Hallo, das ist ja unglaublich! Bei der Vorstellung, dass ich mich nach einer Feier einer Leibesvisitation unterziehen muss ,weil ich verdächtigt werde, gestohlen zu haben, krempeln sich mir die Fussnägel hoch. Noch schlimmer finde ich, dass sich die Leute nicht einmal bei Dir entschuldigen, sondern noch weiter verdächtigen. Na ja, sie haben ja auch versäumt, mit Dir in die Klink zu fahren. Vielleicht hast Du das Teil ja verschluckt? Wurden die anderen Gäste,einschiesslich der Ehefrau auch abgesucht? Falls dieser nette Mitmensch sein Handy überhaupt dabeihatte, taucht es mit Sicherheit irgendwo in der Wohnung auf. Ich würde auf eine Entschuldigung bestehen und mir trotzdem einen anderen Bekanntenkeis suchen, der mich nicht so leichtfertig verdächtigt! Das einzig gute ist, dass sie den Verdacht offen ausgesprochen haben ud du so Deine Unschuld vor Ort beweisen konntest. Ich könnte mir schon vorsellen, dass es Verleumdung oder üble Nachrede ist, wenn weiterhin behauptet wird, Du hättest gestohlen. Ob es sich lohnt,da einen Rechtsanwalt einzuschalten, musst Du selber wissen. Es gibt aber im Internet Rechtsanwälte, die teilweise für wenig Geld telefonische Rechtsauskünfte geben. Viel Glück und für die Zukunft nettere Bekannte, die Dir auch trauen!
Da Deine Geschwister volljährig sind und Du ja auch schon"gross" bist, brauchst Du keine Angst vor einer Heimeinweisung zu haben. Wenn es Deiner Mutter so schlecht geht, dass sie sich gar nicht um dich kümmern kann, könnten ja Deine Geschwister vorrübergehend auch das Sorgerecht bekommen. Vielleicht wäre es auch möglich, dass sie Dich zum Jugendamt begleiten und persönlich Eure Situation darlegen? Da könnten die Sachbearbeiter sich gleich ein Bild von Eurem Familienzusammenhalt machen, was sicher ganz positiv ist. Wenn es Eurer Mutter so schlecht geht, ist es sicher nicht gut, sie mit weiteren Problemen unter Druck zu setzen. Kann sie nicht den Arzt wechseln und um eine Überweisung zum Therapeuten bitten? Sonst gibt es in vielen Städten auch Familienberatungsstellen, an die man sich wenden kann. Auch gibt es Selbsthilfegruppen für trauernde Angehörige.Ich hoffe, Ihr findet bald Hilfe und wünsche Euch viel Kraft und neuen Lebensmut!
Hallo, ich kenne das Problem von meiner Minna. Geholfen hat: Sieb herausnehmen und VORSICHTIG fühlen, ob sich ein großes teil im Ablauf verirrt hat.- Bei mir war es eine große Glasscherbe,an der ich mich gehörig geschnitten habe. Aber als diese entfernt war, spülte Minna wieder richtig. Davor hatte ich auch schon Probleme,als die Maschine gerade mal 4 Wochen alt war. Der ganze Motor musste ausgebaut werden, weil er sich mit verhärtetem Fett festgesetzt hat. Der kundendienst riet mir, nicht auf die Werbung zu hören und fettiges Geschirr vor zu spülen, was ich mit blödem Gefühl ( Wasserverbrauch) auch brav so mache.- Seither gab es da keine Probleme, und das nach 10 Jahren Dauerbelastung! Viel Erfolg!