Hallo,
einen unbheitzten Rohbau zu entfeuchten ist , wenn er nicht luftdicht ist schwierig.
Du kannst zwar nachhelfen mit Luftentfeuchtern. Aber alles braucht etwas zeit und Wärme.
wenn du Lüftest immer nur Stoßlüften und am Besten Durchzug einige Minuten dann wieder Fenster zu. Ansonsten Passt sich das Automatisch immer wieder an die Luftfeuchte der Außenumgebung an.
Durch den Leichten Temperatur unterschied drinnen Draußen wird dann die Feuchtigkeit Innen Kondensieren und so bekommst du wieder Feuchtigkeit ins Haus und in den Werkstoff.
Eventuell hilft es dir dieser Link damit du weißt was so Normal an Luftfeuchtigkeit ist.
https://www.luftfeuchtigkeit-raumklima.de/tabelle.php
bitte nicht verwechseln mit Restfeuchtew in Werkstoffen.
Bitte höre nicht auf Leute die, die Fenster immer gekippt Lassen ;-)
Also:
Heizen ( Gasstrahler, Frostwächter)
Stoßlüften eventuell Luftentfeuchter
Dann schnell das Richtige Ergebnis.
grüße
Grindah