zur Antwort
Wie lerne ich mit negative Gedanken/ Gefühle umzugehen, und lerne auch das leben positiver zu gestalten?

es ist nicht so das ich ständig down durchs leben gehe, aber es gibt situationen die mich psychisch sehr zu schaffen machen und mit denen ich wenig bis gar nicht klar komme.

ich bin aufgewachsen (bin nicht in DE geboren worden), da sagte man mir ich sei dumm, blöd, hässlich usw. egal ob familienmitglieder oder schulkameraden. ich dachte mir damals sie hätten recht und vielleicht stimmte was mit mir nicht.

jetzt als erwachsener mensch sollte ich doch so start sein und diese gedanken, erlebnisse oder was auch immer, vergessen und nach vor gucken. eigentlich sollte ich als erwachsener mensch darüber hinweg sein und mir mein teil dabei denken und gut ist, aber dem ist es nicht so.

ich stehe auf eigenen füßen, verdiene sehr gut, ich bin geschätzt und gemocht in der arbeit, ich habe 2 haustieren die ich liebe, aber dennoch trage ich eine gewisse unsicherheit, leere und einsamkeit in mir. es fühlt sich an als hätte ich vieles aber irgendwie doch nicht.

meine beziehung ging vor ca. 1,5 wochen zu brüche nach 12 jahren, war meine erste richtige und feste beziehung. freunde habe ich sporadisch, also, sind mehr gelegenheitsfreunde als echte freunde. wir treffen und manchmal, gehen was trinken oder was essen, vielleicht noch bowlen oder sowas, wir haben alle unseren spass aber dann wird halt erst in 1,5 monaten gemeldet und gefragt wer lust hätte was trinken zu gehen oder ähnliches. enge freundscaft ist es auch nicht wirklich.

ich gehe mit weil ich nicht zuhause tumsitzen möchte und nichts tun, so habe ich wennigstens etwas abwechslung.

ich nehme mir auch ganz vieles vor, schreibe mir sogar auf, so eine art wochen checkliste. ich liste die sachen auf die ich machen möchte bzw. die ich mir vornehme, was ich mal ausprobieren möchte, wo ich reisen möchte usw. es klappt für eine weile (ca. 1,5-3 monate) bis mich dieses gefühl von leere, einsamkeit, die unsicherheit usw. wieder erwischt und ich lasse das was ich vor hatte erstmal liegen. ich tendiere mich selbst auch liegen zu lassen.

ich hinterfrage oft ob das was einen für mich tut oder sagt auch so gemeint ist, oder ob die person sich über mich lustig macht. man braucht mich nur etwas anzusehen und ich denke gleich dass die person negativ über mich denkt. mich braucht nur jemanden zu zu sehen wie ich etwas tue, dann denke ich dass die person von mir denkt ich sei dumm.

ich reagiere unsicher in worten und handeln, und das resultiert in tollpatschigkeiten. ich tendiere andere über mich zu sehen, das sie viel interessanter und intelligenter seien als ich.

ich arbeite in einer rießigen praxis mit über 120 leuten mit ärzten, und einer der chefärzte hat mich gelobt für die tolle arbeit die ich leiste vor den anderen kollegen. ich habe mich natürlich gefreut aber da er es vor den anderen getan hat, dachte ich mir, dass meine kollegen denken ich sei was besseres weil der chef persönlich mich gelobt hat.

als erwachsene person sollte das nicht mehr sein und ich will das ändern, aber wie?

...zum Beitrag

Du bist vermutlich hypersensibel. Lies dich mal in das Thema ein, wenn du zu dieser Personengruppe gehörst, beantworten sich die meisten Fragen von selbst.

...zur Antwort