Ich verstehe das nicht - warum werden solche Fragen nicht an den Anbieter gestellt?
Wie war die Lösung? Du kannst ja auf jeden Fall zurückrufen, kostenlos.
Normalerweise sind die Provider Tarife, die direkt mit den netzen werben (D", O2 etc) mit den Flatrates abgedeckt. Blau.de, Alditalk etc. nicht unbedingt.
Hast Du was konkretes rausbekommen?
Nicht spekulieren, zum Arzt gehen mit der alten Dame. Erklär ihr doch, dass Du dir Sorgen machst. Viele Krankenkassen bieten auch telefonischen Rat mit Fachärzten an, die können sagen, welche Anlaufstelle die beste ist.
Erste Adresse: Hausarzt!.
Ich würde DRINGEND handeln!
Ich würde den Aboservice Anrufen und Fragen, wie Du zum Abo kommst. Vielleicht hast Du bei der Anmeldung für web.de ein Häckchen gesetzt oder eben eins nicht entfernt? Oder schreib ne Email, ich rufe in solchen Fäller lieber an, oft lassen sich Testabos per telefon kündigen.
Danke an alle, vielleicht habe ich tatsächlich die Stelle mit der Nächstenliebe gelesen und nur partiell wahrgenommen. So, wie ich es in Erinnerung und verstanden habe, scheint es keine Stelle zu geben.
PS
Es sind ältere Stereoverstärker ohne Subausgang.
Kaufst Du jetzt einen Funkauslöser?
Oder ist die Frage noch aktuell? Bedienungsanleitung? Als PDF bei Canon.de
Email Anfrage an beide Hersteller schicken? Einfach mal nach kompatiblen Produkten fragen.
Google befragen.
Ich würde DEFINTIV die 400 D nehmen, dazu das Canon ef 50 mm 1,8 für ca. 100 Euro, dann hast Du eine sehr, sehr gute Ausrüstung. Aussdem gibt es ja noch die D70 und die D80 von Nikon. canon ist gut, Nikon auch.
Die Nikon macht bei schlechteren Lichtverhältnissen schnell verrauschte Bilder. Ausserdem ist der große sensor der 400d besonders für Protraits um WELTEN besser als der der klienen Kamera. Stichwort Tiefenschärfe, also dem Spiel mit Schärfe und Unschärfe, dem wesentlichen Stilmittel bei Menschenfotografie.
http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-50mm-F-1-8-II-/380463168372?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item58955f3b74
Nur als Beispiel, für den Preis gibt es das auch neu.
Lass dich mal in der Fotocommunity oder im DSLR-Forum beraten und durchsuche dort die Foren nach Portraitfotografie. Manchmal ein rauher Ton, aber es gibt dort viele kompetente Leute.
Was für Bilder meinst Du , hast Du mal einen Link?
Setz Dich doch mal mit einer Drogenberatung in Verbindung oder einer Klinik. Hier kann Dir sicher niemand kompetenten Rat geben.
Ist vermutlich vom Einzelfall abhängig, was die Polizei darf. SOFORT einen Anwalt kontaktieren!
Ich würe mir Gedanken darüber machen, warum ein junger Mensch Rauschmittel mit in die Schule nimmt. Ich weiß´ja nciht, wie alt er ist, aber vermutlich zwischen 14 und 19. Selbst für 19 jährige ist Kiffen nicht ungefährlich. Je jünger, um so geährlicher, weil es die Entwicklung negativ beeinflussen kann. Wer den Stoff mit in die Schule nimmt, für den scheint der Rausch eine sehr große Rolle zu spielen. Sucht?
Vielleicht mal mit der Drogenberatung in Kontakt treten. Das wäre mein Vorschlag.
Danke, habe gerade die Installation abgeschlossen, es wird auf 12.04 aktualisiert. Ich denke mal drüber nach, ob Long Term bei mir sinn macht oder ob ich nicht ohnehin zwischendruch weiter update.
Eine Frage des Selbstbewußtseins, denke ich.
Mir gefällt er nicht, aber das ist absolut SUBJEKTIV. Er ist nicht extrem feminin, also eventuell geeigent für einen Mann.
Es gibt Röcke für Männer, die ich als heterosexueller Mann tragen würde.
Hier gehts zum Video in der Mediathek:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1779320/Falsche-Opfer-Teil-2#/beitrag/video/1779320/Falsche-Opfer-Teil-2
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du, von daher interesisert mich das Thema.
Ernstgemeinte Gegenfrage: Glaubst Du, ohne Ausbildung hsat Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Welche Alternativen hast Du?
Eine erfolgreich abgeschlossene Umschulung deutet für einen potenziellen Arbeitgeber auf viel Dinge hin:
- Du bist diszipliniert genug, um 2 Jahre lang pünklich zu sein.
- Du kannst dich selbst strukturieren, sehr wichtig.
- Du hast Motivation, kannst dich motivieren.
- Du bist lernfähig
Keine Ausbildung ist um so vieles schlechter als eine Umschulung, dass hier als Alternative nur ein Studium zur Debatte steht. Oder Selbstständigkeit.