Nicht spekulieren, zum Arzt gehen mit der alten Dame. Erklär ihr doch, dass Du dir Sorgen machst. Viele Krankenkassen bieten auch telefonischen Rat mit Fachärzten an, die können sagen, welche Anlaufstelle die beste ist.

Erste Adresse: Hausarzt!.

Ich würde DRINGEND handeln!

...zur Antwort

Ich würde den Aboservice Anrufen und Fragen, wie Du zum Abo kommst. Vielleicht hast Du bei der Anmeldung für web.de ein Häckchen gesetzt oder eben eins nicht entfernt? Oder schreib ne Email, ich rufe in solchen Fäller lieber an, oft lassen sich Testabos per telefon kündigen.

...zur Antwort

Danke an alle, vielleicht habe ich tatsächlich die Stelle mit der Nächstenliebe gelesen und nur partiell wahrgenommen. So, wie ich es in Erinnerung und verstanden habe, scheint es keine Stelle zu geben.

...zur Antwort

PS

Es sind ältere Stereoverstärker ohne Subausgang.

...zur Antwort

Kaufst Du jetzt einen Funkauslöser?

Oder ist die Frage noch aktuell? Bedienungsanleitung? Als PDF bei Canon.de

...zur Antwort

Ich würde DEFINTIV die 400 D nehmen, dazu das Canon ef 50 mm 1,8 für ca. 100 Euro, dann hast Du eine sehr, sehr gute Ausrüstung. Aussdem gibt es ja noch die D70 und die D80 von Nikon. canon ist gut, Nikon auch.

Die Nikon macht bei schlechteren Lichtverhältnissen schnell verrauschte Bilder. Ausserdem ist der große sensor der 400d besonders für Protraits um WELTEN besser als der der klienen Kamera. Stichwort Tiefenschärfe, also dem Spiel mit Schärfe und Unschärfe, dem wesentlichen Stilmittel bei Menschenfotografie.

http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-50mm-F-1-8-II-/380463168372?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item58955f3b74

Nur als Beispiel, für den Preis gibt es das auch neu.

Lass dich mal in der Fotocommunity oder im DSLR-Forum beraten und durchsuche dort die Foren nach Portraitfotografie. Manchmal ein rauher Ton, aber es gibt dort viele kompetente Leute.

...zur Antwort

Setz Dich doch mal mit einer Drogenberatung in Verbindung oder einer Klinik. Hier kann Dir sicher niemand kompetenten Rat geben.

...zur Antwort
illegaler Drogenbesitz, Anzeige, Gras ,..

aalso mein Bruder wurde in der Schule mit 1.7g Gras erwischt .. daraufhin sind die Polizisten zu uns nach Hause gefahren und haben seinen Laptop und sein Handy geholt und gesagt, sie gucken da vor dem 21. (heute morgen) nicht rein und öffnen das alles mit ihm zusammen. Heute morgen bei der Befragung sagten sie aber, dass sie das schon geöffnet haben.. die vermuten jetzt natürlich noch Drogenhandel und so'n Quatsch, weil zwei Lehrerinnen auf dem Schulhof angeblich gesehen haben, wie er das weitergegeben hat .. das stimmt aber nicht, ich als seine Zwillingsschwester krieg eigentlich alles mit was da so läuft weil wir ein sehr gutes Verhältnis haben und uns auch nie im Stich lassen in solchen Situationen .. er konsumiert nur, das gibt er ja auch zu.. aber: durften die Polizisten einfach so in sein Handy / Laptop gucken? Ich meine, hat das nicht mit Privatsphäre zu tun? Die brauchen doch einen Beschluss dazu.. die haben zu meinen Eltern gesagt, dass sie zugestimmt hätten, das stimmt aber auch nicht.. Zu meinem Bruder meinten sie, dass sie ihm eine mildere Strafe anbieten, wenn er viele Leute da mit reinzieht.. er hat auch ein paar genannt, will aber zu vielen Fragen nichts sagen.. das ist doch total erpresserisch von denen..

als ich an dem Tag, an dem das in seinerSchule vorgefallen ist, nach Hause kam und mir meine Mutter und mein Bruder erzählt hatten was passiert ist, kam es mir ziemlich merkwürdig vor, was die Polizisten so erzählen.. Die haben viele Entscheidungen getroffen ohne meine Eltern zu fragen und ohne denen klarzumachen, wo sie ein klares Veto einlegen könnten.

...zum Beitrag

Ist vermutlich vom Einzelfall abhängig, was die Polizei darf. SOFORT einen Anwalt kontaktieren!

Ich würe mir Gedanken darüber machen, warum ein junger Mensch Rauschmittel mit in die Schule nimmt. Ich weiß´ja nciht, wie alt er ist, aber vermutlich zwischen 14 und 19. Selbst für 19 jährige ist Kiffen nicht ungefährlich. Je jünger, um so geährlicher, weil es die Entwicklung negativ beeinflussen kann. Wer den Stoff mit in die Schule nimmt, für den scheint der Rausch eine sehr große Rolle zu spielen. Sucht?

Vielleicht mal mit der Drogenberatung in Kontakt treten. Das wäre mein Vorschlag.

...zur Antwort

Hier gehts zum Video in der Mediathek:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1779320/Falsche-Opfer-Teil-2#/beitrag/video/1779320/Falsche-Opfer-Teil-2

...zur Antwort

Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du, von daher interesisert mich das Thema.

Ernstgemeinte Gegenfrage: Glaubst Du, ohne Ausbildung hsat Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Welche Alternativen hast Du?

Eine erfolgreich abgeschlossene Umschulung deutet für einen potenziellen Arbeitgeber auf viel Dinge hin:

  • Du bist diszipliniert genug, um 2 Jahre lang pünklich zu sein.
  • Du kannst dich selbst strukturieren, sehr wichtig.
  • Du hast Motivation, kannst dich motivieren.
  • Du bist lernfähig

Keine Ausbildung ist um so vieles schlechter als eine Umschulung, dass hier als Alternative nur ein Studium zur Debatte steht. Oder Selbstständigkeit.

...zur Antwort