Etwas seltsam, daß er manchmal hochfährt und dann richtig läuft. Damit schließe ich Kondensatorprobleme auf dem Board wie auch schlecht gekühlte CPU aus. In solchen Fällen mal alles abmachen, was du nicht brauchst wie USB-Teile, Maus, Laufwerke, Grafikkarte, falls auch eine on board ist .... Strom ziehen, Knopfzelle raus. Falls es in der Nähe der Knopfzelle einen Jumper "Clear CMOS" gibt, den für ein paar Sekunden umstecken. Für ne Minute auf Reset und "Power on" bleiben. Noch 10 Minuten stehen lassen. Bitte nix wegen Hokuspokus schreiben. Das macht alles Sinn. Knopfzelle wieder rein, Strom dran, Rechner starten und ins BIOS gehen. Ein paar Minuten warten, ob er wieder aus geht. Wenn nicht, "Quick boot" auf disabled, abspeichern (oft mit F10) und neu starten. Läuft er bis zur Meckerei, daß er keine boot device findet oder wie weit kommt er? Falls boot device angemeckert wird, ausschalten, Festplatte und Maus einstecken und wieder starten. Mit F8 abgesichert hochfahren. Falls das tut, normal hochfahren ... Oder berichten, wann er sich verabschiedet. Ciao

...zur Antwort

Bei Windows 7 gibt's dazu Schalter in den Gruppenrichtlinien. Bei XP gab es die nicht. Vista ??? Start / Ausführen / gpedit.msc / Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Wechselmedienzugriff. Falls rechts etwas gesperrt ist, wieder zulassen. Ansonsten rechts mal alles sperren und dann wieder alles zulassen. Vielleicht war nur ein bit gekippt.

...zur Antwort

Hallo, sieht so aus, als würde unter dem STOP ein VIA-Raidtreiber angemeckert. Ich nehme an, du hast alle Treiber von der MB-CD installiert, obwohl du den RAID vermutlich nicht brauchst. 1. Sicherstellen, daß du kein RAID eingerichtet hast. 2. Kontrollieren, daß im BIOS kein RAID aktiviert ist. 3. RAID-Treiber im Gerätemanager deinstallieren.

...zur Antwort

Hallo, die Zahlenspielerei ist ganz nett, aber nicht realistisch. Wenn 1kbit/s übertragen wird, kommen 1024bit/Sekunde über die Leitung. Wenn 1Byte=8bit Nutzdaten übertragen wird, kommen aber auch noch "Verwaltungsbits" mit, total etwa 10bit. ==> Da wir keine Erbsen zählen wollen und das sowieso nur grobe Richtwerte sind ( die Angaben sind immer Obergrenzen, die nicht erreicht werden ), genügt es, mit Faktor 10 umzurechnen. Klartext: Bei einer Verbindung mit 16Mbit/s, also 16MegaBit/Sekunde werden etwa 1,6MB/s, also 1,6MegaByte/Sekunde Nutzdaten übertragen.

...zur Antwort

Hallo, das geht. Bsp.: "Zellwert ist" "gleich" "=Z29S+Z31S+Z32S"

und unten ein Format festlegen. Ciao

...zur Antwort

Hallo, ich glaube es geht nicht ums Sortieren nach Datum sondern um die Gruppierung. Geh mal oben auf Ansicht / Anordnen nach "In Gruppen anzeigen" anklicken.

...zur Antwort
  1. Die garantie geht nicht verloren, wenn du die Platte ausbaust und die daten sicherst.
  2. Irgendwelche Aufkleber(Garantiesigel) gibt es bei den Acer-Notebooks nicht.
  3. Der Acer-Mitarbeiter wird nicht gesagt haben, daß die Daten auf der Platte gelöscht werden, sondern, daß es passieren kann. Das ist für euch genau so schlimm, aber ein feiner Unterschied. ==> Wenn wir Kunden-PCs irgendwohin einschicken, wird vorher die Platte ausgebaut und mit Acronis ein Image gezogen, also nicht nur die Daten gesichert sondern die komplette Installation. Jetzt hängt es davon ab, was du von Computers weißt. Melde dich nochmal. ich helfe dir gerne. Ciao Günter
...zur Antwort

Hallo Cybar, falls dein Lebenslauf nicht "Top Secret" ist, kannst du mir mal die Datei schicken. An info@a-u-g.de mit Betreff Lebenslauf. Sonst geht es sofort in den Müll. Ciao Günter

...zur Antwort

Schau, daß du ein Notebook mit Garantieverlängerung bekommst. Du willst das Gerät doch mehrere Jahre möglichst sorglos benutzen.Wenn nach 2 Jahren sonst etwas kaputt geht, kannst du das Notebook in der Regel verschrotten, weil alles zu teuer wird. Speziell bei Dell. Finger weg. Aber auch andere langen nach 2 Jahren kräftig zu. Von Wortmann (nicht die billigsten, aber die preiswertesten) kannst du bis zu 5 Jahre dazukaufen.

...zur Antwort

Nur noch 3 Anmerkungen: a) hast du von Asus 'ne Recovery-CD bzw. hast du eine Sicherung erstellt, falsch die XP-geschichte schief geht? b) Hast du bei Asus nachgeschaut, ob es XP-Treiber für das netbook gibt? c) Hilfreich ist oft auch, wenn du, bevor du W7 platt machst, im Gerätemanager nachschaust, was für Komponenten drin stecken, falls später doch ein Treiber fehlt. Viel Erfolg Günter

...zur Antwort

Bei deinem Pfad .....\TEMP... besteht die Gefahr, daß irgendein Putzprogramm alles vernichtet hat. Deshalb ein anderer Ansatz. a) Hast du den camerastick formatiert oder die Photos nur gelöscht? b) Hast du inzwischen neue Photos gemacht? Es gibt ein sehr gutes Progrämmle photorec_win, mit dem ich schon oft Kundenphotos zurückgeholt habe. Melde dich mal. Ciao Günter

...zur Antwort

Mit angeben. Siehe ShaolinMonk. Zusätzlich angeben würde ich, wenn du bei Internetrecherchen gut bist. Aber nicht schummeln. Ich würde dich beim Bewerbungsgespräch dazu gleich mal an den Rechner setzen und suchen lassen. Ciao Günter

...zur Antwort

Hallo, an den vielen Antworten siehst du schon, daß es kaum das gibt, was du suchst. Habe letzthin für einen Kunden einen richtig guten 17-Zöller für 800,-€ gesucht. ==> Alles dran, aber Kompromis: glänzendes Display. Wenn es sowieso ein Desktopersatz wird, warum dann nicht einen guten günstigen glänzenden 15-Zöller + Flachbildschirm? Und: NICHT aus der Supermarktkette. Wir haben letzthin mal wieder ein Notebook abholen lassen. Es kam "schon" nach 2 Monaten zurück. Leg dir ein Markengerät zu und schaue, was dazu Garantieerweiterungen kosten. 3 Jahre mit garantiertem Durchlauf in 7 Arbeitstagen sollten es schon sein. Ciao Günter

...zur Antwort

Hallo Janette, 1. der Bildschirm sollte eine LED haben. Leuchtet die? 2. Nach dem Einschalten sollte der Rechner irgendwelche Geräusche machen. Bleibt er ganz still? Kommt keine Luft hinten aus dem Netzteil? Was du machen kannst: Stromkabel abziehen und für 10 Minuten weg lassen. Währen der Zeit etwa 1 Minute auf den Einschalter und möglichst auch auf den Resetknopf drücken. Danach wieder einstecken und anschalten. Melde dich, ob's funktioniert. Ciao Günter

...zur Antwort

Ich kenne das Verhalten von älteren Officeversionen. Da gab es "lebenswichtige" Dateien OPA11.BAK oder DATA.BAK. Nach Aufräumen der Platte trat genau das beschriebene Verhalten auf. Trifft das eventuell auch auf Office 2007 zu?

...zur Antwort