Hallo, habe meine Betriebserlaubnis beim Kraftfahrt-Bundesamt bestellt. kostet 22,66€ + 2,-€ Postgeb. Nachnahme. Unter kba.de kann man sich das Formular runterladen und ausfüllen, direkt für Moped, per Fax o. Post zusenden. Dauert ca. eine Woche dann ist die Betriebserlaubnis per Einschreibe da. Formular kann ich auch mailen.
Antwort
Antwort
Es ist das gute alte Wasser, ein zu hoher Kalkgehalt und trotz spülen bleiben auch immer Spülmittelreste auf dem Geschirr, das Wasser kann man mal mit einem TDS-Tester prüfen findet mann irgendwo im Internet. Zeigt in PPm an muss man x2 nehmen, in Deutshland wird in microsimens gemessen, solte nicht her als 200 sein, aber erschreckt euch nicht.
Spülmittelreste stell man fest, indem man ein frisch gespültes (Glas) aus dem Spühler nimmt und kaltes Leitungswasser einlaufen läss, das hat dann einen leichten Schaum, kurz ausspühlen
und nochmal wiederholen dann ist der Schaum weg. Was sagt uns das, zu viel Chemie, brauchen wir das?
Ich hoffe Ihr könnt etwas damit anfangen , beste Grüsse, günter j.