Ich würde ne 250er 4 Takt nehmen .. ich hab auch mit einer 250er ( mit 14 ) angefangen , von der Größe hätte ich eher gesagt 125er , aber die is als Anfänger nicht schön zu fahrn . Am besten du holst dir eine mit „Mapping Funktion“ dort kannst du über ein Knopfdruck die „Aggressivität“ der Maschine einstellen bzw. Man verändert die Gasannahme . Dort kann man „leicht“ , „Standart“ und „Aggressiv“ einstellen :) , sollte eigentlich bei den üblichen Cross Motorrädern ab 2015 eingebaut sein.
Also das ist wirklich die dümmste Idee die ich jemals gehört habe . Du willst aus einer „Supersportler“ eine Cross „bauen“ ?! Räder , Rahmen , Lenkerarmaturen , Stoßdämpfer , Motor usw. sind keinesfalls für Motocross geeignet .
Also es gibt eigentlich nur 2 Optionen , entweder 125er 2-Takt oder 250er 4-Takt . Da du aber grade erst einsteigen würdest , würde ich zu einer 250er 4-Takt raten , da 4-Takter sanfter und meiner Meinung nach „leichter“ zu fahren sind . Und gerade das ist für den Anfang sehr wichtig und macht alles ein Stückchen leichter .
Also : 1. Du darfst nur auf Privatgrundstück mit Einwilligung deiner Eltern fahren .
2. Ich weiß zwar nicht wie du dir eins selbst „bauen“ möchtest aber neu kosten die Dinger vielleicht ca. 400€
3. Nein , das Pocketbike musst und kannst du nicht anmelden , da es nicht Verkehrstauglich ist . Du musst ebenfalls keine Steuern zahlen , was du auf deinem Grundstück machst ist egal , solange du keine Anwohner belästigst ( an meiner Stelle würde ich aber nicht mit einem Pocketbike im Garten rumgurken , ich weiß ja nicht so du wohnst , aber in einer „normalen“ Nachbarschaft finden das die Anwohner bestimmt nervig .
4. Ich hätte ein paar Tipps an dich . Also erstens , wenn du sagst ich hab Interesse an „Pocketbikes / Motocross“ generell ist das übertrieben so als würdest du sagen ich habe Interesse an Spielzeugautos / Autos generell. Ich sag dir jetzt schon das du in deinem Alter , keine lange Freude an Pocketbikes haben wirst . Spar dir lieber das Geld , wenn du später mal Motorrad fahren willst . Oder wenn du so interessiert an Motocross bist , Spar dir Geld zusammen , Rede mit deinen Eltern und wenn alles klappt fährst du in nem Jahr vielleicht schon auf der Strecke . Das ist tausendmal besser als sich mit Pocketbikes zu beschäftigen ;)
Es kann sein das du „falsch“ lernst . Ich mach es so , ich schau mir den Lernstoff 2 Tage vor der Arbeit an ( also pures lesen ) . Ein Tag vor der Arbeit Lerne ich dann , ich decke mir zB mit einem Blatt die Lösungen ab und wenn ich merke ich kann alles , lese ich mir noch einmal alles durch und dann bin ich fertig :)
Was auch hilft , vorm Schlafen alles noch mal Lesen und anschauen !
Ich bin jetzt auch nicht der beste Schüler , aber wenn ich so lerne wie ich es beschrieben habe kommt bei mir mindestens eine 2 oder besser raus .
Es gibt auch MX Hallen ( bzw. Supercross-Trainingshallen ) . Ich zum Beispiel hätte eine in 25km Entfernungen und dort kann man trainieren . In Deutschland gibt es sowas leider eher selten , aber du kannst ja mal gucken ob es irgendwas in der Richtung bei dir gibt . Grade jetzt im Winter wäre das eigentlich gar keine so schlechte Idee , weil auf der Strecke , bei diesem Nass-kaltem Wetter macht das fahren eh nicht so viel Spaß ._.
Das hat man vor 10 Jahren gesagt .
CDU hat nichts mit Rechts zu tun , das ist eine Partei mit teilweise „linken“ anderen teils eigenen Ansichten die politisch nicht einzuordnen sind .
Die CDU bleibt trotzdem Sc*eiße ! ;)
Helfe lieber Deutschen Obdachlosen oder arbeite im Kinderhospiz .
Für wirkliche Flüchtlinge die aus Kriegsgebieten kommen müsste das ausreichen . Solang sie ein Dach übern Kopf und etwas zu Essen haben reicht es , kümmere dich lieber um Deutsche Obdachlose oder Krebskranke Kinder
Diese „Flüchtlinge“ die du auf den Straßen mit den neusten Handys , Sachen usw. siehst bekommen leider sehr viel Geld vom Staat und können sich somit sehr viele neue Dinge kaufen .
Ich finde es richtig cool und den Leuten die das machen gehört auf jeden Fall Respekt zugesprochen , aber ich könnte mir das als Sportart oder sogar als „Beruf“ nicht vorstellen , da das verletzungsrisiko noch mal höher ist als bei Motocross .
Ich fahre seit 4 Monaten mit einem Fox V1 Helm . Sehr angenehm zu tragen , sitzt aber fest ( drückt nicht ) . Kosten : zwischen 100 und 150 & ( je nach Größe , Farbe , Anbieter ... ) , wiegt allerdings 1350 g , fühlt sich sehr leicht an und kann ich nur empfehlen . Wenn du weitere Fragen hast einfach anschreiben ;)
Hol dir ne s51 Enduro ;)
Wenn das Hauptproblem bei deinen Eltern die Sicherheit ist , könntest du zum Beispiel sagen das du die Ausrüstung bezahlst . Zeig deinen Eltern wie man sich in diesem Sport schützt . Setzt dich am besten mit deinen Eltern an einen Tisch , mach Ihnen klar das du unbedingt fahren willst und falls sie sich Umstimmen lassen , kläre mit Ihnen die Kostenaufteilung ( auch wenn das in diesem Alter schwierig ist darüber zu reden ) . Begründe warum du fahren willst und wenn du sie immer wieder merken lässt das du dich für Motocross interessierst dann werden sie nach etwas Zeit auch nachgeben . Was vielleicht auch sehr Ratsam ist , das du mit deinen Eltern zu einem Jugendtraining fährst ( am besten von einem Verein aus der Umgebung ) und dich mit den Verantwortlichen Leuten unterhältst ... wenn du noch fragen hast kannst du mich gerne anschreiben
Viel Glück bei den Gesprächen mit deinen Eltern ;)
Hi , kannst du mir ein paar Tipps geben wie ich so schnell wie möglich „gut“ fahren kann . Ich bin selber nur 2 Monate jünger als du und hab im Sommer diesen Jahres mit Motocross angefangen und fahre seit 3-4 Monaten ._. ( allerdings war ich noch nicht so oft auf der Strecke ) , also ich bin jetzt an diesem Punkt wo ich sagen kann ich bin sicher im Lenken , Bremsen , Schalten und Stehen sozusagen in den Vorraussetzungen um überhaupt fahren zu können . Die Grundvorraussetzungen hab ich also . Jetzt möchte ich sozusagen auf der Strecke mit anderen „mithalten“ können damit ich nicht vor den hin und her schleichen muss ( bis jetzt war es immer so das ich auf der Kinderstrecke und dann auf der großen Strecke ( wenn wenig drauf waren ) gefahren bin ) . Ich möchte also „normal“ auf der Strecke fahren können . Kannst du mir irgendwelche Tipps geben wie ich dieses Ziel erreichen kann :) ? Ist zwar keine Antwort auf deine Frage , jedoch hätte ich bis jetzt noch nicht die Möglichkeit mit Gleichaltrigen über dieses Thema zu sprechen ...
Such dir doch einfach ein Hobby oder mach Dinge die dir draußen Spaß machen . Du kannst außerdem stolz sein das du in Niederbayern lebst ... ich zum Beispiel hab mit Motocross angefangen , hab durch Training meinem Körper was gutes getan und habe viele coole Leute kennen gelernt . Nimm die vielleicht auch mal Zeit für dich fahr mit dem Fahrrad , Moped was auch immer in deiner Gegend rum und überleg dir was du machen willst . ;)
Ich hab mal den Hundenamen „ Ace „ gehört den fand ich ganz cool ^^ ( also Aizz ausgesprochen ;)
Da musst du dir noch die Frage stellen 2 Takt oder 4 Takt . Ich glaube von der Größe würdest du zu ner 125 bzw. 250 gut passen . Wenn du nicht so viel Wartungskosten haben möchtest ist denke ich mal ne 250ccm - 4 Takt die beste Wahl :) , aber es kommt auch drauf an was du machen möchtest, wenn du nur ein bissl aufn Feld rumgeritten willst reicht auch ne 85ccm ^^
Ich fahre selber ne Honda CRF 250 bj . 2016 und bin richtig zufrieden . Ich fahre selber erst seit 2-3 Monaten und kann daher leider noch nicht sagen wie sie sich anfühlt , wenn man intensiv fährt , da ich noch die Grundlagen wie Schalten , Kurven fahren , Stehen usw. festigen muss . Die CRF lässt sich sehr sanft fahren was halt bei den meisten 4 Taktern der Fall ist . Ne 2 Takter ist halt aggressiver und lässt nicht so ruhig fahren . Am Ende musst du wissen zu was du fahren möchtest , ich kann dir aber sagen das du mit ner gut Behandelten CRF nichts falsch machst ;)
Also ich habe vor 2 Monaten angefangen immer am Abend Liegestütze zu machen erst 10 , dann 15 , 20 immer etwas steigern . Man merkt schon nach ein paar Wochen das es einem immer leichter fallen wird . ( ich hab selbst vor 2 Monaten angefangen mit Motocross, deswegen kann ich noch nicht sagen wie es ist wenn man wirklich intensiv fährt , da ich noch die Grundlagen festigen muss ) , aber ich muss sagen das es auf jeden Fall was bringt . Und als Beintraining könntest du zB Wandsitzen ausprobieren oder auch am Anfang vielleicht Kniebeuge ...
Hoffentlich konnte ich dir etwas weiterhelfen ;)