Viele Schweden spielen gern Eishockey und in Krefeld gibt es die Pinguine. Versuch's doch da mal.
Wenn es ein Italiener ist, guckt er Dich durch und ruft "Am Ohre, am Ohre!".
Allgemeine Statistiken gibt es für Deutschland beim Statistischen Bundesamt.
http://www.destatis.de
Wer spart, hat nur keine Ideen zum Investieren :)
Da man Zeit nicht auf dem Markt handeln kann, ist sie auch zunächst nichts wert.
Sie ist vielmehr ein Multiplikator, der einen hypothetischen Wert beeinflusst, der wiederum von vielen Faktoren abhängt.
Zum Beispiel darf man davon ausgehen, dass ein vielbeschäftigter Familienvater Geld für Zeit tauschen würde, während der eine oder andere Strafgefangene gern ein paar Jährchen verkaufen würde. Alten Menschen bedeutet Zeit vermutlich mehr als jungen usw.
Man kann versuchen, Zeit zu gewinnen, aber auch, sie totzuschlagen. Allein das zeigt, dass Du da keinen Wert messen kannst.
Wenn Du unbedingt aber unbedingt mal Geld für die Zeit ausgeben willst - ein Jahres-Abo kostet 166,40 Euro... :)
Es gibt keine generellen gesetzlichen Bestimmungen über Zeiten, in denen sich Kinder und Jugendliche in der Öffentlichkeit aufhalten dürfen. Dagegen unterliegen der Besuch von Gaststätten und Tanzveranstaltungen sowie – im Zusammenhang mit Alterskennzeichnungen – der Besuch von Kinos zeitlichen Regelungen. Halten sich Minderjährige an so genannten jugendgefährdenden Orten (z.B. im Umfeld von Bordellen) auf, so schreiten gegebenenfalls Ordnungs- und Polizeibehörden ein.
Quelle: http://www.handbuch-jugendschutz.de/index.php?postid=77&search=&abc=A
Hallo!
Du könntest genauso fragen, warum die Niederländer so gut im Fußball sind, warum Dänemark so gut im Handball, Indonesien im Badminton, die Slowakei im Eishockey, Jamaica im Sprint, Nordafrikaner im Langstreckenlauf usw. sind.
Fakten sind: - Jede Nation kennt mehr und weniger populäre Sportarten, - Bestimmte Länder sind im Sport deutlich erfolgreicher als andere, sei es durch das Förderungs-System, die allgemeine Bedeutung von Sport für Regierung und Bevölkerung, den generellen Ehrgeiz oder kulturelle Merkmale.
Wenn Du Dir die Geschichte unserer niederländischen Nachbarn ansiehst, wirst Du feststellen, dass sie in vielen Bereichen für die Größe ihrer Nation vorne mitgemischt haben, bei der Kolonialisierung und Erforschung der Welt, dem Hervorbringen großer Maler usw.
Entscheidend im Fall Eisschnelllauf ist natürlich noch der Fakt, dass es in den Niederlanden keine Berge gibt, somit alpiner Ski als Wintersport eher uninteressant ist. In Deutschland findet man ja auch wenige erfolgreiche alpine Skifahrer, die nicht aus Bayern stammen.
Das klingt sehr merkwürdig. Falls die sich für jemand anderen entschieden und voreilig Absagen rausgeschickt haben, wäre das bereits unprofessionell. Aber die Stelle neu auszuschreiben, statt dann die nächsten Kandidaten zu kontaktieren und den Sachverhalt zu erklären, ist schon dreist.
Ich würde keine weitere Bewerbung hinschicken, sondern anrufen, nachfragen, warum die Stelle nochmals ausgeschrieben wurde und dann entscheiden.
Der Wert einer Frage steigt nicht durch die Anzahl der Fragezeichen. Eins genügt meist vollkommen :)
Was Browsergames betrifft, kannst Du mal auf http://galaxynews.de/ gehen. Da findest Du viele Spiele und Bewertungen.
Mit Watt misst man keinen Energieverbrauch, sondern die Leistung. Daher gibt es keine Zeitskala dazu.
Stell Dir einen Gewichtheber vor, der ein dicke Eisenstange in die Luft reißt. Dazu braucht er eine bestimmte Leistung und die kann man in Watt messen.
Zum Arzt gehen.
Jungens wurde schon von Goethe benutzt, kann also nicht gänzlich falsch sein.
Üblich ist Jungen. Im Norden auch Jungens oder Jungs, aber da sagt man auch Jung (oder Jong) statt Junge. In Bayern ist beides falsch. Da heißt es Bub/Buben...
Aus Wikipedia: In den meisten Bundesstaaten darf sonntags geöffnet werden, teilweise aber erst ab zum Beispiel 13 Uhr. In einigen Bundesstaaten gilt außerhalb von lizenzierten Gaststätten ein generelles Sonntagsverkaufsverbot für Alkoholika, in anderen lediglich am Vormittag.
In Großstädten wie Chicago gibt es viele Läden, die rund um die Uhr geöffnet haben.
Zehn Tage.
Das Schlimmste an Kriegen ist, dass von denen, die sie nicht wollten, zu wenige und von denen, die sie wollten, zu viele überleben.
Hallo Agnes,
humangrid ist seriös, ich habe das woanders schon geschrieben. Was Du von Deiner Nachbarin berichtest, klingt seltsam. Der Kontostand geht eigentlich nur wieder zurück, wenn die Arbeit abgelehnt wurde. Das kann man aber nachsehen und bekommt Gelegenheit, nachzubessern. Sie kann ja einfach mal den Support anschreiben.
Voraussetzung ist allerdings eine ordentliche "Schreibe". Hast Du die Texte Deiner Nachbarin selbst gesehen? Dass sie bei einer Zeitung war, heißt noch nichts, es gibt genügend Redakteure, die zwar gut recherchieren, aber grottenschlecht schreiben. Mit Deiner eigenen Rechtschreibung und Grammatik solltest Du auf jeden Fall die Trainings bestehen. Viele scheitern daran.
Hallo!
Die Fußballtaktiken haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Was früher funktionierte, geht heute einfach nicht mehr so leicht. Dazu gehört auch das Zeitspiel, wie man es noch zu Anfang des 21. Jahrhunderts erlebt hat.
Fast alle Teams spielen die berühmt-berüchtigte ballorientierte Raumdeckung. Das bedeutet, dass man nicht mehr klassisch seinen Mann bewacht oder eine bestimmte Zone, sondern immer mit dem gesamten Team (Torwart ausgenommen) dorthin rückt, wo der Ball ist und entweder mit mehreren Leuten direkt den ballführenden Gegenspieler angreift oder ihm die Passräume verstellt.
Spötter haben das anfangs mit einem F-Jugend-Spiel verglichen, wo alle Kinder hinter dem Ball herrennen. Aber heute macht sich niemand mehr darüber lustig.
Diese Taktik hat zur Folge, dass es für einen ballführenden Spieler viel schwieriger geworden ist, ihn länger zu halten oder einen sicheren Pass zu spielen. Natürlich ist das Spiel außerdem schneller und athletischer geworden, was an verbesserten Trainingsformen liegt.
All das hat dazu geführt, dass es gefährlich ist, zu lange auf Sicherheit zu spielen. Ballstaffetten wie im berüchtigten Spiel Deutschland - Österreich (1982, 1:0) wird man heute kaum noch erleben.
Hallo,
Deine Geschichte ist absolut keine einzigartige. Sie ist sogar sehr häufig. Du bist nicht allein.
Viele Frauen fühlen sich zu verheirateten Männern hingezogen. Gerade das Gefühl, ihn nicht oder nicht ganz haben zu können, schafft einen masochistischen Leidensdruck, der oft eine Ursache dafür ist. Wenn der Herr dann noch charmant ist und gut aussieht oder erfolgreich ist, steigt die Attraktion.
Du schreibst, dass Du einer Ehe mit viel Mühe entflohen bist, in der Du Gewalt ausgesetzt warst. Auch das passt ins Muster.
Der Besuch beim Therapeuten ist sicherlich eine gute Idee, damit Du einen Experten findest, der Dir dabei helfen kann zu ergründen, warum Du offenbar auf einen bestimmten Typ Mann verfällst. Ich empfehle Dir auch das Buch "Ich lieb' Dich nicht, wenn Du mich liebst". Das ist ein Klassiker über unglückliche Beziehungen.
Und suche Dir Menschen, denen Du vertraust und mit denen Du darüber reden kannst.
Alles Gute, Du wirst es schon packen, wenn Du es angehst.
Hallo!
Ich bin seit einem guten Jahr bei humangrid. Die Seite ist nach meinem Eindruck topseriös. Ausgezahlt wird einmal im Monat, sobald Du mindestens 10 Euro auf dem Konto hast. Anfangs war die Auftragslage dünn, aber inzwischen gibt es immer etwas zu tun. Das Beste ist, dass man mit den meisten Jobs auch auf einen ordentlichen Stundenlohn kommt. Ich habe da teilweise mehr als 10 Euro geschafft und das bei freier Job-Auswahl und Zeiteinteilung.
Der Support ist auch sehr nett. Im Vergleich mit fast allen anderen Angeboten ist humangrid professionell, kommunikationsstark und fair bei der Bezahlung.
Suchst du einen Reim auf flowers, nimm was Einfaches wie towers. Showers geht und (Mitgift) dowers. Powers auch. Und schließlich scours. Doch im Ohr des simplen Bauers klingt das komisch auf die Dauers.