Im Endeffekt bei Win XP: Ordner oder Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken. Eigenschaften -> Freigabe Dort einmal auf den blauen Text klicken, dann Haken setzten bei "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben". Bei Freigabename zB. "Netzlaufwerk" eingeben. Haken bei "Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern" setzen und dann auf übernehmen klicken. Jetzt musst du noch die IP-Adresse des freizugebenden Rechners kennen. Auf "Start" klicken, dann ausführen. cmd eingeben und Enter. in das schwarze fenster gibst du "ipconfig" ein. Die Zahl schreibst du dir auf.

Dann auf dem ANDEREN Rechner den Arbeitsplatz öffnen. Oben auf "EXTRAS", dann auf "Netzlaufwerk verbinden". Dort gibst du bei Ordner "\(IP-Adresse die du aufgeschrieben hast)\"Freigabename" ein(zB.: \192.168.2.101\Netzlaufwerk). Dann erscheint in deinem Arbeitsplatz ein neues Laufwerk. Und damit kannst du dann auf das Laufwerk im anderen Rechner zugreifen.

...zur Antwort

> wo der pfeffer wäscht

Die größten Anbauländer von Pfeffer sind Vietnam, Indonesien, Indien, Brasilien und Malaysia. Ich bin kein Pfefferologe, aber ich denke, dass er dort nach dem Anbau gewaschen wird. =)

...zur Antwort

Ich würde im Normalfall immer noch ein Komma nehmen und den Namen ne Zeile tiefer schreiben und dahinter dann keinen Punkt. Also: Mit freundlichem Gruß, Michael

...zur Antwort

Es gibt in guten Baumärkten oder auch Hifi-Märkten kleine, feste Schaumstoff-Matten mit einer Klebeseite. Die kleinschneiten und unter die Auflageflächen der Lüfter kleben, Lüfter wieder fest anziehen und dann wirds besser.

...zur Antwort

Ich hab mal gehört, dass der Tonerstaub Krebs verursachen soll. Ich arbeite täglich damit und ziehe mir Mundschutz und Handschuhe an. Aber eher, weil das Zeug blöd ist und sich schwer abwischen lässt.

...zur Antwort

Summen Sie denn auch, wenn du den Stromstecker des Monitors rausziehst? Wenn ja, dann könnte es ein Abschirmungsproblem sein, d.h., dass deine Lautsprecherkabel als Funk-Antenne dienen, und die Verstärker im Lautsprecher die Signale verstärken. Als Abhilfe könntest du gucken oder die Kabel austauschbar sind. Oder es gibt im Fachhandel (Konrad.de) Graffitringe, die man um die Kabel steckt und das Phänomen abschwächen.

Ansonsten könnte es elektromagnetische Beeinflussung sein. Hast du ein schnurloses Telefon, Handy, Radio oder sonst irgendwelche elektrischen Geräte direkt oder in unmittelbarer Entfernung neben dem Monitor stehen?

...zur Antwort

Was da passiert sein kann ist, dass du einmal die Rechnung für deine (NichtFlatrate) im September, also deine Gespräche, Grundgebühren, etc und dann für die Anschlussgebühr, und Flatrate-Grundgebühren auf diese eine Rechnung bekommen hast. Meineserachtens ist es ja so (und auch logisch nachvollziehbar), dass du Flatrates im Vorhinein bezahlst.

...zur Antwort