Die Methan-Emissionen der vielen Milliarden Rinder, Schafe, Schweine und Hühner sind in der Tat ein Problem für das Klima. Zudem verbraucht man für den Futteranbau riesige Flächen. Konkrete Zahlen kann ich Dir jetzt aus dem Stegreif nicht nennen. Die Welternährungsorganisation FAO hat dazu einen Bericht veröffentlicht. Dort wirst Du wohl die Informationen finden.
Antwort
Antwort
von Untergangsszenarien, Krisengesängen und Crash-Propheten halte ich überhaupt nichts. Wir erleben in Europa seit 65 Jahren mehr oder weniger Frieden und Prosperität. Und die Europäische Union bietet trotz aller Probleme und bürokratischen Eskapaden gute Grundlagen, um für Stabilität zu sorgen.
Antwort
Nullwachstum hat keine Vorteile für den Umweltschutz. So einfach kann man das nicht sagen. Es kommt auf die Sektoren an, die wachsen oder nicht wachsen. Wie sieht mit Dienstleistungen aus, steigt der Anteil für alternative Energien etc. Nur über aggregierte Daten lassen sich keine qualitativen Aussagen machen, da muss man schon genauer in die Statistik schauen.