Hallo suedafrika100, Deine Müllgebühr setzt sich aus zwei Teilbeträgen zusammen wie folgt: 1. Grundgebühr Landkreis Göppingen jährlich € 120,60 für einen Haushalt, in dem eine Person gemeldet ist. Die Grundgebühr wird fällig, wenn ein Wohnsitz im Landkreis Göppingen gemeldet ist. 2. Müllmarken oder Banderolen für Einmalleerung der entsprechenden Mülltonnen, die der Betreiber des Campingplatzes kaufen muss. Die Kosten dafür legt er auf die Personen um, die den Platz zeitweise oder dauerhaft nutzen. Der aktuellen Preistabelle des Aichelberg-Campingplatzes ist zu entnehmen, dass Dauercamper € 20,-- Müllgebühr pro Jahr bezahlen müssen. Aus der Zahlungspflicht der Grundgebühr kommst Du nicht raus, solange Du einen Wohnsitz im Landkreis Göppingen gemeldet hast. Wegen der Müllpauschale des Campingplatzes würde ich den Platzbetreiber wegen der Preisangaben der Nebenkosten seiner Preisliste fragen. Mfg greitsbua

...zur Antwort

Hallo Dimnara, Du musst die Belege für alle Zahlungen, die in oder aus deinem Geschäftskonto bis 30.9. laut Auszug vom 30.9. geflossen sind, in die Buchhaltung geben, das heisst, dass z.B. eine Rechnung datiert vom 25.9. und bezahlt laut Auszug am 4. 10. nicht in die Buchhaltung 3. Quartal gehört.

mfg greitsbueble

...zur Antwort

Hallo DJu 1486,

diese Idee hatte ich schon vor ein paar Jahren, habe sie dann aber nicht realisiert, weil mir die nötige Zeit dafür fehlt. Ich habe aber lange an dem Geschäftsmodell getüftelt und kann Dir hier ein paar wichtige Tips geben. Grundsätzlich ist es ein Unterschied, ob Du in einer Stadt oder auf dem Land wohnst, denn dieser Unterschied schlägt sich in den Ansprüchen Deiner potentiellen Kunden nieder. Diese Kunden gewinnst Du nur durch persönliche Ansprache, indem Du vertrauensbildend agierst. Dafür ist es notwendig, beim ersten Mal erst bei Lieferung zu kassieren und dann nur noch mit der Einkaufsliste des Kunden und nur auf Vorkasse tätig werden. Das musst Du auch vor dem ersten Einkauf klarmachen, damit der Kunde weiss, wie das Geschäft laufen wird. Du musst auch klären, ob Du Ersatzprodukte kaufen kannst, wenn ein gewünschter Artikel nicht vorrätig ist, desgleichen musst Du Lieferfristen vereinbaren. Es wird Kunden geben, die Du auch durch hohen Aufwand nicht zufriedenstellen kannst. Diese musst Du konsequent ansprechen und ihnen sagen, dass Du sie nicht weiter bedienen wirst. Zufriedene Kunden können Dir mit Sicherheit Namen von Personen geben, für die dieser Service auch in Frage kommt. Gehe immer mit offenen Augen umher, denn Deine potentiellen Kunden sind leicht zu erkennen. Mach Dir einen Flyer, den Du nur dort einwerfen kannst, wo sicher ein Interessent wohnt. Altenheime und Anlagen für betreutes Wohnen sind nichts für Anfänger, da müssen Angehörige und Heimleitungen berücksichtigt werden. Wenn man aber so wie Du auf so eine Idee kommt, hat man auch die nötige Ausdauer, um erfolgreicher Dienstleister zu werden. Probleme sind da, um gelöst zu werden.

Machs einfach

greitsbua

...zur Antwort

Hallo bigben 123,

dieses Thema ist ziemlich komplex: Tageszeitungen werden sofort wiederverwertet, Wochentitel wie TV-Programme ebenso, andere Wochentitel wie Neue Post usw. (yellow press) werden zu einem gewissen Prozentsatz an Lesezirkel weiterverkauft und tauchen in Cafes oder Arztpraxen wieder auf. Cafes wechseln üblicherweise jede Woche die Blätter aus, in Arztpraxen liegen sie manchmal wochenlang oder soger monatelang auf. Monatsmagazine wie Z. B. Geo liegen immer mindestens vier Wochen bei den Zweitverwertern auf, ihre Auflage wird aber viel genauer gesteuert und es gibt daher nicht so viele Rückläufer. Romane werden auch mehrmals in Umlauf gebracht und am Ende in Sammelbänden auch in Österreich angeboten. Ein kleiner Teil der höherpreisigen Illustrierten und Magazine wird eingelagert, um Nachbestellungen zu bedienen. Belegexemplare werden an Landesbibliotheken geschickt um analog oder digital archiviert zu werden.

greitsbua

...zur Antwort

Hallo raffa23,

Zeitungen werden vom Pressegroßhandel geliefert. Für das Gebiet, in dem Du Deinen Kiosk betreiben willst, ist ein bestimmter Grossist zuständig, und nur von diesem kannst Du Zeitungen beziehen. Frag am besten beim einem Zeitschriftenhändler in der Umgebung Deines Kiosks, woher seine Presseerzeugnisse geliefert werden. In Google zu suchen ist nicht so einfach, weil Du keinen Namen oder Betriebssitz kennst und nur ein Lieferant für Dein Gebiet liefert. Das ist gesetzeskonform, denn Du kannst jederzeit bei einem anderen Großhändler kaufen, musst dann aber jeden Morgen hinfahren und Deine Ware selber abholen und die nicht verkauften Exemplare auch selbst wieder zurückbringen. Das macht nur einer, der morgens um 5 gern spazierenfährt.

Fröhliches Schaffen wünscht Dir

greitsbua

...zur Antwort

Hallo ColourfulSky,

versuch es mal mit Dermasence Medicinal Shampoo aus der Apotheke. Lass Dich nicht vom Preis abhalten, man braucht nur sehr wenig für eine Wäsche. Zudem ist es unparfümiert, was bei trockenen Haaren und gereizter Kopfhaut das wichtigste ist. Trockene Haare deuten ja auf Kopfhautprobleme hin und ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem oben genannten Produkt gemacht. Ich gehe sogar so weit, dass ich mit einem medizinischen Duschöl Haare und Kopfhaut einmassiere (ca. 1-2 Minuten), dann das Öl ausspüle und dann mit dem Shampoo ganz kurz die Haare durchschäume, damit das Öl so wenig wie möglich von der Kopfhaut weggewaschen wird. Das ist natürlich bei einer Kurzhaarfrisur leichter als bei mitlellangen oder langen Haaren, aber der Erfolg rechtfertigt den Aufwand. Als Duschöl nehme ich Oleobal Dusch- und Badeöl. Über medpreis.de findest Du im Internet Versandapotheken, die 1000 ml Oleobal schon für 21,-- anbieten, während in der normalen Apotheke 250 ml schon mal 8,-- kosten. Beim Shampoo ist das Sparpotential nicht so groß, man muß nur drauf achten, dass man die Versandkostenschwelle überschreitet. Es gibt Versender, die schon ab 30,-- versandkostenfrei liefern.

Viel Erfolg wünsch Dir

greitsbua

...zur Antwort

Hallo xaida,

es gibt Produkte, bei denen ein bestimmter Personenkreis nur den empfohlenen Bruttoverkaufspreis und ein anderer Personenkreis nur den Nettogrosshandelspreis kennt. Das kann produktabhängig durch gesetzliche Vorgaben geregelt sein, oder der Anbieter eines Produktes regelt den Vertrieb entsprechend, wobei Verkaufspreisempfehlungen an Bedeutung verlieren.

Gruß

greitsbua

...zur Antwort

Hallo, Maus0707, die Anthroposophen glauben, dass alles, was bei Mondschein getan wird, besonders gut gerät. Ob es sich dabei um eine kreative oder eine handwerkliche Arbeit handelt, oder ob derjenige nachts in seinem Garten Kartoffeln pflanzt, ist nebensächlich. Der Gründer dieser Philsophie war Rudolf Steiner, die Waldorfschulen sind stark von dieser Idee beeinflusst.

Greitsbua

...zur Antwort

Hallo Davico, es ist möglich, dass Dein Kombigerät für das Kühlen und Tiefkühlen jeweils ein eigenes Aggregat hat. Wenn aus irgendeinem Grund das Kühlaggregat nicht läuft, funktioniert nur das Tiefkühlfach. Der Fehler kann am Aggregat oder am Thermostat der Kühlung liegen. Ein Aggregat zu reparieren ist unwirtschaftlich, die Reparatur eines Thermostats ist warscheinlich nicht unter € 100,-- zu haben. Wenn das Gerät älter als 10 Jahre ist, würde ich mich nach einem Ersatz umschauen.

Viel Erfolg wünscht Dir

greitsbua

...zur Antwort

Hallo Naaaaancy,

das im Kaffee enthaltene Coffein ist ein Aufputschmittel aus der Gruppe der Alkaloide und war bis 2004 im olympischen Sport als Dopingmittel ab einer bestimmten Menge verboten. Ich habe mal gehört, dass ein Radsportler wegen zu hoher Coffeinmenge disqualifiziert worden ist. Wenn man regelmässig eine bestimmte Menge Kaffee, z.B. eine große Tasse morgens trinkt, und diese Menge dann auf einmal nicht mehr nimmt, treten Entzugserscheinungen ( Kopfschmerzen usw. ) auf. Das deutet auf das Suchtpotential dieser Droge hin.

greitsbua

...zur Antwort

Hallo Pumilein,

eine Hausverwaltung kann einen Reinigungsdienst nur beauftragen, wenn sie durch einen entsprechenden Beschluss einer Eigentümerversammlung (Vermieter) dazu ermächtigt wurde.

Gruß

greitsbua

...zur Antwort

Hallo Sorccer, für Dein Problem ist der Rundfahrttarif das richtige, das Taxi bringt Dich ans Ziel, wartet dort auf Dich und bringt Dich dann wieder zurück. Du musst das nur eindeutig bei Fahrtantritt sagen, die Wartezeit kostet je nach Stadt zwischen 20 und 30 E pro Stunde. Wenn Du von einem Taxi gebracht wirst und von einem anderen Taxi zurückgefahren wirst, musst Du jeweils jedem Fahrer eine Leerfahrt zahlen, das bedeutet, dass eine gewisse Wartezeit immer noch billiger ist als zwei Fahrten. Ein fairer Taxifahrer kann Dir bestimmt sagen, bis zu welcher Wartezeit eine Rundfahrt billiger ist als zwei Zielfahrten. Viel Erfolg wünscht Dir greitsbua

...zur Antwort

Hallo Megacarty,

Deine Kasse hat eine Journalrolle und einen Speicher, dort wird alles festgehalten, was mit der Kasse gemacht wurde. Wenn Eure Buchhaltung Stornrobelege braucht, kann Dein Vorgesetzter anhand der Journaldaten Ersatzbelege erstellen. Wenn Du richtig storniert hast, kann keine Kassendifferenz entstanden sein und im Normalfall müsste derjenige, der stornoberechtigt ist und den Stornoschlüssel hat, auch was zu den Stornos sagen können. Nächstes Mal besser aufpassen

sagt Dir

greitsbua

...zur Antwort

hallo GoodShoes,

das kann mann durch probieren lösen: Papa 40, Mama 40, Torsten 10

 

Gruß

 

greitsbua

...zur Antwort

hallo Waschfee,

bei normalen Waschprogrammen ist die von Dir genannte Wasserstandshöhe 3/4 zu viel, diese Menge wird nur bei Feinwasch- und Spülprogrammen benötigt. Bei normalen Koch- und Buntwaschprogrammen ist 1/4 Wasserstand vollkommen ausreichend. Der genannte Wiegevorgang deutet auf einen Fehler im Antriebsbereich hin  und kann verschiedene Ursachen haben. Die zu beheben ist fast immer teuer ( nicht unter € 100 ). Preiswerte und gute neue Geräte gibt es schon unter € 300. Mit erhöhtem Wasserstand zu waschen ist sehr energieintensiv, denn es muss mehr als die doppelte Wassermenge auf Temperatur gebracht werden, mehr Wasser bedeutet auch mehr Waschmittel. Neuanschaffung ist die bessere Option.

Fröhliches Waschen mit neuem Gerät wünscht Dir

greitsbua

...zur Antwort

Hallo deinfreund92,

was Du vorhast, ist eine Dienstleistung. Dafür musst Du ein Gewerbe bei Deiner örtlichen Meldebehörde anmelden. In diesem Zusammenhang kommen Finanzamt, Berufsgenossenschaft und IHK auf Dich zu. In den Beträgen, die Du im Internet verdienst, muss Mehrwertsteuer enthalten sein, die Du mit einer Umsatzsteuererklärung an das Finanzamt abführen musst. Für ein ganzes Kalenderjahr musst Du eine Einkommensssteuererklärung abgeben, und ab einem bestimmten Einkommen musst Du dann auch Einkommenssteuer zahlen.

Fröhliches Schaffen wünscht Dir

greitsbua

 

...zur Antwort

Hallo atertel,

in grösseren Stadtbibliotheken liegt noch sehr viel Material auf Mikrofilm in den Archiven, dort kannst Du kostenlos die Lesegeräte benutzen. Frag vor telefonisch nach, ob ein Gerät vorhanden ist, damit Du den Weg nicht umsonst machst. Adressen und Öffnungszeiten findest Du im Internet,wenn Du nach Stadt- oder Landesbibliotheken in der entsprechenden Stadt oder im Bundesland suchst.

Fröhliches Schaffen wünscht Dir

greitsbua

...zur Antwort

Hallo Nightelf,

wenn Du sagst, 200 € bleiben übrig, dann gehe ich davon aus, dass Du meinst, 200 € bleiben übrig nach Abzug aller Kosten und nach Steuern. Wenn dem so ist, dann würde ich als Ladenbetreiber Dir sagen, dass 200 € Reingewinn = 6 000 € Reingewinn pro Monat nicht so schlecht ist. Da kenne ich welche, die mit weniger ihren Laden weiterbetreiben und ich glaube nicht, dass jemand ohne Not euren Laden schliesst.

Kopf hoch rät Dir

greitsbua

...zur Antwort

Hallo Kleinelli,

registriere Dich bei jurathek.de, das ist ein Forum, in dem nur Rechtsstreitigkeiten erörtert werden. Stell dort Deine Frage zur Debatte und ich denke, da wird Dir Auskunft erteilt.

Gruß

greitsbua

...zur Antwort

Hallo Giessie,

lass Dir einen Termin beim Notar geben, der kann Dich umfassend zu dieser Problematik beraten, denn es gibt in Deinem Fall bestimmt mehrere sinnvolle Lösungen. Er sagt Dir auch was zur steuerlichen Relevanz seiner Vorschläge.

Viel Erfolg wünscht Dir

greitsbua

...zur Antwort